Friday , December 1 2023
Home / Windows / Wie entferne ich den Mshta.exe-Fehler schnell?

Wie entferne ich den Mshta.exe-Fehler schnell?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Endbenutzer im Windows Task-Manager auf zahlreiche Instanzen des mshta.exe-Prozesses (der Standards für Microsoft HTML Application Host) stoßen. Die mshta.exe wird vom Betriebssystem verwendet, um .HTA-Dateien auf verschiedenen Plattformen auszuführen. Mshta.exe ist kein Systemprozess und wird daher als nicht wesentlich erachtet. Das Betriebssystem meldet jedoch bekanntermaßen Fehler, wenn der Prozess versehentlich deaktiviert wurde.

Mshta.exe ist eine legitime Microsoft-Datei, die an folgendem Speicherort zu finden ist:

C:\Windows\System32

Die übliche Dateigröße von mshta.exe beträgt 29.184 Bytes, kann jedoch von 24.064 Bytes bis zu 45.568 Bytes variieren.

Hinweis: Auf älteren Versionen von Windows (XP/NT/98 usw.) kann es in C:\Windows\System und den C:\Winnt\System32-Speicherorten gefunden werden.

Was ist also der Hauptzweck dieses Windows-Prozesses? Wie ich bereits erwähnt habe, wird mshta.exe zum Ausführen von HTA-Dateien verwendet, die eine Ergänzung zum HTML-Dateiformat darstellen. HTA-Dateien werden auf verschiedenen Webbrowsern wie dem Internet Explorer (ab Version 5 und aufwärts) verwendet. Darüber hinaus verwenden HTA-Dateien die HTML-Syntax für die Erstellung von Apps für den eigenen Gebrauch.

Können Sie es entfernen oder deaktivieren?

Was können Sie also erwarten, wenn mshta.exe deaktiviert wurde? Basierend auf Rückmeldungen besteht allgemeiner Konsens darüber, dass sowohl Internet Explorer als auch Microsoft Edge (je nach verwendeter Windows-Version) entweder das Laden von Seiten verweigern oder unvollständige Seiten laden. Darüber hinaus werden auch andere Apps, die von diesem Prozess abhängen, auf Probleme stoßen.

Kannst du es also deaktivieren? Ja, aber es wird angesichts des Rückschlags nicht empfohlen.

Ist Mshta.exe legitim?

Mshta.exe ist eine von Microsoft signierte Windows-Datei und kann sich daher sicher auf Ihrem System befinden. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Computerhacker auf integrale Dateien (wie diese) abzielen, indem sie den Namen legitimer Prozesse verwenden, um ihre bösartigen Dateien zu maskieren. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Ihr System sowohl mit Antiviren- als auch mit Firewall-Programmen ordnungsgemäß geschützt ist.

Wenn es darum geht, die Authentizität der Datei mshta.exe zu überprüfen, gehen Sie am einfachsten wie folgt vor:

Überprüfen Sie den Speicherort der Datei. Wenn es sich nicht an seinem Standardspeicherort (C:\Windows\System32) befindet, handelt es sich wahrscheinlich um einen Virus.

Wenn Microsoft Process Explorer den Unterzeichner nicht überprüfen oder identifizieren kann, handelt es sich wahrscheinlich um eine bösartige Datei.

Was verursacht mshta.exe-Fehler?

Wenn Sie sich auf einer älteren Microsoft-Plattform wie Windows 2000 Professional befinden, wird Ihnen wahrscheinlich ein mshta.exe-Fehler begegnen, wenn Sie versuchen, Programme zu öffnen/zu entfernen. Der erhaltene Fehler kann in etwa so aussehen:

Mshta.exe hat Fehler generiert und wird von Windows geschlossen

Auf anderen Iterationen von Windows sehen die mit mshta.exe verbundenen Fehler wahrscheinlich wie eine der folgenden aus:

Fehler beim Starten des Programms: mshta.exe

Fehlerhafter Anwendungspfad: mshta.exe

Warum treten diese Fehler auf? Die häufigsten Gründe sind unten aufgeführt:

  • Die Windows-Registrierung wurde beschädigt.
  • Mshta.exe wurde versehentlich von einem Internet-Sicherheitsprogramm entfernt.
  • Mshta.exe steht in Konflikt mit einem oder mehreren Programmen auf dem System.

Wie man behebt – Mshta.exe-Fehler

Wenn es darum geht, mshta.exe-Fehler zu beheben, gibt es viele Dinge, die Sie sich ansehen und berücksichtigen sollten. Die Lösung, die Sie bereitstellen, hängt natürlich von der Windows-Version ab, auf der Sie sich befinden. All dies wird weiter unten in diesem Tutorial erklärt.

Vor diesem Hintergrund schlage ich vor, dass Sie alle Lösungen idealerweise in der Reihenfolge ausprobieren, in der sie angeordnet sind.

Führen Sie einen Virenscan durch

Mshta.exe ist ein legitimer Windows-Prozess, den Sie anhand der obigen Anweisungen überprüfen können. Falls die Dinge jedoch nicht ausgecheckt werden, ist es möglich, dass die Datei bösartiger Natur ist. Ein weiterer positiver Hinweis darauf, dass es sich um einen Virus handelt, ist eine hohe CPU-Auslastung.

Wenn es darum geht, unzulässige Dateien und Prozesse von Ihrem System zu entfernen, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie vorgehen können. Für dieses Tutorial möchte ich SpyHunter empfehlen, und zwar wegen seiner Effizienz beim Auffinden und Entfernen bösartiger Dateien.

Wenn Sie dieses Programm noch nie zuvor verwendet haben, empfehle ich Ihnen dringend, es auszuprobieren.

Aufgaben im Taskplaner deaktivieren

Untersuchungen haben gezeigt, dass mshta.exe-Fehler oft auftreten können, wenn das Scheduler-Tool mit Aufgaben überschwemmt wird oder wenn eine bestimmte Aufgabe, die geplant wird, mit einer anderen in Konflikt steht.

In beiden Fällen müssen Sie den Taskplaner überprüfen und ggf. deaktivieren.

Hinweis: Um den Fehler mshta.exe über den Taskplaner zu beheben, müssen Sie sich den Zeitpunkt notieren, an dem die entsprechende Fehlermeldung erscheint. Auf diese Weise können Sie die schuldige Aufgabe in der Windows-App besser identifizieren.

Gehen Sie trotzdem bitte wie folgt vor:

1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihr System als Volladministrator gestartet haben.

2. Drücken Sie dann die Windows-Taste + R, geben Sie taskschd.msc ein und klicken Sie auf OK.

3. Dadurch wird das Taskplaner-Applet vom Standardspeicherort (Taskplaner-Bibliothek) im mittleren Bereich angezeigt. Sie sollten eine Liste der geplanten Tasks sehen. Je nachdem, wann der Fehler aufgetreten ist, sollten Sie die entsprechende Aufgabe identifizieren. Klicken Sie dazu auf eine Aufgabe und dann auf die Registerkarte Auslöser, um herauszufinden, wann die Aufgabe aufgetreten ist.

4. Wenn Sie die Ihrer Meinung nach schuldige Aufgabe gefunden haben, klicken Sie darauf und dann auf Aktion, um das Programm/den Prozess zu identifizieren, dessen Ausführung geplant ist.

5. Von hier aus möchten Sie mit der rechten Maustaste auf die Aufgabe klicken und dann Löschen auswählen. Dann sollten Sie das Übeltäter-Programm deinstallieren.

Führen Sie die Systemdateiprüfung aus

Wenn Sie sich auf einem Microsoft Windows 2000-System befinden, können Sie den Fehler mshta.exe mit dem Tool System File Checker (SFC) beheben. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:

1. Zuerst müssen Sie als Administrator in Ihr System booten.

2. Drücken Sie dann die Windows-Taste + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie STRG + Umschalt + Eingabe.

3. Wenn die Eingabeaufforderung geladen wird, geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste (nach jeder Zeile):

sfc /purgecache

sfc /scannow

Note: Before the scan can commence, you will need to insert the Windows 2000 processional CD into your CD-ROM drive.

Verwenden Sie die Windows-Wiederherstellung

Wenn nach dem Ausprobieren aller oben genannten Lösungen der Fehler mshta.exe weiterhin besteht, sollten Sie die Windows-Wiederherstellung versuchen. Die Windows-Wiederherstellungsfunktion wurde entwickelt, um Ihr System auf frühere Zustände zurückzusetzen. Dazu benötigt es jedoch Wiederherstellungspunkte. Normalerweise ist die Windows-Wiederherstellung standardmäßig aktiviert, und daher werden Wiederherstellungspunkte automatisch erstellt. Falls dies jedoch nicht der Fall ist, müssen Sie möglicherweise eine Reparaturinstallation versuchen.

 

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht

Wenn das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht, ist das ein großes Problem, denn es …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *