Meta, das Unternehmen hinter Plattformen wie Facebook, arbeitet an neuen Tools, die mithilfe künstlicher Intelligenz Bilder auf spannende Weise bearbeiten können. Mark Zuckerberg, CEO von Meta, gab einen ersten Einblick in die Möglichkeiten dieser Tools. Er sprach über die Fähigkeiten von Emu, dem im September eingeführten Bildgenerierungs-Grundmodell von Meta.
Sie haben ein neues Tool namens Emu Edit eingeführt. Mit diesem Tool können Sie bestimmte Änderungen an Bildern vornehmen, indem Sie einfach Wörter eingeben. Sie können beispielsweise einem Bild einen Hund hinzufügen, eine Person mitnehmen, einen Hund in einen Panda verwandeln oder sogar den Hintergrund ändern.
Sie haben ein anderes Tool namens Emu Video. Dieses Tool kann basierend auf dem, was Sie schreiben, Videos in guter Qualität erstellen. In einem Beispiel zeigte Zuckerberg, wie man ein Bild eines Pandas in ein Video umwandelt, und man kann auch andere Dinge wie den Stil und den Hintergrund des Bildes ändern.
Zuckerberg sagt, dass sie planen, diese coolen Bearbeitungsfunktionen zu Videos und Fotos auf Facebook und Instagram hinzuzufügen.
Auch wenn die Demonstration beeindruckend ist, ist es nicht das erste Mal, dass wir KI-Tools sehen, die ähnliche Dinge tun können. Beispielsweise hat Google im Mai ein Tool namens Magic Editor angekündigt, mit dem sich auch verschiedene Teile eines Fotos verändern lassen.
In einem Blogbeitrag erklärte Meta mehr über diese kommenden Tools. Sie sagten, Emu Edit sei gut, weil es Anweisungen wirklich gut befolgen könne. Das bedeutet, dass Sie nur einen Teil eines Bildes ändern können, während der Rest gleich bleibt. Für Emu Video sagt Meta, dass es im Vergleich zu anderen KI-Tools qualitativ hochwertigere Videos erstellt, die den Anweisungen besser entsprechen.
Meta erwähnte auch, dass Emu Video und Emu Edit professionelle Künstler und Animatoren nicht ersetzen werden. Sie sagten jedoch nicht genau, wie sie sicherstellen wollen, dass diese Fachkräfte nicht davon betroffen sind, dass KI ihre Arbeit übernimmt.