LockApp.exe ist eine Windows-Komponente, die für die Erstellung der grafischen Benutzeroberfläche und die Überlagerung des Sperrbildschirms in Windows 10 verantwortlich ist, die Sie beim Anmelden sehen. Dies ist Systemsoftware und ein integrierter Bestandteil des Windows-Betriebssystems gepflegt von Microsoft Corporation.
Table of Contents
Dateigröße und Speicherort
Diese Datei befindet sich am folgenden Speicherort:
C: \ Windows \ SystemApps \ Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy
Sie können einfach zum angegebenen Speicherort gehen und mit der rechten Maustaste auf die Datei LockApp.exe klicken, um deren Eigenschaften zu überprüfen.
Dateiname: LockApp.exe
Dateigröße: 3,41 MB
Dateispeicherort: C: \ Windows \ SystemApps \ Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy
Herausgeber: Microsoft Corporation
Dateibeschreibung: LockApp.exe
Produktname: Microsoft Windows-Betriebssystem
Verwendung von LockApp.exe
Die Hauptfunktion von LockApp.exe besteht darin, die grafische Benutzeroberfläche zu erstellen, die den Sperrbildschirm überlagert. Alle Hintergrundbilder, Datum, Uhrzeit und andere Benachrichtigungen sowie der Status, die Sie auf dem Sperrbildschirm sehen, werden von dieser App erstellt, verwaltet und aktualisiert.
Die LockApp.exe wird nur ausgeführt, wenn Sie sich in Ihrem Sperrbildschirm-Overlay befinden, d. H. Entweder wenn Sie sich bei Ihrem System anmelden oder wenn Sie WIN + L drücken, um manuell zum Sperrbildschirm zu gelangen.
Und für den Rest der Zeit bleibt der Prozess ausgesetzt.
Beeinflusst LockApp.exe Ihre Systemressourcen?
Wenn Ihr System hinterherhinkt und langsam arbeitet, ist es wahrscheinlich nicht die LockApp.exe, die Ihr System blockiert, es sei denn, es liegt ein Fehler vor. Normalerweise verbraucht es eine vernachlässigbare Menge an Speicher.
Es wurde festgestellt, dass die LockApp.exe etwa 10-12 MB Speicher benötigt, wenn Sie sich auf Ihrem Sperrbildschirm befinden. Wie bereits erwähnt, wird der LockApp.exe-Prozess nach der Anmeldung angehalten und beansprucht den Speicher im angehaltenen Zustand im Wert von ca. 48 KB. In den neueren Windows-Versionen wird überhaupt kein Speicher belegt. Hier ist ein Screenshot des LockApp.exe-Prozesses aus dem Task-Manager, der den Ressourcenverbrauch zeigt.
Ist es sicher oder ein Virus?
Die Lock App ist absolut sicher, ein legitimes Programm und wird von der Microsoft Corporation digital signiert. Der Windows-Benutzer hat keine Berichte oder Beschwerden über verdächtige Aktivitäten des Programms LockApp.exe erhalten.
Da es sich um eine ausführbare Datei handelt, besteht die Möglichkeit, dass die Hacker dieses Programm nachahmen, um Ihr System anzugreifen und ihre bösartigen Aktivitäten hinter dem Bildschirm auszuführen.
Es gibt also eine Möglichkeit, um zu überprüfen, ob es sich um einen Virus handelt oder nicht. Mit dem Task-Manager können Sie die Details der Datei LockApp.exe überprüfen.
1) Drücken Sie die Kombination aus Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu starten.
2) Gehen Sie zu den Details
3) Suchen Sie LockApp.exe, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Dateispeicherort öffnen.
4) Befindet sich die Datei nun unter folgendem Speicherort, ist sie sicher:
C: \ Windows \ SystemApps \ Microsoft.LockApp_cw5n1h2txyewy
Wenn Sie LockApp.exe jedoch an einem anderen Speicherort finden, besteht möglicherweise die Möglichkeit, dass es sich entweder um einen Virus, eine Ransomware oder eine Spyware handelt. In diesem Fall wird empfohlen, einen vollständigen System-Scan mit einem Antivirenprogramm durchzuführen.
Daher zeige ich Ihnen die Schritte zum Ausführen eines vollständigen System-Scans mit Windows Defender.
1) Drücken Sie WIN + R, geben Sie ms-settings: windowsdefender ein und drücken Sie die Eingabetaste
2) Klicken Sie nun auf Viren- und Bedrohungsschutz.
3) Klicken Sie nun auf Scanoptionen, um einen erweiterten Scan durchzuführen.
4) Wählen Sie die Option Vollständiger Scan und klicken Sie dann auf Jetzt scannen, um den vollständigen System-Scan zu starten.
Der Windows Defender erkennt die Malware und bereinigt sie für Sie.
HINWEIS:
Es wird empfohlen, ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters zu verwenden, wenn Ihre Systemdateien beschädigt werden. Wenn Ihre Systemdateien beschädigt wurden, konnte der Windows Defender die Ursache möglicherweise nicht erkennen und wird dies wahrscheinlich später nicht mehr tun können.
Häufige Fehler der Datei
Im Folgenden sind die häufigsten Fehler aufgeführt, die auf Ihrem System auftreten können:
- LockApp.exe ist auf ein Problem gestoßen und muss geschlossen werden.
- Fehlerhafter Anwendungspfad: LockApp.exe
- LockApp.exe-Anwendungsfehler
Deaktivieren Sie den LockApp.exe-Prozess in Windows 10
Viele Benutzer haben festgestellt, dass LockApp.exe viel CPU und manchmal sogar GPU verbraucht. Dieses Problem kann behoben werden, obwohl das Deaktivieren von LockApp.exe Ihr System nicht schneller machen würde, aber es wird Ihren Anmeldevorgang sicherlich ein bisschen schneller machen.
Nach der Deaktivierung wird Ihr Sperrbildschirm mit Hintergrundbildern, Uhrzeit und Schnellstatus nicht mehr angezeigt. Sie werden direkt nach dem Startvorgang zum Anmeldebildschirm weitergeleitet.
So deaktivieren Sie LockApp it mithilfe des Datei-Explorers
1) Drücken Sie die Tasten WIN + E, um den Explorer zu öffnen und zum folgenden Speicherort zu navigieren:
C:\Windows\SystemApps\
2) Suchen Sie nun den Ordner “LockApp_cw5n1h2txyewy”.
3) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und benennen Sie ihn in “LockApp_cw5n1h2txyewy.backup” (ohne Anführungszeichen) um.
Deaktivieren Sie LockApp mithilfe des Registrierungseditors
1) Drücken Sie WIN + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste (Klicken Sie auf JA, wenn Sie zur Eingabe von Administratorrechten aufgefordert werden).
2) Navigieren Sie im Registrierungseditor zum folgenden Speicherort:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\SessionData
3) Suchen Sie nach AllowLockScreen, doppelklicken Sie darauf, um es zu ändern, und ändern Sie das Feld “Wertdaten” in 0 (von 1).
4) Klicken Sie auf OK, um die Registrierung zu schließen.
Fazit :
Das ist alles, was Sie über die Datei LockApp.exe wissen müssen. Ich hoffe, dass dieser Leitfaden Ihnen bei etwas geholfen hat. Bitte zögern Sie nicht zu kommentieren, wenn Sie irgendwelche Zweifel und Fragen haben.