Sind Sie besorgt über den Client-Server-Laufzeitprozess (csrss.exe), der unter Windows im Hintergrund läuft? Sie sind nicht allein, da viele andere Benutzer auch darüber besorgt sind.
In diesem Artikel werden wir alle Ihre Zweifel bezüglich des Client-Server-Laufzeitprozesses ausräumen. Sie erfahren, ob csrss.exe ein Virus/Trojaner ist oder nicht und wie Sie verhindern können, dass dieser Prozess im Hintergrund läuft.
Table of Contents
Was ist eine csrss.exe-Datei?
Der Client-Server-Laufzeitprozess ist ein wichtiger Prozess des Windows-Betriebssystems. Es hilft bei der Verwaltung der meisten grafischen Befehlssätze unter Microsoft Windows. Vor der Veröffentlichung von Windows NT 4.0 war csrss.exe für die Verwaltung aller grafischen Subsysteme verantwortlich, einschließlich Windows-Verwaltung, Zeichenfunktionen und vieler anderer Funktionen.
Nach der Veröffentlichung von Windows NT 4.0 wurden diese wichtigen Arbeitssystemkapazitäten aus dem Client-Server-Laufzeitprozess entfernt und dem Windows-Kernel selbst hinzugefügt, der kontinuierlich als gewöhnliches Verfahren ausgeführt wird.
Die Bedeutung der csrss.exe bleibt immer noch dieselbe, da sie jetzt für das Windows-Unterstützungssystem und die Shutdown-Funktionalität verantwortlich ist. Vor der Einführung von Windows 7 zeichnete der Client-Server-Laufzeitprozess selbst Konsolenfenster (Eingabeaufforderung). Unter Windows 7 und höher zeichnet der Prozess Console Host (conhost.exe) die Konsolenfenster.
Es gibt viele andere wichtige Prozesse, die unter Windows ausgeführt werden, einschließlich svchost.exe, dwm.exe, ctfmon.exe, mDNSResponder.exe, rundll32.exe, Adobe_Updater.exe usw.
Ist csrss.exe ein Virus?
Viele Benutzer denken, dass csrss.exe ein Virus ist, da es manchmal eine messbare Menge an Systemressourcen verbraucht. Wie bereits erwähnt, ist der Client-Server-Laufzeitprozess ein absolut sicherer (wenn auch legitimer) Prozess und übernimmt wichtige Aufgaben des Windows-Betriebssystems im Hintergrund.
Es wird nicht empfohlen, diesen Prozess über den Task-Manager zu beenden, da dies zu einem Blue Screen of Death führt. Der Virus kann in Ihrem System mit demselben Dateinamen (csrss.exe) versteckt sein. Der Virus überschreibt manchmal die legitime Datei und ersetzt sie durch eine infizierte. Nun werden wir die Methode zur Überprüfung der csrss.exe-Datei besprechen.
Wie überprüfe ich die csrss.exe-Datei?
Schritt 1:
Geben Sie „Task-Manager“ in die Suchleiste des Startmenüs ein.
Wählen Sie die Option Weitere Details und klicken Sie auf die Registerkarte Prozesse. Dadurch werden alle im Hintergrund laufenden Prozesse geöffnet.
Suchen Sie in der Liste nach der Datei csrss.exe.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei csrss.exe und wählen Sie die Option Aufgabe beenden. Wenn Sie zu einem Meldungsfeld aufgefordert werden, bedeutet dies, dass die Datei nicht mit dem Virus infiziert ist, also vermeiden Sie es, sie zu löschen.
Wenn Windows kein Meldungsfeld anzeigt, bedeutet dies, dass die Datei infiziert ist und mit der folgenden Methode entfernt werden kann.
Schritt 2:
Im Task-Manager sehen Sie möglicherweise viele Prozesse mit dem Namen „Client-Server-Laufzeitprozess“, die im Hintergrund ausgeführt werden. Überprüfen Sie die Dateispeicherorte für jeden dieser Prozesse, die Originalversion der csrss.exe-Datei wird im Pfad [C:\Windows\System32] gespeichert
Um den Dateispeicherort zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Prozess und wählen Sie Dateispeicherort öffnen. Jeder csrss.exe-Prozess, der von verschiedenen Dateispeicherorten ausgeführt wird, kann als Malware betrachtet werden.
Wie entferne ich die infizierte csrss.exe-Datei?
Geben Sie „Ausführen“ in die Suchleiste des Startmenüs ein oder drücken Sie die Tastenkombination Win+R.
Geben Sie nun „regedit.exe“ in das Feld „Ausführen“ ein
Zuerst sichern wir die Registrierung. Klicken Sie im Regedit-Menü auf die Registerkarte Datei und wählen Sie dann die Option Exportieren, um die Registrierung zu exportieren. Speichern Sie nun die exportierte Registrierungsdatei an einem sicheren Ort auf Ihrem System
Wählen Sie im Regedit das Menü Bearbeiten und klicken Sie auf die Option Datei.
Geben Sie den Pfad [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Csrss.exe] in das Suchfeld ein. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Weitersuchen.
Suchen Sie nun in den Suchergebnissen nach csrss.exe und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie im Menü Löschen aus.
Klicken Sie nun auf Datei und wählen Sie dann Beenden, um Regedit zu schließen.
Ist csrss.exe ein Trojanisches Pferd?
Wie wir bereits besprochen haben, ist legit csrss.exe oder Client Server Runtime Process ein Systemprozess, aber Hacker haben damit begonnen, eine bösartige Version davon zu erstellen. Trojanische Pferde und Ransomware werden im Allgemeinen von Hackern für das Krypto-Mining verwendet, und diese Arten von Malware verlangsamen Ihren PC und können sogar Dateien beschädigen.
Mithilfe dieser Malware können Hacker Ihre wichtigen Passwörter und Anmeldedaten stehlen. Sie können auch einen Fernzugriff über die infizierten Dateien einrichten, der es ihnen ermöglicht, andere gefährliche Anwendungen zu installieren oder zu ersetzen.
Möglicherweise finden Sie die folgenden csrss.exe-Trojaner auf Ihrem System: Mal/Generic-S, Trojan.Agent.DVCM, Win32:Malware-gen, Artemis!CDCB42F6700F, Trojan:Win32/Fakecrss usw. Schauen wir uns nun an die Methode zum Entfernen des Trojaners csrss.exe.
Wie entferne ich den Trojaner csrss.exe?
Öffnen Sie das Windows-Startmenü und klicken Sie auf die Einschalttaste. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie die Option Neustart. Dadurch werden Sie zum Windows-Fehlerbehebungsbildschirm weitergeleitet, während Sie Ihren PC neu starten.
Nach einiger Zeit erscheint der Fehlerbehebungsbildschirm. Folgen Sie nun Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart (Wenn Sie die Starteinstellungen nicht finden können, überprüfen Sie sie unter Weitere Wiederherstellungsoptionen anzeigen).
Drücken Sie in den Starteinstellungen die Funktionstaste F5 auf Ihrer Tastatur, um den abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten.
Entfernen Sie alle Dateien, die mit dem Trojaner oder der Malware csrss.exe in Verbindung stehen. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einer anderen Antivirensoftware. Verwenden Sie nach dem Entfernen der Malware Reparaturwerkzeuge, um die infizierten Dateien zu reparieren.
Fazit:
Hacker versuchen, unsere Systeme mit verschiedener Malware anzugreifen. In diesem Artikel haben wir uns angesehen, wie man csrss.exe überprüft und entfernt, wenn die Datei von einem Virus oder Trojaner befallen ist. Microsoft begegnet diesen Hackern, indem es schnelle Updates für Windows Defender und Firewall bereitstellt. Um diese Angriffe zu vermeiden, sollte man keine Dateien aus unbekannten Quellen herunterladen und das Betriebssystem ständig aktualisieren.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, Ihre Zweifel am Client-Server-Laufzeitprozess auszuräumen, und dass Sie mit den oben genannten Methoden die infizierten Dateien erfolgreich entfernen können.
Verwandter Artikel:-
- IDP.ALEXA.51
- Urlmon.dll-Fehler
- Was ist hkcmd.exe