VideoUI.exe ist normalerweise mit der Xbox-Anwendung verknüpft. Es erleichtert Benutzern, wenn sie eine Xbox haben, und ist mit Unterhaltung verknüpft, wie wir später unten sehen werden. Bei einigen Benutzern verlangt dieser Prozess die Erlaubnis zur Ausführung und bei einigen ist er die Ursache für inkonsistente Netzwerkaktivitäten.

Dies ist ein sehr häufiges Verhalten von Video.UI.exe und kann auf Builds zurückverfolgt werden, die so alt wie Windows 8 sind. Wie Sie unten sehen können, wurde die ausführbare Datei irgendwann um 2014 für Windows-Betriebssysteme veröffentlicht.
Table of Contents
Was ist „Video.UI.exe“?
Video.UI.exe ist eine ausführbare Datei, die zur Kategorie „Unterhaltungsplattform“ gehört. Je nach verwendeter Windows-Version kann diese ausführbare Datei je nach Kategorie Teil der folgenden Windows-Anwendungen sein:
- Filme & Fernsehen
- Filme & Fernsehen
- XBox Live
Video.UI.exe ist ein Akronym für Xbox Live Video User Interface. Diese ausführbare Datei ist unerlässlich, um die Videos im Standard-Videoplayer von Windows-Systemen (Filme & TV oder Filme & TV) abzuspielen und die Xbox-Videos auf dem PC anzusehen. Es ist eine der ersten Windows-Anwendungen, die auf das (verbundene) Netzwerk eines Systems zugreifen.
Sie können diese Anwendung aus dem Microsoft Store in den 64-Bit-Versionen von Windows 8.1, 10 und 11 herunterladen und installieren. Wenn ein Benutzer sie installiert, befindet sich diese ausführbare Datei in einem versteckten Ordner von „C:\Program Files“. Verzeichnis mit dem Namen „WindowsApps.“ Der vollständige Speicherort dieser Datei (Microsoft.Zunevideo Video.UI.exe) lautet jedoch:
C:\Programme\WindowsApps\Microsoft.ZuneVideo_ 10.22021.10291.0_x64_8wekyb3d8bbwe
Hinweis: Die Versionsnummer „10.22021.10291.0“ dieser ausführbaren Datei hängt von der installierten Windows-Version ab
Ist „Video.UI.exe“ ein Virus?
Gemäß der Definition der Datei Video.UI.exe ist sie völlig sicher, da Microsoft diese Anwendung entwickelt hat. Die Leute denken, dass diese ausführbare Datei die Daten der angesehenen Videos mit Microsoft-Servern teilt. Als wir jedoch den Internetverbrauch dieser ausführbaren Datei beobachteten, war dies nicht der Fall, da sie nur eine minimale Menge an Internetressourcen verbrauchte.
Wenn ein Virus ein Windows-System infiziert, wird das System normalerweise unbrauchbar und verhält sich anders. Der übermäßige Ressourcenverbrauch bekannter ausführbarer Dateien ist eine der häufigsten Auswirkungen eines infizierten Systems, die zum Einfrieren und Neustarten des Systems führt.
Wie wir jedoch auch in der Vergangenheit gesehen haben, verursachen einige Windows-Prozesse die gleichen Symptome, wenn sie nicht korrekt ausgeführt werden. Trotzdem sollten Sie prüfen, ob es sich bei der ausführbaren Datei um einen Virus handelt oder nicht.
Verschiedene Möglichkeiten, die Authentizität der Video.UI.exe-Datei zu überprüfen
Nun gibt es zwei Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob eine ausführbare Datei sicher ist oder nicht. Zum Beispiel,
- Sie können die digitale Signatur von Microsoft auf einer ausführbaren Datei überprüfen, um ihre Sicherheit festzustellen.
- Manchmal bietet Microsoft kein digitales Eigentum an allen ausführbaren Dateien. Daher können Sie in diesem Fall eine ausführbare Datei mit Antivirus scannen.
Wir haben bereits den vollständigen Prozess der Überprüfung der Authentizität einer ausführbaren Datei behandelt. Überprüfen Sie daher den Dienstprogrammartikel, um festzustellen, ob Video.UI.exe ein Trojaner oder eine Malware ist.
Wie kann man „Video.UI.exe“ reparieren oder deaktivieren?
Hier sind einige Methoden, die wir in unseren Labors getestet haben und die von verschiedenen Benutzern verifiziert wurden. Beginnen Sie mit dem ersten und arbeiten Sie sich nach unten vor.
1. Deinstallieren der zugehörigen Anwendung
Wie bereits erwähnt, ist Video.UI.exe mit den Anwendungen „Filme & Fernsehen“ oder „Filme & Fernsehen“ oder „Xbox Live“ verknüpft. Die neuesten Versionen von Windows ermöglichen es Benutzern auch, die Anwendungen über das Startmenü zu deinstallieren. Hier werden wir fortfahren und die widersprüchliche Anwendung deinstallieren und sehen, ob sie den Zweck erfüllt. Wenn dies der Fall ist, können Sie anschließend eine neue Kopie installieren.
Hinweis: Hier entfernen wir die Anwendung „Filme & TV“ entsprechend der installierten Windows-Version. Die Datei Video.UI.exe ist mit der Anwendung „Filme & Fernsehen“ verknüpft
- Suchen Sie auf Ihrem System nach der Anwendung „Filme & TV“.
- Sobald das System die gewünschte Anwendung gefunden hat, zeigt es Ihnen weitere Optionen an. Klicken Sie also auf die Option „Deinstallieren“.

- Klicken Sie dann im Bestätigungsdialogfeld auf die Schaltfläche „Deinstallieren“, um die Deinstallation der Anwendung „Filme & TV“ zu bestätigen.

- Das System startet den Vorgang zur Deinstallation der Anwendung „Filme & TV“.

Sobald das System die (zugehörige) Anwendung erfolgreich deinstalliert hat, stoppt es automatisch den hohen Ressourcenverbrauch der Datei Video.UI.exe. Wenn Sie jedoch eine ältere Version von Windows 8.1 oder Windows 10 verwenden, funktioniert diese Lösung nicht. In einem solchen Fall können Sie die nächste Lösung ausprobieren.
Umbenennen des Stammordners der Datei „Video.UI.exe“.
In dieser Lösung benennen wir den Stammordner der Datei „VideoUI.exe“ um. Dadurch wird diese ausführbare Datei von der Ausführung aller ihrer Funktionen getrennt. Wenn Windows jedoch ein Update installiert, wird alles wieder normal. Es handelt sich also um eine Übergangslösung. Wenn Sie dies weiterhin verwenden möchten, müssen Sie diese Schritte bei jeder Installation eines Windows-Updates ausführen.
Hinweis: Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, beenden Sie die Aufgabe der zugehörigen Anwendung. Um die Aufgabe zu beenden, können Sie sich an den Schritten zur Überprüfung der Authentizität der Datei Video.UI.exe orientieren
- Navigieren Sie zum Ordner „Programme“ auf dem Laufwerk „C“.

- Scrollen Sie dann nach unten, um den Ordner „WindowsApps“ zu finden.

Hinweis: Wenn Sie den Ordner „WindowsApps“ nicht finden können, müssen Sie die versteckten Dateien aktivieren
- Suchen Sie nun den Ordner „Microsoft.ZuneVideo_10.22021.10291.0_x64__8wekyb3d8bbwe“ im Ordner „WindowsApps“.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Umbenennen“.

- Geben Sie einen beliebigen Namen für diesen Ordner ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Schritt wird die Video.UI.exe-Datei von ihrem Stammordner trennen und schließlich ihre Funktionalität stoppen.
Sie müssen sicherstellen, dass Sie als Administrator angemeldet sind, damit Sie den Dateinamen erfolgreich aktualisieren können.
Deinstallation über Windows PowerShell
Wenn keine der oben genannten Methoden funktioniert, können wir versuchen, die ausführbare Datei mit PowerShell zu deinstallieren. Dies sollte der letzte Ausweg in Ihrer Liste von Methoden sein. Dies hat den Verlust jeglicher Art von Funktionalität nicht gemeldet. Im schlimmsten Fall können Sie die TV & Movies-Anwendung nicht verwenden. In diesem Fall können Sie die SFC/DISM-Befehle ausführen, um die Datei durch die neueste Version zu ersetzen.
- Öffnen Sie „Windows PowerShell“ als „Administrator“.


- Geben Sie dann die folgenden Befehle ein und drücken Sie die Eingabetaste, um sie auszuführen
Get-AppxPackage *zunevideo* | Remove-AppxPackage
Get-AppxPackage *xboxapp* | Remove-AppxPackage


- Schließen Sie nun die ‚Windows PowerShell‘.
Diese Methode ist eine universelle Technik zum Entfernen der zugehörigen Anwendung mit der Datei Video.UI.exe. Es funktioniert also auf allen Windows-Versionen.
Takeaway – das Fazit:
Video.UI.exe ist eine ausführbare Datei von Microsoft. Je nach verwendeter Windows-Version ist es Teil der Anwendung „Filme & TV“, „Filme & TV“ oder „Xbox Live“.
Meistens ist diese ausführbare Datei sicher. Wenn diese ausführbare Datei jedoch hohe Systemressourcen verbraucht, sollte die Überprüfung der Glaubwürdigkeit dieser Datei Ihre Priorität sein. Und wenn sich herausstellt, dass die ausführbare Datei ein Virus ist, können Sie die oben genannten Lösungen verwenden, um Video.UI.exe Windows 10 zu entfernen.