Mit unglaublichen 2 Milliarden aktiven monatlichen Nutzern hat YouTube seine Position als eine der einflussreichsten und am weitesten verbreiteten Kommunikationsplattformen der Welt gefestigt.
YouTube dient nicht nur dem Spaß; Es ist eine große Chance für Unternehmen, Menschen von ihren Produkten zu erzählen. Wie? Mit Youtube-Anzeigen.
Table of Contents
Was YouTube-Anzeigen sind und wie sie funktionieren
YouTube Ads ist ein Tool innerhalb von Google Ads, einem großen System zur Schaltung von Anzeigen im Internet. Es ist nicht wie Werbung auf Spotify oder Meta (wie Facebook). Google, dem YouTube gehört, hat dieses Tool entwickelt. Damit können Unternehmen ihre Anzeigen in Videos auf YouTube schalten, entweder vor, während oder nach der Wiedergabe eines Videos.
Die Bedienung ist sehr einfach.
Wenn Sie Google Ads verwenden, können Sie alles einrichten, was Sie für Ihre YouTube-Anzeigen benötigen. Sie können entscheiden, ob Sie ein bereits auf YouTube eingestelltes Video verwenden oder direkt dort in Google Ads ein neues erstellen möchten.
Ihre Videos für die Kampagne können sehr kurz sein, nur ein paar Sekunden, oder sie können lang sein und mehrere Minuten dauern. Es kommt darauf an, was Sie mit Ihrer Kampagne erreichen möchten.
Nachdem Sie interessante Videos erstellt haben, die schnell die Aufmerksamkeit der Leute erregen, und alles Notwendige eingerichtet haben, können Sie mit der Schaltung Ihrer Anzeigen beginnen.
Jetzt können Ihre Videos auf Computern, Telefonen und Smart-TVs angesehen werden. Sie können sie bestimmten Personengruppen basierend auf Faktoren wie Alter, Interessen und Art der Internetnutzung zeigen.
Wie viel kostet eine YouTube Ads-Kampagne?
Natürlich braucht man dafür Geld. Genau wie für die Bezahlung von Anzeigen in Suchmaschinen (SEM) und sozialen Medien (SMM) müssen Sie auch für YouTube-Anzeigen Geld ausgeben. Sie zahlen basierend darauf, wie oft Personen mit Ihrer Anzeige interagieren (Pay-per-Click) oder wie oft sie von tausend Personen gesehen wird (Cost-per-1000-Views).
Außerdem kann der Preis, den Sie für diese Werbeaktionen zahlen, variieren. Dies hängt beispielsweise davon ab, welche Art von Anzeige Sie auswählen und was Sie mit Ihrer Kampagne erreichen möchten, z. B. mehr Menschen dazu zu bringen, Ihre Website zu besuchen, mehr über Ihre Marke zu erfahren oder Ihr Produkt zu kaufen.
Nachdem Sie sich all diese Dinge genau angesehen haben, können Sie entscheiden, wie viel Geld Sie investieren möchten. Sie können wählen, ob Sie jeden Tag einen bestimmten Betrag ausgeben möchten (Tagesbudget) oder den Gesamtbetrag festlegen, den Sie für die gesamte Kampagne ausgeben möchten (Gesamtbudget). ).
Nehmen wir an, es kostet etwa 0,30 bis 0,70 Euro, damit jemand Ihre Anzeige auf YouTube sieht oder darauf klickt. Dies ergibt sich aus einem Budget von etwa 50 € pro Tag. Wenn also jemand Ihre Anzeige ansieht oder mit ihr interagiert, kostet Sie das zwischen 0,30 und 0,70 €.
Wenn es etwa 0,50 € kostet, mit Ihrer Anzeige zu interagieren oder sie anzusehen, und Sie ein Tagesbudget von 50 € haben, könnten Sie etwa 100 Interaktionen oder Aufrufe für Ihr Video erzielen.
Wenn die Leute das Video interessant und hilfreich finden würden, würden sich am Ende viele von ihnen dafür entscheiden, Ihr Angebot zu kaufen!
Auf YouTube Ads verfügbare Anzeigentypen
Um herauszufinden, wie viel die Kampagne kosten wird, ist es wichtig, über die verschiedenen Anzeigenoptionen nachzudenken, für die Sie bezahlen können. Dazu könnten gehören:
Display-Anzeigen: Bilder oder bewegte Bilder, die auf der rechten Seite des Hauptvideos angezeigt werden, wenn Sie einen Computer verwenden. Sie können bis zu 30 Sekunden dauern.
Überspringbare In-Stream-Anzeigen: Diese Anzeigen werden eigenständig vor, während oder nach dem Start eines Videos abgespielt. Sie können nur 12 Sekunden oder bis zu 6 Minuten lang sein, Zuschauer können sie jedoch nach 5 Sekunden überspringen, wenn sie möchten.
Nicht überspringbare In-Stream-Anzeigen: Dabei handelt es sich um kurze 15/20 Sekunden lange Videos, die automatisch vor, nach oder während eines Videos eingeblendet werden. Zuschauer können sie nicht überspringen; sie müssen auf sie aufpassen.
Bumper-Anzeigen: Hierbei handelt es sich um superkurze Anzeigen mit einer Länge von nur etwa 6 Sekunden, die vor, nach oder während eines Videos abgespielt werden. Sie haben eine eingängige und leicht zu merkende Botschaft.
Video Discovery-Anzeigen: Hierbei handelt es sich um kleine Bilder, die als Vorschläge angezeigt werden, wenn Sie sich etwas auf YouTube ansehen. Wenn Sie darauf klicken, können Sie das beworbene Video entweder auf YouTube oder auf einer Vorschauseite ansehen und mit ihm interagieren.
Outstream-Anzeigen: Werbetreibende können Videoanzeigen auf Websites und Apps schalten, die mit YouTube zusammenarbeiten. Diese Anzeigen werden automatisch auf Desktops ohne Ton abgespielt, aber Benutzer können den Ton bei Bedarf einschalten.
Gesponserte Karten: Hierbei handelt es sich um kurze Popup-Nachrichten mit einem Aufruf zum Handeln, die einige Sekunden lang angezeigt werden, während Sie ein Video ansehen.
Overlay-Anzeigen: Hierbei handelt es sich um durchsichtige Banner, die auf Desktops angezeigt werden, oft als Textfelder oder anklickbare Bilder in einem Video.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von YouTube-Anzeigen?
YouTube-Anzeigen haben viele Vorteile. Ein großer Vorteil besteht darin, viele Menschen zu erreichen, die sich für Ihr Angebot interessieren. Mithilfe von Tools, die Faktoren wie Alter, Geschlecht, Wohnort und Vorlieben der Personen berücksichtigen, können Sie auswählen, wer Ihre Anzeigen sieht. Auf diese Weise erreichen Ihre Anzeigen die richtigen Personen, die sich für das interessieren, was Sie zu sagen haben.
Außerdem tragen diese Anzeigen dazu bei, dass Menschen mit Ihrer Marke in Kontakt treten. Sie verwenden coole und interessante Videos, die eine Geschichte erzählen und bei den Menschen ein Gefühl hervorrufen, wodurch eine starke Verbindung zum Publikum entsteht.
Aber es gibt noch weitere wertvolle Punkte:
Sie können direkt auf der Plattform im Auge behalten, wie viele Personen Ihre Anzeigen sehen, mit ihnen interagieren und sogar Ihre Artikel kaufen. Auf diese Weise können Sie schnell Änderungen an Ihren Anzeigen vornehmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Sie können steuern, wie viel Geld Sie verwenden möchten. Sie entscheiden, wie viel Sie jeden Tag oder für die gesamte Werbekampagne ausgeben möchten, je nachdem, was Sie erreichen möchten. Außerdem können Sie Ihre Anzeigen auf bestimmte Personengruppen ausrichten, sodass Sie kein Geld verschwenden, um die falsche Zielgruppe anzusprechen. So können Sie das Geld, das Sie für Werbung ausgeben, optimal nutzen.
Sie können Anzeigen schalten, um Personen daran zu erinnern, die sich für Ihre Marke interessiert haben oder Ihre Website bereits besucht haben. Dies hilft Ihnen, spezielle Anzeigen zu erstellen, die sie persönlich ansprechen und ihnen Rabatte oder weitere Informationen darüber bieten, was ihnen gefällt. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie etwas bei Ihnen kaufen.
Sie können verschiedene Versionen Ihrer Anzeigen ausprobieren und beispielsweise die Wörter, ihr Aussehen oder ihre Länge ändern. So können Sie sehen, welche den Leuten am besten gefallen. Wenn Sie sie vergleichen, können Sie Ihre Anzeigen verbessern, um das Beste aus Ihrer Kampagne herauszuholen.
So richten Sie eine Kampagne auf YouTube Ads ein
Um eine genau richtige YouTube Ads-Kampagne zu erstellen, müssen Sie einige wichtige Schritte durchlaufen. Ihre Entscheidungen während dieser Schritte sollten mit der Strategie übereinstimmen, die Sie zuvor für die Werbung auf YouTube geplant haben. Hier sind die wichtigsten Schritte:
Entscheiden Sie, was Sie wollen: Machen Sie sich zunächst klar, was Sie mit Ihren Anzeigen erreichen möchten. Möchten Sie, dass mehr Menschen von Ihrer Marke erfahren, Ihre Website besuchen oder Ihre Produkte kaufen?
Kennen Sie Ihre Zielgruppe: Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen YouTube Ads bietet, um die richtigen Personen für Ihre Anzeigen auszuwählen, z. B. ihr Alter, ihre Vorlieben oder ihr Online-Verhalten.
Planen Sie Ihre Ausgaben: Entscheiden Sie, wie viel Geld Sie täglich oder insgesamt für Ihre Anzeigen verwenden möchten. Überlegen Sie, was Sie mit Ihren Anzeigen erreichen möchten und ob Sie pro Klick (PPC) oder pro tausend Aufrufe (PPM) zahlen.
Wählen Sie den richtigen Videostil: Wählen Sie die Art von Video, die zu dem passt, was Sie tun möchten und wen Sie erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Videos wirklich gut und interessant sind und sofort Aufmerksamkeit erregen. Es ist wichtig, dies mit einer großartigen Videomarketing-Strategie gut zu planen, bevor Sie beginnen! Erzählen Sie eine spannende Geschichte, zeigen Sie die besten Teile und bitten Sie die Leute, am Ende etwas zu tun. Sie können sogar mit beliebten YouTubern zusammenarbeiten, um Ihre Anzeigen authentischer und vertrauenswürdiger zu gestalten. Durch die Zusammenarbeit mit ihnen kann Ihre Anzeige noch besser werden!
Erstellen Sie Anzeigengruppen: Wenn Sie viele verwandte Videos haben, können Sie diese gruppieren. Dadurch können Sie Ihre Anzeigen gezielter den richtigen Personen präsentieren und sich besser auf Ihre spezifische Zielgruppe konzentrieren.
Starten Sie abschließend die Kampagne
Behalten Sie nach dem Start Ihrer Anzeigen mithilfe der Google Ads-Tools deren Leistung im Auge. Überprüfen Sie wichtige Zahlen, z. B. wie viele Aufrufe Sie erhalten haben, wie viele Personen auf Ihre Anzeige geklickt haben, wie lange sie zugeschaut haben und ob sie etwas gekauft haben. Anhand dieser Informationen können Sie sehen, was funktioniert, und Dinge ändern, um Ihre Anzeigen noch besser zu machen, z. B. wen Sie erreichen möchten, worum es in Ihrem Video geht oder wie viel Geld Sie verwenden. Nutzen Sie die Daten, um kluge Entscheidungen zu treffen!
Woher wissen Sie, ob Ihre YouTube Ads-Kampagne gut läuft?
Um herauszufinden, ob Ihre Werbekampagne funktioniert und wie Sie sie im Hinblick auf Geld, wen Sie erreichen usw. verbessern können, müssen Sie bestimmte Zahlen im Auge behalten. Diese Zahlen helfen Ihnen zu verstehen, was im Detail vor sich geht.
Die wichtigsten Zahlen, die Sie bei Videoanzeigen beachten sollten, sind:
Das Wichtigste: Hier erfahren Sie, wie viele Personen zugeschaut, geklickt und wie lange sie zugeschaut haben. Außerdem wird angezeigt, wie viel durchschnittlich bezahlt wird, wenn jemand das Video mindestens 30 Sekunden lang ansieht oder mit ihm interagiert.
Klickleistung: Hier wird angezeigt, wie oft Personen auf Ihre Anzeige geklickt haben, und die Click-Through-Rate (CTR), d. h. der Prozentsatz der Personen, die auf Ihre Anzeige geklickt haben, an der Gesamtzahl der Schaltungen Ihrer Anzeige.
Interaktion mit Ihrer Anzeige: Hier erfahren Sie, wenn Nutzer etwas mit Ihrer Anzeige tun, beispielsweise auf Vorschauen oder Symbole klicken. Die Interaktionsrate zeigt den Prozentsatz der Personen, die mit Ihrer Anzeige interagiert haben, im Vergleich dazu, wie oft sie geschaltet wurde.
Reichweite und Wiederholung: Dabei geht es um Dinge wie die Anzahl verschiedener Personen, die Ihre Anzeige gesehen haben (eindeutige Benutzer), und die neuen Kanal-Follower oder Abonnenten, die Sie gewonnen haben.
Videoaufrufe – Bietet den Prozentsatz der Videoaufrufe bei 25 %, 50 %, 75 % und 100 %.
Engagement – Welche Aktionen hat der Nutzer beim Ansehen des Videos durchgeführt (Likes, Aufrufe, Anweisungen, Shares)
Indem Sie diese Zahlen häufig überprüfen, können Sie sehen, wie gut Ihre YouTube-Anzeigen funktionieren. Bei Bedarf können Sie Änderungen vornehmen, um Ihre Ziele besser zu erreichen.
Abschließende Gedanken
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass YouTube die Online-Präsenz eines Unternehmens erheblich steigern kann. Der Trick, um erfolgreich zu sein, besteht darin, zu verstehen, wie man diese Plattform sinnvoll nutzt, und einen klaren Plan zu haben, bevor man beginnt.