Das Zurücksetzen eines beliebigen Betriebssystems (OS) ist die ultimative Technik, um verschiedene Probleme mit dem Betriebssystem zu lösen. Das Gleiche gilt für Systeme mit Windows-Betriebssystemen. Aber wenn Sie nicht wissen, wie man ein Fenstersystem zurücksetzt, stehen wir Ihnen zur Seite.
Table of Contents
Was ist ein Werkseinstellungen zurück (Factory Reset)?
Factory Reset ist eine Technik, die das Betriebssystem eines beliebigen Geräts auf die Standardeinstellungen zurücksetzt. Manchmal löscht dieses Verfahren die gesamten Benutzerdaten, während diese Technik in anderen Szenarien die Daten nicht beschädigt. Es hängt also von dem Gerät ab, auf dem Sie den Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchführen.
Wann sollten Sie einen Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen durchführen?
Die Technik zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist sehr nützlich, um verschiedene Fehler oder Probleme in einem Gerät zu beheben. Aus diesem Grund empfehlen Technologieexperten diese Technik in den folgenden Szenarien:
- Wenn Sie Ihr Gerät verkaufen.
- Wenn Sie die langsame Geschwindigkeit des Betriebssystems Ihres Geräts bemerken.
- Wenn Sie auf ein Problem mit dem Betriebssystem Ihres Geräts stoßen.
Kommen wir nun zu den Techniken zum Zurücksetzen eines Windows-Systems.
So setzen Sie Ihr Windows-Betriebssystem zurück
Bevor Sie eine Lösung wählen, ist es am besten, Ihre Daten zu sichern. Auf diese Weise treten während des Vorgangs zum Zurücksetzen eines Computers auf die Werkseinstellungen keine Datenverluste auf.
Verwenden der integrierten Funktion von Windows 10
Die integrierte Reset-Funktion setzt ein Windows 8- oder Windows 10-System in einen sauberen und frischen Zustand zurück.
- Öffnen Sie zunächst die „Einstellungen“ Ihres Windows-Systems
- Klicken Sie dann auf die Option „Update & Sicherheit“.

- Wählen Sie nun die Option „Wiederherstellung“ aus den seitlichen Optionen.
- Klicken Sie dann im Abschnitt „Diesen PC zurücksetzen“ auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.

- Jetzt zeigt Windows Ihnen zwei Optionen: „Meine Dateien behalten“ und „Alles entfernen“. Die erste Option ist nützlich, wenn Sie nach der Methode „Wie man Windows 10 zurücksetzt, ohne Daten zu verlieren“ suchen. Wenn Sie Ihr Gerät jedoch verkaufen möchten, empfehlen wir Ihnen, die zweite Option zu wählen.

- Sobald Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, bereitet Windows die Dinge vor.

- (Nachdem Sie eine der oben genannten Optionen ausgewählt haben) zeigt Windows Ihnen zwei Optionen an: „Cloud-Download“ und „Lokale Neuinstallation“. Sie können also diejenige auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht.

Cloud-Download vs. lokale Neuinstallation
Wenn Sie die Option „Cloud-Download“ wählen, lädt Ihr System eine neue Kopie der aktuellen Version von Windows von Microsoft herunter, zusammen mit einigen kleineren Updates. Sie erhalten also keine Funktionsupdates. Dieser Vorgang wird jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen, da eine Internetverbindung verwendet wird. Daher empfehlen wir diese Option nicht, wenn Sie eine eingeschränkte Internetverbindung haben.
Wenn Sie die Option „Lokale Neuinstallation“ wählen, erstellt das System eine neue Kopie von Windows, indem es die Dateien auf Ihrem aktuellen System verwendet. Wenn die Dateien jedoch beschädigt sind, funktioniert dieser Vorgang nicht.
Wichtig: Wir werden die nächsten Schritte gemäß dem „Cloud-Download“ der Option „Meine Dateien behalten“ durchführen. Das Verfahren für „Cloud-Download“ von „Alles entfernen“, „Lokale Neuinstallation“ von „Meine Dateien behalten“ und „Lokale Neuinstallation“ von „Alles entfernen“ ist ziemlich gleich
- Als nächstes zeigt Windows Ihnen einige „Zusätzliche Einstellungen“, wo Sie auf die Option „Einstellungen ändern“ klicken können, um die Option „Windows herunterladen und neu installieren“ zu deaktivieren. Wir haben uns jedoch für die Option „Cloud-Download“ entschieden. Daher werden wir die Option „Windows herunterladen und neu installieren“ hier nicht deaktivieren.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“.

- Als nächstes bereitet Windows die Dinge für den ausgewählten Vorgang vor

- Nach einiger Zeit zeigt Windows Ihnen den Bildschirm „Bereit zum Zurücksetzen dieses PCs“, auf dem Sie die Apps sehen können, die während dieses Vorgangs entfernt werden. Klicken Sie also auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um fortzufahren.

- Befolgen Sie als Nächstes die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset-Vorgang abzuschließen.
Verwenden Sie die Option „Neustart“ von Windows 10
Wenn Sie eine ältere Version von Windows 10 (älter als Version 2004) verwenden, steht Ihnen die „Prozedur Nr. 1“ möglicherweise nicht zur Verfügung. In diesem Fall empfehlen wir daher, den Reset-Vorgang über die Option „Neustart“ durchzuführen.
Einige Voraussetzungen, die Sie kennen sollten, bevor Sie einen „Neustart“ durchführen
- Aber bevor Sie den Reset-Vorgang über „Neustart“ durchführen, sollten Sie wissen, wie diese Option funktioniert.
- „Neustart“ erfordert immer einen Internetzugang, da Windows nicht mit den lokalen Dateien neu installiert wird.
- „Neustart“ kann keinen vollständigen Werksreset durchführen und Ihre persönlichen Dateien bleiben immer erhalten.
- „Neustart“ behält nur die Bloatware von „Microsoft Store“ und entfernt die Bloatware vom Hersteller Ihres Geräts.
- Im Gegensatz zu „Prozedur Nr. 1“ behält die Option „Neustart“ einige Windows-Einstellungen bei, ohne anzugeben, welche.
Verfahren
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Verfahren ab „Neustart“ durchzuführen.
- Befolgen Sie zunächst die „ersten beiden Schritte von Verfahren Nr. 1“, um den Bildschirm „Update & Sicherheit“ von Windows zu erreichen.
- Wählen Sie dann die Option „Windows-Sicherheit“ aus den seitlichen Optionen.
- Klicken Sie danach im Bildschirm „Windows-Sicherheit“ auf die Option „Geräteleistung und -zustand“.

- Das Unterfenster von „Windows-Sicherheit“ wird geöffnet. Klicken Sie also im Abschnitt „Neustart“ auf die Option „Zusätzliche Informationen“.

- Klicken Sie anschließend im Abschnitt „Neustart“ auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.
- UAC zeigt eine Bestätigungsmeldung an. Klicken Sie also auf die Schaltfläche „Ja“, damit die „Windows-Sicherheit“ Änderungen an diesem Gerät vornehmen kann.

- Dann zeigt Windows ein Popup-Fenster an, das einige Tipps enthält, die wir bereits im Abschnitt „Voraussetzungen“ dieses Verfahrens besprochen haben. Wenn Sie sie also gelesen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

- Als nächstes bereitet Windows die Dinge für den ausgewählten Vorgang vor

- Nach einigen Sekunden zeigt Windows eine Liste der Apps an, die während dieses Vorgangs entfernt werden. Klicken Sie also nach der Überprüfung dieser Apps auf die Schaltfläche „Weiter“.

- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Start“, um den Rücksetzvorgang zu starten

- Befolgen Sie danach die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset-Vorgang abzuschließen
Verwenden der integrierten Funktion von Windows 11
Wenn Sie Windows 11 verwenden, wäre das Verfahren zum Zurücksetzen des Systems ziemlich gleich. Die Art und Weise, wie der Reset-Vorgang in Windows 11 gestartet wird, ist jedoch anders. Aus diesem Grund werden wir einige Schritte besprechen, um Ihnen den Einstieg in das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows 11 zu erleichtern.
- Navigieren Sie zunächst zu den „Einstellungen“ von Windows 11.

- Scrollen Sie in der Option „System“ nach unten, um die Option „Wiederherstellung“ zu finden.

- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „PC zurücksetzen“.

- Jetzt beginnt der Reset-Vorgang, der den Schritten von „Prozedur Nr. 1“ ähnelt. Sie können also dieser Anleitung folgen, um Ihr Windows 11-System erfolgreich zurückzusetzen.
Verwenden Sie die Option „Erweiterter Start“.
Wenn Sie versuchen, Windows über das Startmenü oder ohne Anmeldung zurückzusetzen, empfehlen wir, den Vorgang zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen über das Menü „Erweiterter Start“ durchzuführen. Sie können dieses Verfahren mit oder ohne Booten des Systems im normalen Modus anwenden. Also werden wir beide besprechen.
Schritte für das normal gebootete Fenster
- Befolgen Sie zunächst die „ersten beiden Schritte von Verfahren Nr. 1“, um den Bildschirm „Update & Sicherheit“ von Windows zu erreichen.
- Wählen Sie nun die Option „Wiederherstellung“ aus den seitlichen Optionen.
Wichtig: Wenn Sie „Windows 11“ verwenden, können Sie „den ersten beiden Schritten von Verfahren Nr. 3 folgen“, um die Einstellungen für „Erweiterter Start“ zu finden
- Klicken Sie dann im Abschnitt „Erweiterter Start“ auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“. Ihr System wird im Modus „Windows-Wiederherstellungsumgebung“ neu gestartet.

Wählen Sie also zuerst die Option „Fehlerbehebung“.

- Wählen Sie dann im Fenster „Fehlerbehebung“ die Option „Diesen PC zurücksetzen“.

- Wählen Sie nun im nächsten Fenster die Option „Meine Dateien behalten“. Diese Option installiert Windows 10 neu, ohne Ihre persönlichen Dateien zu löschen.

- Im nächsten Fenster zeigt Ihnen Windows 10 die Apps an, die beim Zurücksetzen entfernt werden. Windows stellt jedoch automatisch die integrierten Apps (wie Mail, Kalender und andere) mit ihren Standardeinstellungen wieder her. Klicken Sie also auf die Option „Weiter“.
- Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“, um den Vorgang zu starten.

Schritte zum Ausführen des Zurücksetzens auf die Werkseinstellungen vom Booten
Dieses Verfahren funktioniert möglicherweise nicht für Sie, da es von Gerät zu Gerät unterschiedlich ist. Wenn Sie jedoch neugierig sind, das System zurückzusetzen, ohne Windows normal zu booten, können Sie diese Technik ausprobieren.
Schalten Sie zuerst Ihr System ein und warten Sie, bis das Herstellerlogo verschwindet. Sobald das Logo verschwindet und Windows 10 zu booten versucht, halten Sie den Netzschalter etwa 5-10 Sekunden lang gedrückt.
Hinweis: Führen Sie Schritt 1 zweimal durch
Windows 10 sollte beim dritten Versuch in die „Windows 10-Reparaturumgebung“ booten.
Wichtig: Alternativ können Sie beim Booten Ihres Systems die Taste „F11“ drücken, um die „Windows 10-Reparaturumgebung“ aufzurufen.
Befolgen Sie nun das Verfahren ab Schritt Nummer 4 dieser Lösung, um den Reset-Vorgang abzuschließen.