Friday , December 1 2023
Home / Netflix / Fehlercode M7353-5101 auf Netflix

Fehlercode M7353-5101 auf Netflix

Der Fehlercode M7353-5101 tritt auf Netflix auf, wenn die Plattform keine Videos laden kann, hauptsächlich aufgrund von Konflikten im Browser oder in seinem Cache-System. Auch DNS-Probleme können bei dieser Fehlermeldung eine wichtige Rolle spielen.

M7353-5101 ist nicht nur auf Windows beschränkt; Es wird berichtet, dass es auch auf anderen Plattformen wie Hulu, Smart TVs, Ruku usw. auftritt. Laut der offiziellen Netflix-Supportseite für den Fehler liegt das Problem bei den in Ihrem Browser aktiven Erweiterungen. Aber selbst das Deaktivieren aller Erweiterungen löst das Problem in einigen Fällen nicht vollständig.

Was verursacht Fehlercode M7353-5101

Hier sind einige Ursachen, die für alle Plattformen gelten, die Netflix derzeit unterstützt.

  • Schlechte Erweiterungen stehen in Konflikt mit Netflix. Netflix hat ein ausgeklügeltes Anti-Piraterie-System, das unter der Haube arbeitet. Wenn eine Erweiterung dies irgendwie blockiert, funktioniert Netflix nicht mehr und zeigt Ihnen den Fehler an.
  • Beschädigter Browserspeicher ist ein weiterer Grund für diesen Fehler. Im Laufe der Zeit sammelt Ihr Browser Speicherplatz an und nimmt Cache-Einträge vor, um die Dinge schneller zu machen. Es gibt jedoch Fälle, in denen diese beschädigt werden und den Betrieb von Web-Apps wie Netflix behindern.
  • DNS-Probleme können auch M7353-5101 verursachen. Wenn Ihr aktuelles DNS Anfragen von Netflix nicht verarbeiten kann, wird Ihnen die Fehlermeldung angezeigt.

So reparieren Sie M7353-5101 in Netflix

Nachfolgend finden Sie einige Problemumgehungen, mit denen die Fehlermeldung behoben werden kann. Beginnen Sie mit dem ersten und arbeiten Sie sich nach unten, da sie nach Komplexität und Effektivität geordnet sind.

1. Leeren Sie den lokalen Speicher des Browsers

Ihr Browser speichert Schlüssel-Wert-Paare von JavaScript-Websites im lokalen Speicher Ihres Browsers. Local Storage wird von vielen Webanwendungen wie Netflix verwendet, um Informationen für schnellere Verarbeitungszeiten lokal auf Ihrem Computer zu speichern. Die Mindestgröße des Speichers beträgt 4 KB in einem Cookie im Vergleich zu 5 MB im lokalen Speicher. Daher verwenden Plattformen letztere, um anwendungskritische Daten zu speichern.

Wenn dies im Laufe der Zeit beschädigt wird, können Sie Netflix möglicherweise nicht mehr spielen. Hier navigieren wir zur Google-Konsole und löschen diesen Speicher, um wieder einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  • Öffnen Sie Ihren Chrome-Browser und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle. Wählen Sie nun Inspect oder drücken Sie direkt Strg+Shift+I.

  • Vor Ihnen öffnet sich eine Konsole. Öffnen Sie in der Konsole Anwendungen aus dem oberen Menü der Konsole (klicken Sie auf den Doppelpfeil, wenn er nicht sichtbar ist).

  • Suchen Sie den lokalen Speicher im Speichermenü auf der linken Seite der Konsole. Wählen Sie nacheinander alle Websites aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Löschen.

  • Starten Sie jetzt Ihren Browser neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

2. Deaktivieren Sie Erweiterungen

Bevor wir die DNS-Einstellungen ändern, werden wir versuchen, Erweiterungen in Ihrem Browser zu deaktivieren, wie von Netflix-Beamten vorgeschlagen. Wenn der Fehler nach dem Deaktivieren dieser Erweiterungen behoben wird, können Sie versuchen, sie nacheinander zu aktivieren, um den Übeltäter zu finden.

  • Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts im Chrome-Browser. Wählen Sie Weitere Tools und klicken Sie dann auf Erweiterungen.

  • Eine Seite mit allen Erweiterungen wird angezeigt. Deaktivieren Sie alle, indem Sie die Schaltfläche umschalten.

  • Starten Sie Ihren Browser neu und versuchen Sie erneut, Netflix zu verwenden.

3. DNS-Einstellungen ändern

Ein weiterer Grund, warum Sie mit dem Fehler M7353-5101 konfrontiert sind, ist, dass Ihr DNS nicht richtig funktioniert. DNS wird verwendet, um die von Netflix gestellten Anfragen in korrekte Computeradressen zu übersetzen. Wenn Ihr Standard-DNS, das das DNS Ihres Internetdienstanbieters ist, nicht funktioniert, können wir versuchen, es in das DNS von Google zu ändern.

  • Gehen Sie zur Systemsteuerung, indem Sie auf das Startmenü klicken oder in der Suchleiste nach Systemsteuerung suchen. Öffnen Sie Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter und wählen Sie auf der linken Seite des Bedienfelds Adaptereinstellungen ändern aus.

  • Wählen Sie das verwendete Netzwerk aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.

  • Suchen Sie auf der Registerkarte Netzwerk unten nach Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) und wählen Sie dann Eigenschaften.

Hinweis: Wählen Sie IPv6 aus, wenn Sie dieses Protokoll speziell eingerichtet haben.

  • Klicken Sie als Nächstes auf Erweitert und wählen Sie die Registerkarte DNS. Notieren Sie die aufgelisteten DNS-Server-IP-Adressen an einem sicheren Ort (falls vorhanden) zur späteren Bezugnahme und entfernen Sie die Einträge aus dem Fenster. OK klicken.

  • Wenn unter Bevorzugter DNS-Server oder Alternativer DNS-Server IP-Adressen aufgeführt sind, notieren Sie sich diese zur späteren Verwendung.

Wählen Sie nun Folgende DNS-Serveradressen verwenden und geben Sie die folgenden Werte ein:

IPv4:

Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8

Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4

IPv6:

Preferred DNS server: 2001:4860:4860::8888

Alternate DNS server: 2001:4860:4860::8844

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Netflix-Fehlercode UI-800-3

Der Netflix-Fehlercode UI-800-3 ist eine Fehlermeldung, die darauf hinweist, dass die von der Anwendung gespeicherten …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *