Das Vergessen, das Telefon anzuschließen, ist ärgerlich, aber noch schlimmer ist es, wenn das iPhone nicht aufgeladen werden kann. Ob es an nicht funktionierenden Ladegeräten, Problemen mit dem Ladeanschluss oder Problemen mit der Software liegt, Sie können diese Lösungen ausprobieren, bevor Sie Ihr iPhone zur Überprüfung mitnehmen.
Zu entdecken, dass Ihr iPhone 15 Pro nicht aufgeladen wird, kann ziemlich frustrierend sein. Bevor Sie zum Servicecenter eilen, sollten Sie einige häufig auftretende Probleme und einfache Lösungen prüfen, mit denen Sie Ihr Gerät wieder betriebsbereit machen können. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen die möglichen Gründe dafür, dass Ihr iPhone 15 Pro nicht aufgeladen wird, und bieten praktische Schritte zur Behebung des Problems.
Table of Contents
Häufige Ursachen:
Inkompatibles Ladegerät:
Überprüfen Sie, ob Sie ein von Apple zertifiziertes Ladegerät und Kabel verwenden. Inkompatible Ladegeräte liefern möglicherweise nicht die erforderliche Leistung zum Laden Ihres iPhones.
Fehlerhaftes Ladekabel:
Überprüfen Sie Ihr Ladekabel auf sichtbare Schäden oder Ausfransungen. Ein beschädigtes Kabel kann das ordnungsgemäße Laden behindern.
Verschmutzter oder beschädigter Ladeanschluss:
Stellen Sie sicher, dass der Ladeanschluss Ihres iPhones sauber und frei von Schmutz ist. Verwenden Sie ein kleines, sanftes Werkzeug, um Staub oder Flusen zu entfernen, die die Verbindung blockieren könnten.
Softwarefehler:
Aktualisieren Sie Ihr iPhone auf die neueste iOS-Version. Softwarefehler können manchmal den Ladevorgang beeinträchtigen und ein Update kann Fehlerbehebungen enthalten.
Schritte zur Fehlerbehebung:
Lass uns anfangen!
1. Überprüfen Sie Ihr Kabel und Ihren Adapter
Beginnen Sie mit der Überprüfung der Grundlagen. Wenn Ihr iPhone 15 Pro nicht lädt, werfen Sie einen Blick auf das Ladekabel und den Adapter. Überprüfen Sie, ob Schäden vorliegen, z. B. sichtbare Drähte oder verbogene Anschlüsse. Wenn Sie Probleme mit dem Kabel oder Adapter feststellen, müssen Sie sich ein neues Kabel besorgen und sicherstellen, dass es sich um ein offizielles Kabel von Apple handelt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass das Problem nicht auf Abnutzung zurückzuführen ist, sondern möglicherweise auf ein Werksproblem zurückzuführen ist, können Sie sich auch an Apple wenden, um einen Ersatz zu erhalten.
2. Überprüfen Sie den Ladeanschluss
Da Ihr neues iPhone 15 Pro noch frisch ist, ist der Anschluss wahrscheinlich nicht verschmutzt. Aber manchmal können auch andere Dinge wie dünnes Plastik aus der Verpackung im Typ-C-Anschluss stecken bleiben.
Schauen Sie sich den Anschluss Ihres iPhone 15 Pro an und stellen Sie sicher, dass die kleinen Metallstifte darin nicht blockiert sind.
3. Lassen Sie Ihr Gerät angeschlossen
Wenn der Akku Ihres iPhones völlig leer ist, kann es eine Weile dauern, bis der Bildschirm eingeschaltet wird oder etwas passiert.
Ich empfehle, Ihr iPhone 15 Pro mindestens 30 Minuten lang angeschlossen zu lassen, um sicherzustellen, dass es ausreichend aufgeladen wird.
4. Erzwingen Sie einen Neustart Ihres iPhones
Wenn sich Ihr iPhone 15 Pro nicht einschaltet, bleibt es möglicherweise hängen und reagiert nicht. Versuchen Sie in diesem Fall einen erzwungenen Neustart, um zu sehen, ob es wieder funktioniert.
Folgendes sollten Sie tun:
- Drücken Sie die Lauter-Taste und dann schnell die Leiser-Taste.
- Halten Sie anschließend die Seitentaste gedrückt.
- Warten Sie, bis das Apple-Logo angezeigt wird, und lassen Sie dann die Seitentaste los.
Schließen Sie Ihr iPhone an, um zu sehen, ob es aufgeladen wird.
5. Versuchen Sie es mit kabellosem Laden
Um herauszufinden, ob das Problem bei Ihrem Ladegerät oder Ladeanschluss liegt, können Sie versuchen, ein kabelloses Ladegerät zu verwenden. Besorgen Sie sich eines und prüfen Sie, ob Ihr iPhone 15 Pro drahtlos aufgeladen wird.
Wenn es mit dem kabellosen Ladegerät funktioniert, liegt das Problem wahrscheinlich an Ihrem Ladekabel, Adapter oder Ladeanschluss. Bringen Sie Ihr Gerät zum nächstgelegenen Apple Store, um es auszuchecken.
6. Aktualisieren Sie Ihr iPhone
Einige iPhone 15-Nutzer haben Probleme beim Aufladen mit einer Powerbank. Stattdessen laden ihre iPhones die Powerbank auf, was den Zweck einer solchen zunichte macht.
Wenn Sie mit diesem Problem konfrontiert sind, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, darauf zu warten, dass Apple ein Update veröffentlicht, das die Art und Weise verbessert, wie Ihr iPhone erkennt, was aufgeladen werden muss. So können Sie manuell nach Updates suchen:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- Gehen Sie zu Allgemein > Software-Update.
- Wenn es eine neue iOS-Version gibt, tippen Sie auf „Herunterladen und installieren“.
- Sobald die neue Software bereit ist, befolgen Sie die Anweisungen zur Installation des Updates.
Wichtige Informationen:
Ihr Gerät wird während der Update-Installation möglicherweise mehrmals neu gestartet.
Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres iPhones zu mindestens 50 % geladen ist, bevor Sie mit dem Update beginnen. Es empfiehlt sich, Ihr Gerät am Ladegerät angeschlossen zu lassen, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Geben Sie dem Update mindestens 15 Minuten Zeit, um es zu installieren, insbesondere wenn es sich um ein umfangreiches Update handelt (z. B. den Wechsel von iOS 14 auf iOS 15).
Um sicherzustellen, dass Sie keine zukünftigen Updates verpassen, aktivieren Sie automatische Updates auf Ihrem iPhone:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- Gehen Sie zu Allgemein > Software-Update > Automatische Updates.
- Aktivieren Sie „iOS-Updates herunterladen“ und „iOS-Updates installieren“.
7. Back-Ports verwenden (PC)
Wenn Sie Ihr iPhone über einen Computer aufladen, verwenden Sie besser die USB-Anschlüsse, die direkt mit dem Motherboard verbunden sind, oder die auf der Rückseite.
Die USB-Anschlüsse an der Vorderseite verfügen möglicherweise nicht über genügend Strom, um Ihr iPhone ordnungsgemäß aufzuladen. Testen Sie jeden Anschluss an Ihrem Computer, um einen zu finden, der Ihr iPhone aufladen kann.
8. Besuchen Sie den Apple Store
Wenn keine der oben genannten Lösungen hilft, denken Sie über die Rückgabe Ihres iPhone 15 Pro nach. Möglicherweise haben Sie Anspruch auf einen Ersatz, wenn Sie das Gerät seit weniger als 14 Tagen besitzen.
Auch wenn Ihr iPhone aufgrund von Werksmängeln Probleme hat, kann Ihnen der Apple-Support dabei helfen, im Rahmen der Garantie einen Ersatz zu erhalten.
FAQs
Warum wird mein iPhone nicht aufgeladen, wenn es angeschlossen ist?
Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr iPhone nicht aufgeladen wird. Dies kann daran liegen, dass der Ladeanschluss verschmutzt oder beschädigt ist, Ihr Ladegerät kaputt ist oder nicht offiziell von Apple stammt oder Ihr USB-Kabel nur zum Übertragen von Dateien und nicht zum Aufladen dient.
Woher weiß ich, ob mein Ladeanschluss defekt ist?
Wenn Ihr iPhone sehr langsam lädt, überhaupt nicht lädt oder vom Computer nicht erkannt wird, ist Ihr Ladeanschluss möglicherweise defekt.
Wie reinige ich meinen Ladeanschluss?
Das Reinigen des Ladeanschlusses Ihres iPhones ist einfach. Sie können einen Zahnstocher oder etwas Kleines verwenden, das keinen Strom leitet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist und alles, was Sie zum Reinigen verwenden, vollständig trocken ist.
Wird Apple meinen Ladeanschluss reinigen?
Ja, Apple kann den Ladeanschluss Ihres iPhones reinigen, damit es wieder funktioniert. Dies ist die beste Option, da Apple-Mitarbeiter wissen, wie man die Anschlüsse sicher reinigt.
Abschluss:
Bevor Sie in Panik geraten, weil Ihr iPhone 15 Pro nicht aufgeladen wird, führen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung durch. In vielen Fällen lässt sich das Problem durch eine einfache Anpassung oder Aktualisierung leicht beheben. Wenn das Problem nach dem Ausprobieren dieser Lösungen weiterhin besteht, ist es möglicherweise an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denken Sie daran, dass Geduld und methodische Fehlerbehebung häufig zu einer erfolgreichen Lösung von Ladeproblemen führen.