Saturday , December 2 2023
Home / Digital / Google My Business-Bewertungen: Ein umfassender Leitfaden für 2023

Google My Business-Bewertungen: Ein umfassender Leitfaden für 2023

„Wenn die Leute dich mögen, werden sie dir zuhören, aber wenn sie dir vertrauen, werden sie Geschäfte mit dir machen.“ – Zig Ziglar

Unabhängig davon, ob Sie ein eigenes Unternehmen führen oder unabhängig arbeiten, kann es wirklich hilfreich sein, Bewertungen einzuholen. Bewertungen sorgen dafür, dass Sie online gut aussehen und helfen mehr Menschen, Sie in Suchmaschinen zu finden. Kurz gesagt, es ist eine tolle Sache!

Vor einiger Zeit haben wir über die Funktionsweise von Google My Business gesprochen und uns dabei auf die praktischen Aspekte konzentriert. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Ihr Konto einrichten, empfehlen wir Ihnen, unseren Blog zu besuchen, um Ihr Gedächtnis aufzufrischen, bevor Sie weiterlesen.

Was ist Google My Business?

Google My Business (GMB) ist ein kostenloses Online-Tool und eine Plattform von Google, mit der Unternehmen ihre Online-Präsenz verwalten und verbessern können. Es soll lokalen Unternehmen, sowohl großen als auch kleinen, dabei helfen, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen zu verbessern. Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung dessen, was Google My Business beinhaltet:

Unternehmensinformationen: Mit GMB können Sie ein Online-Profil für Ihr Unternehmen erstellen und verwalten. Sie können wichtige Informationen wie Ihren Firmennamen, Ihre Adresse, Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten und eine kurze Beschreibung der Tätigkeit Ihres Unternehmens angeben.

Standort auf Google Maps: Wenn Sie Ihr Unternehmen bei GMB eintragen, wird es auf Google Maps angezeigt. Dies ist für lokale Unternehmen von entscheidender Bedeutung, da es den Menschen in Ihrer Nähe erleichtert, Ihren physischen Standort zu finden und zu besuchen.

Kundenrezensionen: Kunden können in Ihrem GMB-Eintrag Rezensionen und Bewertungen für Ihr Unternehmen hinterlassen. Positive Bewertungen können Ihren Ruf erheblich verbessern und mehr Kunden anziehen, während negative Bewertungen eine Möglichkeit bieten, Probleme anzugehen und Ihre Dienstleistungen zu verbessern.

Fotos und Videos: Sie können Fotos und Videos Ihres Unternehmens hochladen und Produkte, Dienstleistungen, die Inneneinrichtung und das Personal präsentieren. Visuelle Inhalte helfen potenziellen Kunden, ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was sie erwartet, wenn sie Ihr Geschäft besuchen.

Beiträge und Updates: Mit GMB können Sie ähnlich wie bei Social-Media-Plattformen Beiträge und Updates erstellen, um Kunden über Werbeaktionen, Veranstaltungen, Neuigkeiten oder andere relevante Informationen zu informieren. Diese Beiträge können dazu beitragen, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und es auf dem Laufenden zu halten.

Einblicke und Analysen: GMB bietet wertvolle Einblicke darüber, wie Kunden Ihren Brancheneintrag finden und mit ihm interagieren. Zu diesen Daten gehört die Anzahl der Aufrufe, Klicks und Anrufe, die von Ihrem GMB-Profil generiert wurden, und helfen Ihnen, Ihre Online-Leistung zu verstehen.

Messaging: Sie können Messaging aktivieren, sodass Kunden Ihnen Direktnachrichten über die GMB-Plattform senden können und potenziellen Kunden so eine bequeme Möglichkeit bieten, sich nach Ihren Dienstleistungen oder Produkten zu erkundigen.

Fragen und Antworten: GMB verfügt über eine Funktion, mit der Kunden Fragen zu Ihrem Unternehmen stellen und Sie Antworten geben können. Mit dieser Funktion können Sie häufige Anfragen beantworten und Ihr Engagement für den Kundenservice unter Beweis stellen.

Buchung und Termine: Für Unternehmen, die Dienstleistungen anbieten, kann GMB in Online-Buchungssysteme integriert werden, sodass Kunden ganz einfach Termine oder Reservierungen direkt in Ihrem Eintrag vereinbaren können.

Attribute und Attribute: Sie können Ihrem Eintrag bestimmte Attribute hinzufügen, um einzigartige Funktionen oder Dienstleistungen hervorzuheben, die Ihr Unternehmen anbietet. Dazu können Dinge wie Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer, Sitzgelegenheiten im Freien, WLAN-Verfügbarkeit und mehr gehören.

Google My Business ist ein leistungsstarkes Tool für lokale Unternehmen, um eine Online-Präsenz aufzubauen, ihre Sichtbarkeit in Suchergebnissen zu verbessern und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Durch die Optimierung Ihres GMB-Profils können Sie Ihre Online-Reputation verbessern, mehr Besucher für Ihr Unternehmen gewinnen und letztendlich den Umsatz steigern.

Was sind Google-Bewertungen?

Wenn Sie vorhaben, in ein Restaurant zu gehen oder eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, gehen Sie wahrscheinlich online und suchen, oder? Was Google Ihnen in diesen Suchergebnissen anzeigt, ist kein Zufall. Sie verwenden eine spezielle Formel, die verschiedene Faktoren berücksichtigt, z. B. die Nähe eines Ortes zu Ihnen, die Qualität seines Google-Eintrags und die auf Rezensionen basierenden Bewertungen.

Sie können zwar nicht kontrollieren, wie nah Ihr Unternehmen an jemandem ist, aber Sie können Ihren Google-Eintrag verbessern, um sich von anderen abzuheben. Aber der wichtigste Teil dieser Rankings sind die Bewertungen, die Sie erhalten.

Bewertungen sind nicht nur deshalb wichtig, weil Sie in den Suchergebnissen angezeigt werden, sondern auch, weil sie potenziellen Kunden einen Einblick in die tatsächliche Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen geben. Es ist wie ein Zeugnis Ihres Unternehmens und kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, wenn Sie ein lokales Unternehmen sind. Sie sind also wie ein Beweis dafür, wie gut Ihr Unternehmen ist.

In diesem Artikel werden wir mehr über Google-Bewertungen sprechen. Wir behandeln:

  • Warum Google-Bewertungen wichtig sind.
  • Die guten Dinge, die sich aus Google-Bewertungen ergeben.
  • So erhalten Sie mehr Google-Bewertungen für Ihr Unternehmen.
  • Die Verbindung zwischen Ihrer Google My Business-Seite und Google Reviews.
  • Was tun, wenn Sie eine Google-Bewertung entfernen oder löschen möchten und mehr?

Lesen Sie diesen Leitfaden also weiter, um einige interessante Dinge über Google-Bewertungen zu erfahren!

Warum sind Google-Bewertungen wichtig?​

Google-Bewertungen spielen eine große Rolle dabei, wie gut Ihr Unternehmen in lokalen Suchergebnissen erscheint, auch bekannt als Local SEO. Tatsächlich gibt Google an, dass Bewertungen zu 15,44 % über den Rang Ihres Unternehmens entscheiden.

Im Jahr 2015 waren Bewertungen noch weniger wichtig und machten nur 10,8 % der Ranking-Faktoren aus. Mittlerweile sind sie jedoch wichtiger: Sie liegen bei 15,44 % und liegen damit auf Platz 13 der 50 wichtigsten lokalen Ranking-Faktoren. Wenn Sie also gute Bewertungen haben und sowohl auf negative als auch positive Bewertungen reagieren, kann dies dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen weiter oben erscheint.

Google-Bewertungen helfen nicht nur Ihrem Ranking, sondern wirken auch wie ein „Daumen hoch“ von Kunden und zeigen, dass den Leuten Ihr Angebot gefällt. Wenn potenzielle Kunden in der Google-Suche oder auf Google Maps nach Ihrem Service suchen, können Bewertungen einen großen Einfluss auf ihre Entscheidung haben, sich für Sie zu entscheiden.

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie sich Google-Bewertungen auf die Suchergebnisse auswirken. Bei der Google-Suche gibt es zwei Arten der Suche: Lokal und Organisch. Wenn jemand nach einer Unternehmensart sucht und einen Standort hinzufügt, handelt es sich um eine lokale Suche.

Da Suchmaschinen Ihnen die besten lokalen Ergebnisse liefern möchten, zeigen sie Ihnen eine Liste lokaler Unternehmen zusammen mit deren Bewertungen. Durch die Betrachtung dieser Bewertungen weiß Google, dass diese Unternehmen lokal ansässig sind und Ihren Suchanfragen entsprechen. Gute Bewertungen können Ihrem Unternehmen also dabei helfen, in den lokalen Suchergebnissen hervorzustechen.

  • Anzahl der Bewertungen
  • Geschwindigkeit, mit der Sie Bewertungen erhalten
  • Vielfalt der Bewertungen

10 wirklich gute Bewertungen von vor 10 Jahren zu haben, bedeutet vielleicht nicht viel. Positive Bewertungen zu erhalten, ist etwas, das Sie regelmäßig tun sollten. Aktuelle Bewertungen sind wichtiger, also hören Sie nicht auf, danach zu fragen.

Google-Bewertungen sind ein wichtiger Faktor für Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Für lokale Unternehmen sind sie genauso wichtig wie Empfehlungen von Freunden oder gute Bewertungen von Kollegen. Studien zeigen, dass mehr als 91 % der Käufer Online-Bewertungen vertrauen, allerdings nur, wenn sie echt sind.

Da Google der wichtigste Ort ist, an dem Menschen Unternehmen und Kunden finden, ist es selbstverständlich, dass sich die Leute bei ihrer Entscheidung auf Google-Bewertungen verlassen. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Google-Bewertungen das Vertrauen stärken und Ihr Unternehmen zuverlässig aussehen lassen:

  • Durch Bewertungen wissen Kunden, dass Sie ihnen zuhören.
  • Sie zeigen, wie gut Sie auf ihre Fragen antworten und was Sie tun, um ihnen zu helfen.
  • Bewertungen geben Ihnen nützliche Informationen darüber, wie Ihr Unternehmen funktioniert und welche Erfahrungen frühere Kunden gemacht haben.

Google-Bewertungen beeinflussen Kaufentscheidungen

Denken Sie darüber nach, wie ein Stammkunde beschließt, etwas zu kaufen. Zuerst erkennen sie, dass sie es brauchen. Wenn sie dann darüber nachdenken, was sie kaufen sollen, verwenden sie Google, um Unternehmen zu finden. Wenn Ihr Unternehmen auf Google erscheint, aber keine Bewertungen hat, denken sie möglicherweise nicht einmal an Sie. Wenn Ihr Unternehmen jedoch viele gute Bewertungen auf Google hat, ist es wahrscheinlicher, dass es sich für Sie entscheidet.

Gute Google-Bewertungen können Ihrem Unternehmen einen großen Aufschwung geben und geben Kunden das Vertrauen, sich für Sie zu entscheiden. Bedenken Sie jedoch, dass das Gegenteil der Fall ist, wenn Ihr Unternehmen eine niedrige Bewertung und kürzlich schlechte Google-Bewertungen aufweist. Das kann Kunden abschrecken.

Google-Bewertungen dienen als Quelle für Kundenfeedback

Große Unternehmen können problemlos Feedback von Kunden einholen, für kleine lokale Unternehmen könnte dies jedoch etwas schwierig sein. Google-Bewertungen bieten lokalen Unternehmen die Möglichkeit, hilfreiches Feedback zu erhalten und herauszufinden, welche Bereiche ihres Unternehmens verbessert werden müssen. Es ist auch eine Chance zu beweisen, dass Sie sich um uns kümmern. Wie? Indem Sie sich für das Feedback bedanken und tatsächlich Änderungen vornehmen, um die Kunden zufriedener zu machen.

Vorteile von Google Bewertungen

Wir wissen, dass Google-Bewertungen wichtig sind und Ihrem Unternehmen wirklich helfen können. Hier sind einige weitere gute Dinge über Google-Bewertungen:

Steigern Sie den Umsatz: Wenn Menschen Ihrem Unternehmen aufgrund guter Bewertungen vertrauen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie bei Ihnen kaufen.

Gewinnen Sie mehr Kunden: Eine gute Google-Bewertung kann mehr Menschen in Ihr Geschäft locken.

Vertrauen aufbauen: Menschen mögen Ehrlichkeit und echte Kundengeschichten helfen ihnen, Ihrer Marke mehr zu vertrauen.

Erhalten Sie mehr Besucher: Wenn Sie eine gute Google-Bewertung haben, werden mehr Menschen auf Ihre Website und Ihren Shop kommen. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Telefon häufiger klingelt.

Schlagen Sie die Konkurrenz: Mit einer guten Google-Bewertung und vielen Rezensionen können Sie sich von Ihrer Konkurrenz abheben.

Wie erhalten Sie mehr Google-Bewertungen für Ihr Unternehmen?

Nachdem wir nun die Vorteile von Google-Bewertungen für ein Unternehmen verstanden haben, wollen wir untersuchen, wie Sie weiterhin mehr Bewertungen erhalten können. Bevor Sie jedoch mit diesen Schritten beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden wissen, wie man eine Google-Bewertung schreibt.

Schritt 1: Google My Business und Google-Bewertungen

Inzwischen wissen Sie sicher, dass Bewertungen wichtig sind. Die nächste Frage, die Sie möglicherweise haben, lautet: „Wie fange ich an?“ Wenn jemand nach Ihrem Unternehmen sucht, sollte er nicht nur Ihre Unternehmensinformationen, sondern auch Ihre Bewertungen sehen. Hier kommt Google My Business ins Spiel. Aber was genau ist Google My Business? Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein Tool, mit dem Sie einen Online-Eintrag für Ihr Unternehmen erstellen können. Es hilft Menschen, Ihr Unternehmen zu finden, wenn sie Google für die Suche verwenden. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dafür, wie ein typisches Google My Business-Profil aussieht:

Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, die Ihnen dabei hilft, Ihre Google My Business-Seite zu erstellen und mit dem Sammeln von Google-Bewertungen zu beginnen.

Wie richte ich mein Google My Business-Profil ein?

Um Google-Bewertungen zu erhalten, müssen Sie zunächst ein Google My Business-Konto erstellen und Ihr Unternehmen offiziell bei Google besitzen. Dieser Vorgang ähnelt in etwa der Art und Weise, wie Sie Ihr Unternehmen auf Yelp beanspruchen. So richten Sie Ihr GMB-Profil ein:

  • Melden Sie sich beim Google Business Profile Manager an
  • Fügen Sie Ihr Unternehmen hinzu
  • Gib deinen Standort an
  • Geben Sie Ihre Kontaktinformationen ein
  • Verifizieren Sie Ihr Unternehmen

Sobald Ihr Unternehmen bei Google My Business gelistet ist, können Sie Folgendes tun:

  • Ihr Unternehmen wird auf Google Maps angezeigt und bei der Suche vor Ort gefunden.
  • Es werden wichtige Informationen angezeigt, z. B. der Name Ihres Unternehmens, wann Sie geöffnet haben und wie Sie mit Ihnen in Kontakt treten können.
  • Sie können Bilder Ihres Unternehmens hinzufügen.
  • Sie können verfolgen, wann und wie oft Personen nach Ihrem Unternehmen suchen, und sehen, wie oft Ihr Eintrag aufgerufen wird.

Schritt 1: Optimieren Sie den Eintrag auf Ihrer Google My Business-Seite

Geben Sie alle Geschäftsinformationen an:

Teilen Sie alle Details zu Ihrem Unternehmen mit. Dies prägt den ersten Eindruck für potenzielle Kunden. Geben Sie so viele Informationen wie möglich an.

Bilder hinzufügen:

Fügen Sie Fotos hinzu, um zu zeigen, wie Ihr Unternehmen aussieht. Dadurch wissen die Menschen, was sie bei ihrem Besuch erwartet.

Halten Sie Ihre GMB-Seite aktiv:

So wie Sie soziale Medien aktualisieren, posten Sie regelmäßig auf Ihrer Google My Business-Seite. Es hilft Kunden, mit Ihrem Unternehmen in Kontakt zu treten. Denken Sie daran, dass sich GMB von sozialen Medien unterscheidet und daher auch der Inhalt anders sein sollte.

Fragen und Antworten zum Update:

Stellen Sie sicher, dass die Personen, die Fragen zu Ihrem Unternehmen beantworten, über die richtigen Informationen verfügen. Sie können eine Liste mit häufig gestellten Fragen erstellen und diese selbst beantworten. Dadurch wird sichergestellt, dass Kunden genaue Informationen erhalten. Vergessen Sie nicht, Schlüsselwörter anzugeben, die sich auf Ihr Unternehmen beziehen.

Verwenden Sie die richtigen Schlüsselwörter:

Verwenden Sie in Ihrer Unternehmensbeschreibung Schlüsselwörter, die mit dem übereinstimmen, wonach Nutzer suchen, wenn sie nach Ihrem Unternehmen suchen. GMB kann Ihnen sagen, welche Schlüsselwörter die Leute verwenden. Nutzen Sie dieses Wissen zu Ihrem Vorteil.

Auf Bewertungen reagieren:

Zwei wichtige Dinge zu Bewertungen:

  • Bitten Sie um möglichst viele Bewertungen. Um Vertrauen aufzubauen, teilen Sie Ihren Kunden mit, was andere über Ihr Unternehmen denken. Erstellen Sie eine Liste Ihrer treuen Kunden und bitten Sie sie, Bewertungen abzugeben.
  • Antworten Sie auf die Bewertungen, die Sie erhalten, egal ob sie gut oder schlecht sind. Wenn Sie auf Bewertungen antworten, zeigen Sie, wie sehr Sie die Meinungen Ihrer Kunden schätzen.

Viele potenzielle Kunden achten darauf, wie ein Unternehmen auf Bewertungen antwortet. Achten Sie also darauf, höflich und angemessen auf Bewertungen zu antworten.

Nützlicher Hack – Erstellen Sie einen Google-Bewertungslink für Ihr Unternehmen

Möchten Sie es Ihren Kunden ganz einfach machen, eine Bewertung abzugeben? Sie können einen speziellen Link nur für Bewertungen erstellen und ihn per E-Mail oder SMS an Ihre Kunden senden. Hier ist wie:

  • Melden Sie sich beim Business Profile Manager an.
  • Öffnen Sie das Profil, an dem Sie arbeiten möchten.
  • Klicken Sie auf der linken Seite auf „Home“.
  • Im Abschnitt „Weitere Bewertungen erhalten“ können Sie den Kurzlink kopieren, um ihn mit Ihren Kunden zu teilen.

Auf Ihrem Mobilgerät

  • Öffnen Sie die Google My Business-App „My Business“.
  • Wenn Sie mehrere Profile haben, öffnen Sie das Profil, das Sie verwalten möchten.
  • Tippen Sie auf Kunden und dann auf Bewertungen.
  • Tippen Sie oben rechts auf „Teilen“.
  • Kopieren Sie Ihre Kurz-URL, um sie mit Kunden zu teilen.

Schritt 3: Nutzen Sie eine solide Online-Reputationsmanagement-Plattform

Nachdem Sie Ihren Brancheneintrag eingerichtet und verbessert haben, ist es an der Zeit, Ihre Kunden nach Google-Bewertungen zu fragen. Die meisten Menschen sind bereit, eine Bewertung abzugeben, aber nur ein kleiner Prozentsatz tut dies tatsächlich. Ein Grund könnte sein, dass der Prozess zu kompliziert erscheint oder zu lange dauert.

Um es Ihren Kunden einfacher zu machen, können Sie ein System verwenden, das mit einem Online-Tool zur Verwaltung von Bewertungen und Reputation verbunden ist. Dieses System kann automatisierte Textnachrichten senden, um um Bewertungen zu bitten, und kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, jeden Monat dreimal so viele Google-Bewertungen zu erhalten. Außerdem werden alle Ihre Bewertungen an einem Ort angezeigt, damit Sie sie sehen können, und die Bewertungsdaten können besser verstanden werden.

3 Dinge, die Sie vermeiden sollten, um mehr Google-Bewertungen zu erhalten

Während Sie versuchen, mehr Google-Bewertungen für Ihr Unternehmen zu erhalten, ist es wichtig, einige Taktiken zu kennen, die nicht in Ordnung sind und sogar gegen das Gesetz verstoßen. Folgendes sollten Sie niemals tun:

Prämien anbieten: Google mag es nicht, wenn Unternehmen ihren Kunden Belohnungen im Austausch für positive Bewertungen geben. Dies verstößt gegen ihre Regeln, da es zu einer voreingenommenen Meinung führen und es anderen Kunden erschweren kann, gute Entscheidungen zu treffen.

Bewertungen filtern: Einige Unternehmen versuchen, nur die guten Bewertungen anzuzeigen und die schlechten auszublenden. Darauf achten Google und die FTC. Tun Sie es nicht, denn Sie geraten nicht nur in Schwierigkeiten, sondern schädigen auch Ihren Online-Ruf.

Gefälschte Mitarbeiterbewertungen: Es ist keine gute Idee, Ihre Mitarbeiter zu bitten, sich als Kunden auszugeben und Bewertungen abzugeben. Diese Bewertungen sind voreingenommen und zeigen nicht, was echte Kunden denken. Das ist nicht ehrlich und sollte keine Möglichkeit sein, mehr Google-Bewertungen zu erhalten.

Die Verwendung kniffliger Taktiken, um Google-Bewertungen zu erhalten, kann dazu führen, dass Google auf Sie aufmerksam wird, und das ist keine gute Sache. Es könnte dem guten Ruf schaden, den Sie sich im Laufe der Zeit hart erarbeitet haben. Achten Sie also darauf, dass die Dinge, die Sie tun, um Bewertungen zu erhalten, alle positiv sind und Ihnen keine Probleme bereiten.

Abschluss

Ungefähr 89 % der Menschen lesen Bewertungen online, bevor sie etwas kaufen, und 81 % nutzen Google, um nach lokalen Unternehmen zu suchen. Da der Weg zum Kauf oft mit Google-Bewertungen beginnt, ist es äußerst wichtig, darauf zu achten, was die Leute über Ihr Unternehmen sagen.

Wenn potenzielle Kunden Ihr Unternehmen finden, sehen sie sich zunächst die Bewertungen in Ihrem Google-Unternehmensprofil an. Bewertungen sind ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ob Ihr Unternehmen ihnen gefällt. Da Google der größte Ort für Bewertungen ist, ist es wichtig zu wissen, wie man diese erhält und verwaltet.

Um neue Kunden zu gewinnen und Ihr Unternehmen zu verbessern, ist die Verwendung von Google Reviews in Ihrem digitalen Marketingplan unerlässlich. Stellen Sie also sicher, dass Sie alles tun, um Ihr Unternehmen möglichst real und ehrlich zu präsentieren.

 

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Mit dem neuen KI-Tool von Meta können Sie jedem Bild einen Hund hinzufügen

Meta, das Unternehmen hinter Plattformen wie Facebook, arbeitet an neuen Tools, die mithilfe künstlicher Intelligenz …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *