Friday , December 1 2023
Home / Windows / Überhitzungsproblem unter Windows 11

Überhitzungsproblem unter Windows 11

Tritt unter Windows 11 ein Überhitzungsproblem auf?

Überhitzung ist ein ernstes Problem, da sie auf lange Sicht zu Hardwareschäden an Ihrem Gerät führen kann.

Leider tritt dieses Problem bei vielen Windows 11-Benutzern nach dem Upgrade auf das neueste Betriebssystem auf.

Bei einer Überhitzung Ihres Computers sind viele Faktoren zu berücksichtigen, z. B. ist möglicherweise das Kühlsystem defekt, das System ist mit Malware befallen und vieles mehr.

Was auch immer der Fall ist, wir sind hier, um zu helfen.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Überhitzungsproblem unter Windows 11 beheben können.

Lass uns anfangen!

1. Überprüfen Sie Ihr Kühlsystem.

Wenn bei Ihrem Computer Überhitzungsprobleme auftreten, sollten Sie zunächst das Kühlsystem überprüfen.

Hier ist eine Liste der Dinge, die Sie bei Ihrem Kühlsystem überprüfen sollten:

Basisbenutzer

  • Stellen Sie sicher, dass alle Lüfter funktionieren.
  • Stellen Sie sicher, dass die Lüfter einen ordnungsgemäßen Luftstrom erhalten und dass sie nicht durch Kabel oder Paneele behindert werden.
  • Überprüfen und reinigen Sie Ihre Lüfter, um den Luftstrom zu verbessern.

Fortgeschrittene Benutzer / Enthusiasten

  • Wenn Sie sich mit Computern auskennen, überprüfen Sie den Kühler und stellen Sie sicher, dass er richtig an der CPU anliegt.
  • Überprüfen Sie die Wärmeleitpaste und stellen Sie sicher, dass die richtige Menge aufgetragen wird.

Nachdem Sie diese Dinge überprüft haben, sollte Ihr Computer ohne Probleme laufen. Wenn es immer noch überhitzt, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Software vor.

2. Verwalten Sie Ihre Anwendungen.

Anwendungen auf Ihrem Computer könnten im Hintergrund Systemressourcen verbrauchen. Dies kann dazu führen, dass die CPU härter als gewöhnlich arbeitet und sich erwärmt.

Übermäßige Hintergrundanwendungen können auch dazu führen, dass Ihr System selbst im Leerlauf langsamer wird oder überhitzt.

So können Sie Ihre Apps verwalten:

  • Drücken Sie auf Ihrer Tastatur STRG + UMSCHALT + ESC, um den Task-Manager zu öffnen.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Prozesse und klicken Sie auf CPU. Dadurch sollten Ihre Apps nach ihrer CPU-Auslastung sortiert werden.
  • Identifizieren Sie die Apps, die Sie nicht verwenden, und schließen Sie sie.

  • Gehen Sie nun zur Registerkarte Start.
  • Klicken Sie auf „Auswirkungen beim Start“, um Ihre Apps nach ihren Auswirkungen beim Start zu sortieren.
  • Wählen Sie die Anwendungen aus, die nicht automatisch gestartet werden sollen, und deaktivieren Sie sie.

Benutzen Sie Ihren Computer einige Minuten lang, um zu prüfen, ob weiterhin Überhitzungsprobleme auftreten.

3. Starten Sie Ihren Computer neu.

Möglicherweise ist auf Ihrem System ein vorübergehender Fehler oder eine Störung aufgetreten, der Probleme mit der Energieverwaltung verursacht hat.

Um dies auszuschließen, starten Sie Ihren Computer neu, um die Systemressourcen neu zu laden. Dadurch sollten beschädigte Daten aus dem Systemspeicher gelöscht werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Computer neu zu starten:

  • Drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.
  • Klicken Sie im Startmenü auf die Registerkarte Energieoptionen.
  • Wählen Sie „Neustart“ aus den Optionen.

Warten Sie, bis Ihr Computer hochgefahren ist, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

4. Aktualisieren Sie Ihr System.

Windows 11 ist recht neu und benötigt noch Optimierungen, um effizient zu laufen. Wenn Sie Ihren Computer längere Zeit nicht aktualisiert haben, versuchen Sie es, um seine Gesamtleistung zu verbessern.

Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um Windows 11 zu aktualisieren:

  • Drücken Sie zunächst Windows + I auf Ihrer Tastatur, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie anschließend im Seitenmenü auf Windows Update.
  • Klicken Sie auf Nach Updates suchen.

  • Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“ und befolgen Sie die Anweisungen.

Notiz

Wenn Sie einen Laptop verwenden, stellen Sie sicher, dass der Akku zu mindestens 50 % geladen ist, bevor Sie Ihr System aktualisieren, um Probleme zu vermeiden.

Fahren Sie mit Ihrem normalen Arbeitsablauf fort und beobachten Sie, ob unter Windows 11 weiterhin Überhitzungsprobleme auftreten.

5. Suchen Sie nach Viren und Malware.

Ihr System könnte mit einem Virus oder einer Malware infiziert sein. Computerviren verbrauchen Systemressourcen, was zu schlechter Leistung und Überhitzung führt.

Wenn Sie ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters verwenden, führen Sie einen vollständigen Systemscan durch, um Viren zu entfernen.

Sie können Windows Defender auch verwenden, um Malware und Viren von Ihrem Computer zu entfernen.

  • Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie nach Windows Defender.
  • Klicken Sie nun auf Viren- und Bedrohungsschutz.
  • Klicken Sie auf die Option „Schnellscan“ und befolgen Sie die Anweisungen.

Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und befolgen Sie die von Windows Defender vorgeschlagenen Maßnahmen, um Viren und schädliche Dateien zu entfernen.

Um zukünftige Probleme zu vermeiden, vermeiden Sie das Herunterladen von Dateien und Software aus nicht vertrauenswürdigen Quellen.

6. Beschränken Sie Hintergrund-Apps.

Wenn unter Windows 11 immer noch Überhitzungsprobleme auftreten, versuchen Sie, Anwendungen einzuschränken, die im Hintergrund ausgeführt werden können.

Folgendes müssen Sie tun:

  • Öffnen Sie die Windows-Einstellungen, indem Sie die Tasten Windows + I drücken.
  • Klicken Sie anschließend im Seitenmenü auf Apps.
  • Rufen Sie nun die Registerkarte „Apps & Funktionen“ auf.
  • Identifizieren Sie die Anwendungen, die Sie im Hintergrund nicht benötigen.
  • Klicken Sie auf die vertikalen Punkte neben der App und wählen Sie Erweiterte Optionen.

  • Ändern Sie den Wert unter „Hintergrund-App-Berechtigungen“ auf „Nie“.

  • Wiederholen Sie diesen Vorgang für andere Anwendungen.

Versuchen Sie anschließend, verschiedene Anwendungen auszuführen, um zu prüfen, ob Ihr Computer immer noch überhitzt.

7. Überprüfen Sie die Mindesteinstellungen für den Prozessorstatus.

In normalen Situationen sollte Ihre CPU drosseln, wenn Ihr System weniger ausgelastet ist. Dies geschieht, wenn Ihr Computer im Leerlauf ist oder wenn leichte Anwendungen ausgeführt werden.

Wenn jedoch die minimalen Prozessorstatuseinstellungen geändert wurden, kann Ihre CPU weiterhin mit höheren Taktraten laufen.

Um dies zu überprüfen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste, um das Startmenü zu öffnen.
  • Suchen Sie als Nächstes nach der Systemsteuerung und öffnen Sie sie.
  • Gehen Sie zu System und Sicherheit > Energieoptionen.

  • Suchen Sie nach Ihrem aktiven Energieplan und klicken Sie auf Planeinstellungen ändern.

  • Klicken Sie nun auf „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.

  • Erweitern Sie die Registerkarte „Prozessor-Energieverwaltung“.
  • Klicken Sie auf „Mindestprozessorstatus“ und ändern Sie ihn auf 5 % oder 10 %.

  • Klicken Sie abschließend auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Lassen Sie Ihren Computer einige Minuten lang im Leerlauf, um zu sehen, ob er immer noch überhitzt.

8. Deinstallieren Sie nicht verwendete Anwendungen.

Sie können auch versuchen, nicht verwendete Apps auf Ihrem Computer zu deinstallieren. Auf diese Weise müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass unnötige Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden.

Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um Apps unter Windows zu entfernen:

  • Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der Taskleiste, um das Startmenü zu öffnen.
  • Suchen Sie als Nächstes nach der Systemsteuerung und öffnen Sie sie.
  • Klicken Sie unter „Programme“ auf „Programm deinstallieren“.
  • Identifizieren Sie die Anwendungen, die Sie nicht benötigen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine App und wählen Sie Deinstallieren. Befolgen Sie die Anweisungen, um fortzufahren.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie unnötige Anwendungen von Ihrem System entfernt haben.

Damit ist unser Leitfaden zur Behebung von Überhitzungsproblemen unter Windows 11 abgeschlossen. Wenn Sie weitere Bedenken haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar und wir werden unser Bestes tun, um diese zu beantworten.

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht

Wenn das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht, ist das ein großes Problem, denn es …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *