Saturday , December 2 2023
Home / Windows / Was ist WerFault.exe? So beheben Sie den Anwendungsfehler

Was ist WerFault.exe? So beheben Sie den Anwendungsfehler

WerFault.exe (Windows Error Reporting) ist ein Prozess von Microsoft, der verwendet wird, um Fehlerprotokolle aller Anwendungen zu verfolgen und Absturzberichte an Microsoft zu melden. Dieser Prozess trat erstmals im Februar 2006 ans Licht und ist seitdem im Gange.

Es gibt mehrere Fälle, in denen dieser Prozess anfängt, einen Anwendungsfehler zu verbrauchen oder CPU-Ressourcen ständig zu verbrauchen. Dies geschieht meistens aufgrund einer externen Anwendung oder wenn die eigenen Dateien des Prozesses beschädigt sind.

Was ist WerFault.exe?

Wie bereits erwähnt, ist „WerFault.exe“ ein echter Windows-Prozess und wird verwendet, um Fehler und Absturzberichte zu protokollieren. Dies wird von beiden verwendet; der Computer und Microsoft. Der Computer verwendet den Prozess, um fehlgeschlagene Prozesse zu verfolgen, und Microsoft verwendet ihn, um Diagnosedaten zu sammeln, um das Betriebssystem zu verbessern.

Sie sollten den Prozess im System32-Ordner auf Ihrem Computer finden.

Ist WerFault.exe ein Virus?

Die vollständige Form des WerFault.exe-Prozesses ist Windows Error Reporting Fault. Laut Definition ist es kein Virus. Stattdessen ist es eine wesentliche Komponente des Windows-Betriebssystems. Daher empfehlen wir nicht, es zu deaktivieren.

Aber oft täuschen Malware-Ersteller Windows-Benutzer, indem sie Malware als den integrierten Windows-Prozess benennen. Wenn also der Prozess WerFault.exe Probleme in Ihrem System verursacht, empfehlen wir, die Sicherheit dieses Prozesses zu überprüfen, nur um sicherzugehen, dass die Anwendung echt ist.

Was ist der WerFault.exe-Anwendungsfehler?

Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn einige Dateien des Prozesses entweder im Betriebssystem fehlen oder die auf Ihrem Computer vorhandene Version veraltet ist. In beiden Fällen wird das Problem behoben, wenn Sie sicherstellen, dass die Dateien und das Betriebssystem aktualisiert werden.

In einigen Fällen können jedoch einige Anwendungen die Fehlermeldung auslösen. In diesem Fall empfehlen wir, die Anwendung Ereignisanzeige zu öffnen und die Quelle der Fehlermeldung anzuzeigen. Dann können Sie entweder die Anwendung aktualisieren, das auftretende Problem lösen oder sie vollständig deinstallieren.

Wie deaktiviere ich WerFault.exe?

Sie können den Prozess einfach über die Diensteschnittstelle in Windows deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass sich die Anwendung in Zukunft selbst erzeugt. Das Deaktivieren dieses Prozesses wird Ihr Windows nicht beschädigen, sondern nur die Fähigkeit entfernen, Fehler und Abstürze ordnungsgemäß zu protokollieren.

Die meisten der durch diesen Prozess generierten Daten werden nur von internen Microsoft-Mitarbeitern verwendet, sodass dies keine sichtbaren Auswirkungen auf Ihr Betriebssystem haben sollte.

Hinweis: Wenn der Anwendungsfehler auftritt, versuchen Sie unbedingt die unten aufgeführten Schritte, bevor Sie den Prozess vollständig deaktivieren.

  • Öffnen Sie die Anwendung „Dienste“ auf Ihrem System.

  • Scrollen Sie nun nach unten, um den Eintrag „Windows Error Reporting Service“ zu finden, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  • Wählen Sie dann die Option “Eigenschaften”.

  • Es öffnet sich ein Unterfenster. Ändern Sie also den „Starttyp:“ auf „Deaktiviert“ und übernehmen Sie die Einstellungen. Dadurch wird die WerFault.exe vollständig deaktiviert.

  • Starten Sie jetzt Ihr System neu, damit die Änderungen wirksam werden

Wie behebt man den WerFault-Anwendungsfehler?

Hier sind verifizierte und getestete Methoden zur Behebung der Fehlermeldung. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem ersten beginnen und sich entsprechend nach unten arbeiten.

1. Ausführen des Systemdatei-Überprüfungsprogramms

System File Checker (SFC) ist die integrierte Komponente von Windows, die beschädigte Systemdateien scannt und repariert, indem sie durch ihre Originalversionen ersetzt werden. Experten empfehlen, einen SFC-Scan durchzuführen, wenn Sie auf Probleme mit BSOD oder Programmabstürzen in Windows-Systemen stoßen.

Wir haben bereits eine ausführliche Anleitung erstellt, wann und wie der SFC-Scan verwendet wird. Befolgen Sie also die vollständige Anleitung, um das Problem mit dem fehlerhaften Anwendungsnamen WerFault.exe zu beheben. Dieser Vorgang entfernt alle älteren Dateiversionen und ersetzt sie durch neue. Es wird auch nach fehlenden Dateien in Ihrem Betriebssystem suchen.

2. Scannen des Systems auf Malware

Wie bereits erwähnt, nennen Malware-Entwickler Malware oft als offizielle ausführbare Dateien, um Windows-Benutzer zu täuschen. Solche ausführbaren Dateien verursachen Probleme wie einen hohen Ressourcenverbrauch und unterbrechen die Systeme ständig mit Fehlermeldungen. In diesem Fall sollten Sie Malware-Entferner verwenden. Einige der besten Malware-Entferner sind:

  • Malwarebytes.
  • Avast.
  • Durchschn.
  • Bitdefender.
  • Emsisoft.
  • Norton Antivirus.

3. Überprüfen der Ereignisanzeige auf verantwortlichen Prozess

Bevor wir zu anderen Lösungen übergehen, sollten Sie außerdem prüfen, ob ein bestimmter Prozess dazu führt, dass der Prozess in einen Fehlerzustand wechselt oder große Ressourcen verbraucht. Dies ist ein sehr häufiges Szenario und kann bei jeder Anwendung auftreten.

Da wir nicht direkt sehen können, welcher Prozess den Prozess hervorbringt, zeigt uns die Ereignisanzeige, was den Prozess überhaupt verursacht hat.

  • Geben Sie „Eventvwr.msc“ in das Dialogfeld ein und öffnen Sie die Ereignisanzeige.
  • Auf den ersten Blick sehen Sie die Zusammenfassung der administrativen Ereignisse. Dies zeigt eine Übersicht aller auftretenden Fehler.
  • Erweitern Sie den Abschnitt Fehler und klicken Sie auf den Anwendungsfehler.
  • Achten Sie nach der Weiterleitung auf eine neue Seite darauf, dass Sie sich die erste Zeile des grauen Kästchens ansehen. Es enthält den Namen der Anwendung, die die Fehler verursacht.
  • Nachdem Sie das Programm identifiziert haben, überprüfen Sie es und versuchen Sie herauszufinden, was das Problem verursacht. Wir haben eine breite Palette von Anwendungen gesehen, die auch VPN-Dienste beinhalten. Sie können die Anwendung entweder deaktivieren oder deinstallieren, wenn Sie sie nicht verwenden.

4. Durchführen einer Datenträgerbereinigung

Wir haben auch Links zwischen älteren Junk-Dateien gefunden, die auf Datenträgern mit den Fehlern im Zusammenhang mit WerFault.exe vorhanden sind. Auch wenn dies keinen Sinn macht, sind viele dieser Dateien in Wirklichkeit immer noch mit dem Betriebssystem verknüpft und führen auch dazu, dass der Prozess langsam reagiert und schließlich eine Zeitüberschreitung verursacht.

Das Ausführen einer Datenträgerbereinigung entfernt sofort alle Junk-Dateien, einschließlich Protokolle, die vom Betriebssystem nicht benötigt werden.

  • Suchen Sie auf Ihrem System nach „Datenträgerbereinigung“ und öffnen Sie diese Anwendung
Suchen und Öffnen der Anwendung „Datenträgerbereinigung“.
  • Aktivieren Sie dann jedes Kästchen im neu geöffneten Fenster mit Ausnahme des Eintrags „Heruntergeladene Programmdateien“, da dadurch auch Ihre Downloads entfernt werden.
  • Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.

Wählen Sie die zu löschenden Dateien aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

  • Klicken Sie danach auf die Schaltfläche „Dateien löschen“.

  • Dadurch wird die Datenträgerbereinigung gestartet. Stellen Sie sicher, dass Sie den Vorgang abschließen und Ihren Computer neu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen implementiert werden.

5. Durchführen einer Speicherdiagnose

Ihr Speicher wird ständig von Hunderten von Prozessen gleichzeitig beschrieben, um wertvolle Informationen zu speichern, die für ihren Betrieb verwendet werden. Obwohl der gesamte Prozess völlig nahtlos ist, gibt es Fälle, in denen einige Blöcke beschädigt werden oder fehlerhafte Daten vorhanden sind.

Hier setzt der Prozess ein; Seine Hauptaufgabe besteht darin, Probleme/Fehler zu protokollieren, und in einigen Fällen geht es auf Hochtouren. Durch die Suche nach Speicherproblemen werden alle Probleme erkannt und sofort behoben.

  • Suchen Sie nach dem Tool „Windows-Speicherdiagnose“ und öffnen Sie es.

  • Klicken Sie dann auf die Option „Jetzt neu starten und nach Problemen suchen (empfohlen)“. Dieser Schritt wird Ihr System neu starten. Beim Neustart scannt das Tool „Windows-Speicherdiagnose“ Ihr System.

Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht

Wenn das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht, ist das ein großes Problem, denn es …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *