Kernelbase.dll-Fehler treten in vielen verschiedenen Situationen auf, z. B. wenn eine App oder ein Spiel nicht gestartet werden kann oder während eines Appcrashs. Ein Appcrash ist im Grunde ein Ereignisname, der jedes Mal automatisch erstellt wird, wenn eine App abstürzt.
Dieser Fehler oder dieses Problem kann auftreten, wenn eine Store-App oder ein Spiel, ein Tool eines Drittanbieters oder Microsoft Office (Word, PowerPoint und Excel) nicht geöffnet werden kann. Der Endbenutzer wird dann mit einer Fehlermeldung begrüßt, die etwa wie folgt aussehen kann:
Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, weil Kernelbase.dll nicht gefunden wurde. Eine Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem lösen.
Beispielsweise haben viele Endbenutzer einen Fehler beim Starten von Forza Horizon 5 aufgrund der KernelBase.dll gemeldet.
Lesen Sie vor diesem Hintergrund dieses Tutorial weiter, um zusätzliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu erhalten, mit denen Sie dieses Problem angemessen beheben können. Bevor wir jedoch zu den Lösungen kommen, werfen wir zunächst einen tieferen Einblick in die Datei kernelbase.dll, was sie ist und warum sie Ihre Apps zum Absturz bringt.
Table of Contents
Kernelbase.dll-Übersicht
Kernelbase.dll ist eine .DLL-Datei (die für Dynamic Link Library steht), im Wesentlichen eine gemeinsam genutzte Datei, die von Microsoft erstellt wurde. Als Datei spielt es eine entscheidende Rolle, damit .exe-Dateien in Windows funktionieren.
Alle .DLL-Dateien sind wichtig und werden während der Installationsphase Ihres Windows-Betriebssystems erstellt. Da es sich um eine gemeinsam genutzte Datei (DLL) handelt, wird sie von mehreren Programmen und Apps verwendet, manchmal nacheinander, in anderen Situationen gleichzeitig.
Ist Kernelbase.dll gefährlich?
Kernelbase.dll ist eine verifizierte Microsoft .DLL-Datei und als solche sicher. Das heißt, es ist unwahrscheinlich, dass es eine wirkliche Gefahr für Ihr System darstellt.
Kann Ihr Kernelbase.dll entfernen?
Systemfremde Prozesse können normalerweise angehalten werden, da sie für die Ausführung des Betriebssystems nicht erforderlich sind. Obwohl es sich nicht um einen Systemprozess handelt, handelt es sich jedoch um eine Microsoft-Datei und wird daher vom Betriebssystem benötigt, um bestimmte Funktionen auszuführen (wie zuvor erläutert).
Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, diese Datei von Ihrem System zu entfernen.
Was verursacht Kernelbase.dll-Fehler?
Wenn es um mögliche Ursachen für den Fehler kernelbase.dll auf Ihrem System geht, suchen Sie nach Dingen wie:
Eine veraltete Windows-Version: Möglicherweise ist Ihr veraltetes Betriebssystem nicht mit der App kompatibel, die Sie darauf auszuführen versuchen.
Veraltete DLL-Datei: Möglicherweise ist die Version von Kernelbase.dll auf Ihrem System veraltet, fehlt oder ist beschädigt.
Kompatibilitätsproblem: Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Problem bei der App selbst liegt. Es könnte fehlerhaft sein und ein Update erfordern.
Wie auch immer, dies sind nur einige der Dinge, an die Sie denken müssen, wenn Sie nach möglichen Lösungen für diesen Fehler suchen.
Wie man es behebt – Kernelbase.dll-Fehler
Wenn es um die Behebung von kernelbase.dll-Fehlern geht, gibt es viele Dinge zu beachten, wie ich bereits skizziert habe. Aus Gründen der Einfachheit und Bequemlichkeit ist es jedoch am besten, mit den einfachsten Lösungen zu beginnen und sich dann nach unten vorzuarbeiten.
Als erstes sollten Sie also die problematische App neu installieren. Es ist möglich, dass die App selbst die Ursache des Fehlers ist. Daher sollte eine Neuinstallation ausreichen, um das Problem zu beheben. Viele Endbenutzer haben berichtet, dass sie ihren Fehler kernelbase.dll erfolgreich beheben konnten, nachdem sie eine Neuinstallation durchgeführt hatten.
Gerätetreiber aktualisieren
Veraltete und beschädigte Gerätetreiber sind eine der Hauptursachen für DLL-Fehler. Da kernelbase.dll direkt mit EXE-Dateien verknüpft ist, ist es möglich, dass ein beschädigter Gerätetreiber den Fehler verursacht.
Also schlage ich vor, dass Sie fortfahren und Ihre Treiber aktualisieren. Natürlich ist die Aktualisierung Ihres Gerätetreibers eine erschöpfende Aufgabe, insbesondere wenn Ihr System nicht gebrandet ist.
Kernelbase.dll erneut registrieren
Es ist möglich, dass das Windows-Betriebssystem die Datei kernelbase.dll nicht finden kann, weil ihre Dateiverweise (in der Registrierung) beschädigt sind. In solchen Situationen können Sie das Problem beheben, indem Sie die Täterdatei erneut registrieren.
Um die Datei kernelbase.dll neu zu registrieren, gehen Sie einfach wie folgt vor:
1. Booten Sie zunächst als Volladministrator in Ihr System.
2. Drücken Sie dann die Windows-Taste + R, geben Sie cmd ein und drücken Sie STRG + Umschalt + Eingabe.
3. Wenn die Eingabeaufforderung geladen wird, geben Sie den folgenden Befehl (unten) ein und drücken Sie die Eingabetaste.
regsvr32 KERNELBASE.dll
4. Schließen Sie nun die Eingabeaufforderung und starten Sie Ihr System neu.
Ersetzen Sie Kernelbase.dll
Eine sehr häufige Ursache für Kernelbase.dll-Fehler ist eine fehlende oder beschädigte Datei. Daher ist eine der effektivsten Möglichkeiten, das Problem zu beheben, das Ersetzen oder Wiederherstellen der Datei. Wenn der Fehler tatsächlich das Ergebnis einer veralteten oder beschädigten Kernelbase.dll-Datei ist, werden die folgenden Anweisungen ihn beheben:
1. Booten Sie zunächst als Volladministrator in Ihr System.
2. Laden Sie nun die aktuellste Version von Kernelbase.dll für Ihr System herunter:
32-Bit-Kernelbase.dll: https://www.mediafire.com/file/ranq2ggnqp00na0/kernelbase+32.zip/file
64-Bit-Kernelbase.dll: https://www.mediafire.com/file/epcspzs26pzlwm9/kernelbase+64.zip/file
Hinweis: Wenn Sie Ihre Betriebssystemarchitektur nicht kennen (ob 32-Bit oder 64-Bit), können Sie dies herausfinden, indem Sie den Anweisungen in meinem Beitrag zur Behebung von libcef.dll-Fehlern folgen.
3. Nachdem Sie die Datei Kernelbase.zip auf Ihr System heruntergeladen haben, öffnen Sie sie und klicken Sie dann auf Extrahieren nach.
Hinweis: In diesem Tutorial verwenden wir WinRAR.
4. Dadurch wird das Applet für den Extraktionspfad und die Optionen angezeigt. Geben Sie von hier aus C:\Windows\System32 in das Feld Zielpfad ein und klicken Sie dann auf OK.
5. Zuletzt starten Sie Ihr System neu.
Aktualisieren Sie Windows
Es ist sehr wichtig, dass Ihr System ständig nach neuen Updates sucht und diese gegebenenfalls anwendet. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Ihr System auf automatische Updates eingestellt ist. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie Ihrem System ganz einfach befehlen, den Windows Update-Prozess auszuführen. Dies kann folgendermaßen erfolgen:
1. Booten Sie zunächst als Volladministrator in Ihr System.
2. Drücken Sie als Nächstes die Windows-Taste + R, geben Sie Usoclient ScanInstallWait ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Führen Sie die Kompatibilitäts-Fehlerbehebung aus
Wenn der Kernelbase.dll-Fehler jedes Mal auftritt, wenn Sie versuchen, eine bestimmte App auszuführen, ist der Fehler möglicherweise auf ein Kompatibilitätsproblem zurückzuführen. In solchen Situationen können Sie die Kompatibilitäts-Fehlerbehebung ausführen, um eine Lösung zu analysieren und zu versuchen. Gehen Sie dazu einfach wie folgt vor:
1. Booten Sie zunächst als Volladministrator in Ihr System.
2. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung der problematischen [Anwendung] und wählen Sie Eigenschaften.
3. Dadurch wird ein [Application] Properties-Applet geöffnet. Klicken Sie von hier aus auf die Registerkarte „Compatibility“ und dann auf „Compatibility Troubleshooter ausführen“.
4. Die Programmkompatibilitäts-Fehlerbehebung führt einen Scan durch und zeigt Ihnen dann zwei Optionen an. Klicken Sie auf Empfohlene Einstellungen testen.
Führen Sie die Systemdateiprüfung aus
Fehler im Zusammenhang mit der Datei kernelbase.dll können auftreten, wenn integrale Systemdateien beschädigt wurden. In solchen Fällen ist es möglich, diese (System-)Dateien wiederherzustellen, indem Sie mit der Systemdateiprüfung einen vollständigen Scan Ihres Systems durchführen.
Für Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Verwendung dieses Tools, zusammen mit dem, was es ist und wie es funktioniert. Schauen Sie sich meinen Beitrag zum Ausführen von SFC Scannow an.