Saturday , December 2 2023
Home / Tips / Fehlercode „nvlddmkm.sys“ – Erklärt und behoben

Fehlercode „nvlddmkm.sys“ – Erklärt und behoben

Die „nvlddmkm.sys“ ist eine unklare Fehlermeldung, da sie nicht mit einem bestimmten Problem verbunden ist. Es weist auf einige Probleme zwischen der NVIDIA-Grafikkarte und Windows-Betriebssystemen hin. Diese Meldung wird oft auch mit einem BSOD in Verbindung gebracht.

Wann tritt dieser Fehlercode auf?

nvlddmkm ist eine Softwarekomponente von Windows, die als Brücke zwischen den Hardware- und Software-Gegenstücken des Computers fungiert. Es steht für Nvidia Windows Longhorn Display Driver Model Kernel Mode Driver. Der Fehlercode „nvlddmkm.sys“ tritt jedoch auf, wenn eine Aufgabe (Bearbeiten, Spielen oder Rendern) lange Zeit einen großen Teil des Grafikspeichers benötigt.

Warum tritt dieser Fehlercode auf? – die wahrscheinlichen Gründe

Die genauen Ursachen dieses Fehlers sind für jeden Anwendungsfall unterschiedlich. Aber die folgenden sind die häufigsten Gründe für diese Fehlermeldung.

  • Wenn die Grafikkarte eine beschädigte Komponente hat, erwärmt sich Ihre Karte und lässt keine höheren Taktraten zu. Dieses Verhalten führt zum BSoD-Fehler, gefolgt vom Fehlercode „nvlddmkm.sys“.
  • Der NVIDIA-Grafiktreiber muss in einer bestimmten Zeit auf das Windows-Betriebssystem reagieren. Wenn der Treiber jedoch nicht innerhalb einer kurzen Frist antwortet, ist es die Aufgabe von TDR (Time Detection and Recovery), die Funktion des Treibers zurückzusetzen. In diesem Fall tritt der Fehler „Video-TDR-Fehler“ zusammen mit dem Fehler „nvIddmkm.sys“ auf. Als Ergebnis sehen Sie das Problem Blue Screen of Death.
  • Manchmal, wenn sich das System im adaptiven Energiemodus befindet, hat das Batteriesparen die Priorität des Systems und nicht die Leistung.
  • Das ist, wenn die Leute auch mit dem Problem „nvlddmkm.sys NVIDIA corporation video_tdr_error“ konfrontiert werden.
  • Eine übertaktete Grafikkarte könnte der Grund für dieses Problem sein.
  • Auch eine defekte Grafikkarte kann der Grund für dieses Problem sein.
  • Manchmal kann auch ein beschädigter oder inkompatibler Grafikkartentreiber Probleme verursachen.

Wie behebt man diesen Fehlercode nvIddmkm.sys? – Die Lösungen

Bevor Sie komplexe Lösungen ausprobieren, empfehlen wir, die SFC-Scans und das DISM-Tool auszuführen, um zu überprüfen, ob das System einen Fehler meldet oder nicht. Manchmal können die DISM- und SFC-Scans Diskrepanzen in verschiedenen Dateien lösen.

Wenn die integrierten Fehlerbehebungen dieses Problem jedoch nicht beheben, versuchen Sie die folgenden Lösungen.

1. Untertaktung der Grafikkarte

Wenn bei Ihnen ein Blue Screen of Death (BSoD)-Fehler gefolgt vom Fehlercode „nvlddmkm.sys“ auftritt, empfehlen wir, Ihre Grafikkarte herunterzutakten/zu untertakten. Die Leute verwenden verschiedene Anwendungen, um Grafikkarten zu untertakten, aber wir werden das Untertakten/Heruntertakten mit MSI Afterburner durchführen.

Öffnen Sie zunächst MSI Afterburner. Wenn Sie es jedoch noch nicht auf Ihrem System installiert haben, navigieren Sie zum folgenden Link, um diese Software herunterzuladen und zu installieren:

https://www.msi.com/Landing/afterburner/graphics-cards

Nachdem Sie die Software heruntergeladen haben, öffnen Sie sie und Sie sehen das folgende Fenster.

  • Die Software erkennt die Grafikkarte automatisch, bevor Anpassungen vorgenommen werden müssen.
  • Stellen Sie nun den Schieberegler von „Core Clock (MHz)“ entsprechend Ihrer bevorzugten Einstellung nach links ein.

  • Klicken Sie danach auf die Schaltfläche Häkchen (Übernehmen), um die Anpassungen zu überschreiben.
  • Speichern Sie nun die neuen Anpassungen in Ihrem bevorzugten Profil.

Nachdem Sie Ihre Grafikkarte untertaktet haben, prüfen Sie, ob sich diese Lösung für Sie bewährt hat oder nicht.

2. Neuinstallation der Treiber der Grafikkarte

Manchmal tritt der BSOD (Blue Screen of Death), gefolgt vom Fehlercode „nvlddmkm.sys“, auf, wenn sich das System im Leerlauf befindet. Wenn dies der Fall ist, empfehlen wir, die Grafikkartentreiber auf folgende Weise neu zu installieren.

Booten des Systems im „abgesicherten Modus“

  • Sobald Sie sich im abgesicherten Modus befinden, drücken Sie die Tasten „Windows + X“, um eine Liste mit Optionen zu öffnen. Wählen Sie die Option „Geräte-Manager“, um das Fenster „Geräte-Manager“ zu öffnen.
  • Erweitern Sie dann die Option „Display-Adapter“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafikkarte.
  • Das Fenster „Geräte-Manager“ zeigt einige neue Optionen an.
  • Wählen Sie die Option „Gerät deinstallieren“, um den Grafikkartentreiber zu deinstallieren.

  • Jetzt zeigt Windows eine Bestätigungsmeldung an. Aktivieren Sie die Option „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ (oder „Deinstallieren“).

  • Nachdem Sie die Treiber deinstalliert haben, starten Sie Ihren Computer normal, indem Sie Safe Boot deaktivieren.
  • Herunterladen und Installieren der neuesten Grafikkartentreiber
  • Installieren Sie nun die Grafikkartentreiber von der offiziellen Website. Wie bereits erwähnt, tritt diese Meldung bei NVIDIA-Grafikkarten auf.

Ändern des Namens der Datei „nvlddmkm.sys“.

Fügen Sie nun den folgenden Link in die Adressleiste des „Datei-Explorers“ ein und drücken Sie die „Enter“-Taste, um zum gewünschten Ordner zu gelangen.

C:\Windows\System32\drivers

  • Scrollen Sie nach unten, um die Datei „nvlddmkm.sys“ im Ordner „drivers“ zu finden.
  • Wenn Sie die gewünschte Datei gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option „Umbenennen“. Geben Sie dann „nvlddmkm.sys.old“ ein, um die ausgewählte Datei umzubenennen.
  • Hinweis: Ihr System wird Sie um eine Bestätigung bitten. Klicken Sie also auf die Schaltfläche „Ja“.

  • Gehen Sie nun zum Stammverzeichnis von „NVIDIA“ in Ihrem System und scrollen Sie nach unten, um die Datei mit dem Namen „nvlddmkm.sy_“ zu finden.
  • Wenn Sie die erforderliche Datei gefunden haben, kopieren Sie sie und fügen Sie sie in das Stammverzeichnis des Laufwerks „C“ ein

Erstellen einer neuen Datei „nvlddmkm.sys“.

  • Öffnen Sie nun „Eingabeaufforderung“ als „Administrator“.

  • Navigieren Sie dann zum Laufwerk „C:“, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:

cd C:/

 

Navigieren zum Laufwerk „C“ über „Eingabeaufforderung“

  • Geben Sie danach den folgenden Befehl in die ‚Eingabeaufforderung‘ ein und drücken Sie die ‚Enter‘-Taste, um eine neue ‚nvlddmkm.sys‘-Datei zu erstellen

expand.exe nvlddmkm.sy_ nvlddmkm.sys

Eingabe und Ausführung des Befehls zum Erstellen einer neuen Datei „nvlddmkm.sys“.

  • Kopieren der neu erstellten Datei „nvlddmkm.sys“ in den Ordner „drivers“.
  • Navigieren Sie nun zum Laufwerk „C:“, um die neu erstellte Datei „nvlddmkm.sys“ zu finden.
  • Wenn Sie die erforderliche Datei gefunden haben, kopieren Sie sie und fügen Sie sie in den Ordner „Treiber“ ein. Hinweis: Folgen Sie Schritt 8, um zum Ordner „Treiber“ zu gelangen

Starten Sie jetzt Ihr System neu

  • Überprüfen Sie nach dem Systemstart, ob diese Lösung das BSoD- und „nvlddmkm.sys“-Problem gelöst hat oder nicht. Wenn ja, dann gut für dich. Versuchen Sie andernfalls die nächste Lösung.

3. Deaktivieren der „Intel Power Management Settings“

Für Leute, die eine Intel-Grafikkarte verwenden

Wenn das Problem „nvlddmkm.sys“ mit „Video-TDR-Fehler“ weiterhin besteht, empfehlen wir, die „Intel Power Management Settings“ zu deaktivieren. Dieses Energieverwaltungssystem ist dafür bekannt, dass es mit dem System in Konflikt gerät und TDR-Ausfälle verursacht.

  • Gehen Sie zuerst unten rechts in der „Taskleiste“ und klicken Sie auf die Option „Ausgeblendete Symbole anzeigen“, um eine Reihe von Symbolen anzuzeigen.
  • Wählen Sie also die „Grafikeigenschaften…“ aus diesen Symbolen, wodurch das „Intel Graphics Control Panel“ angezeigt wird.

Klicken Sie nun im „Intel Graphics Control Panel“ auf die Option „Power“.

  • Navigieren Sie dann zur Registerkarte „On Battery“ und klicken Sie auf die Option „Disable“ unter der Option „Disable Power Saving Technology“.
  • Klicken Sie nun auf das Symbol „Übernehmen“, um die neuen Einstellungen zu übernehmen

4. Einstellen der Grafikkarte in den Maximalleistungsmodus

Wie bereits erwähnt, tritt die „nviddmkm.sys“ in Windows 10 auch auf, wenn der „Energieverwaltungsmodus“ für Ihre Grafikkarte auf „Adaptiv“ eingestellt ist. Wir empfehlen, die NVIDIA-Karte in den maximalen Leistungsmodus zu versetzen.

  • Öffnen Sie zunächst die „NVIDIA Systemsteuerung“.

  • Klicken Sie nun im Abschnitt „3D-Einstellungen“ auf die Option „3D-Einstellungen verwalten“.
  • Scrollen Sie danach nach unten, um die Einstellungen für den Energieverwaltungsmodus zu finden, und ändern Sie sie in „Maximale Leistung bevorzugen“.

  • Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Übernehmen“, die unten rechts auf dem Bildschirm erscheint, um die Änderungen zu speichern.

  • Starten Sie zuletzt Ihr System neu, um sicherzustellen, dass das System die neuen Einstellungen übernommen hat

Überprüfen Sie nach dem Neustart des Systems, ob diese Lösung das Problem gelöst hat

5. Deaktivieren Sie die Low-Level-Optionen in den MSI Afterburner-Einstellungen

Getestet für RTX 3080-Benutzer

Manchmal können die aktivierten Optionen „Hardwarezugriffsschnittstelle auf niedriger Ebene aktivieren“ und „E/A-Treiber auf niedriger Ebene aktivieren“ in den MSI Afterburner-Einstellungen der Grund für das Auftreten dieses Problems sein. Wenn Sie also diese beiden Einstellungen in den MSI Afterburner-Einstellungen deaktivieren, wird das Problem in diesem Fall behoben.

  • Öffnen Sie MSI Afterburner.
  • Drücken Sie dann die Tasten „Strg + S“, um das Bedienfeld „Einstellungen“ von „MSI Afterburner“ zu öffnen.
  • Deaktivieren Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ die Optionen „Hardwarezugriffsschnittstelle auf niedriger Ebene aktivieren“ und „E/A-Treiber auf niedriger Ebene aktivieren“.
  • Klicken Sie nun auf „Übernehmen“ und die „OK“-Schaltflächen

6. Deaktivierte dedizierte Grafikkarte

Wenn Sie alle oben genannten Lösungen angewendet haben, der Fehler jedoch weiterhin besteht, empfehlen wir, die dedizierte Grafikkarte zu deaktivieren und die integrierte zu verwenden. Sie sollten diese Methode nur verwenden, wenn Sie sowohl über integrierte als auch über dedizierte Grafikkarten verfügen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Grafikkarte zu deaktivieren. Sie können entweder den „Geräte-Manager“ oder das „BIOS“ verwenden, um die dedizierte Grafikkarte zu deaktivieren. „BIOS“ ist bei jedem Hersteller anders. Wir werden die Option „Geräte-Manager“ verwenden.

  • Öffnen Sie zunächst den „Geräte-Manager“.

  • Scrollen Sie dann nach unten, um die Option “Display-Adapter” zu finden, und erweitern Sie sie.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die dedizierte Grafikkarte und wählen Sie die Option „Gerät deaktivieren“.

Sobald Sie das ausgewählte Gerät deaktiviert haben, wird Ihr Bildschirm nicht schwarz, da wir die dedizierte Grafikkarte deaktiviert haben. Überprüfen Sie, ob diese Lösung das Problem BSoD und nvlddmkm.sys behoben hat oder nicht. Wenn ja, liegt das Problem bei Ihrer dedizierten Grafikkarte, was bedeutet, dass Ihre Grafikkarte stirbt.

Fazit

In diesem Artikel haben wir die meisten Variationen von „nvlddmkm.sys“ besprochen. Wenn das Problem jedoch auch nach all den oben genannten Lösungen immer noch auftritt, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Ihre Grafikkarte nicht stabil ist. Sie sollten erwägen, es im Detail überprüfen zu lassen.

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Google Drive lädt keine Dateien herunter

Sie können nicht herausfinden, warum Google Drive keine Dateien herunterlädt? Google Drive ist einer der …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *