Sehen Sie auf Twitter die Fehlermeldung „Ratenlimit überschritten“?
Zum jetzigen Zeitpunkt beschweren sich Tausende von Nutzern über den Fehler „Ratenlimit überschritten“ auf Twitter.
Die Fehlermeldung verhindert, dass Benutzer Tweets sehen, was die Plattform unbrauchbar macht.
Elon Musk erkannte das Problem auch als Teil einer Maßnahme zur Verhinderung von Data Scraping und Systemmanipulation an.
Rate limits increasing soon to 8000 for verified, 800 for unverified & 400 for new unverified https://t.co/fuRcJLifTn
— Elon Musk (@elonmusk) July 1, 2023
Heute zeigen wir Ihnen, was zu tun ist, wenn auf Twitter die Fehlermeldung „Ratenlimit überschritten“ angezeigt wird.
Lass uns anfangen!
Table of Contents
1. Aktualisieren Sie Ihre Sitzung.
Die schnellste Lösung für diesen Fehler auf Twitter besteht darin, Ihre Sitzung zu aktualisieren.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie in Ihrem Feed noch keine 6.000 Beiträge gesehen haben, sollten Sie sich von Ihrem Konto abmelden und wieder anmelden.
Wenn Sie ein iOS-Gerät verwenden, müssen Sie Folgendes tun:
- Öffnen Sie Twitter und tippen Sie auf Ihr Profilsymbol.
- Gehen Sie danach zu Einstellungen und Datenschutz.
- Tippen Sie auf Konto und wählen Sie Abmelden.
Für Android-Benutzer befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Starten Sie Twitter auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie oben links auf Ihr Profil.
- Tippen Sie im Seitenmenü auf Einstellungen & Support > Einstellungen und Datenschutz.
- Rufen Sie die Registerkarte „Ihr Konto“ auf.
- Öffnen Sie die Kontoinformationen und wählen Sie „Abmelden“.
In Browsern können Sie Ihre Sitzung folgendermaßen schließen:
- Greifen Sie mit Ihrem bevorzugten Browser auf Twitter zu.
- Klicken Sie nun auf die drei horizontalen Punkte neben Ihrem Profil in der unteren rechten Ecke.
- Klicken Sie auf „Abmelden“ und befolgen Sie die Anweisungen.
- Melden Sie sich nach 2-3 Minuten wieder bei Ihrem Konto an und prüfen Sie, ob Sie Tweets sehen können.
2. Verwenden Sie ein anderes Gerät.
Die vorübergehende Einschränkung könnte auf das von Ihnen verwendete Gerät angewendet werden. In diesem Fall sollten Sie Twitter auf anderen Geräten weiterhin nutzen können.
Schnappen Sie sich ein anderes Gerät und greifen Sie von dort aus auf Ihr Twitter-Konto zu. Wenn Sie beispielsweise einen Webbrowser verwenden, wechseln Sie zur speziellen mobilen App für Android oder iOS.
Wenn weiterhin der Fehler „Ratenlimit überschritten“ angezeigt wird, fahren Sie mit der nächsten Problemumgehung fort.
3. Setzen Sie Ihr Netzwerk zurück.
Die von Twitter festgelegte Ratenbegrenzung könnte auch netzwerkbasiert sein. Dies bedeutet, dass Sie die Einschränkung möglicherweise umgehen können, indem Sie Ihre Verbindung aktualisieren.
Dazu müssen Sie Ihr Modem oder Ihren Router aus- und wieder einschalten.
- Gehen Sie zu Ihrem Router und suchen Sie das Stromkabel auf der Rückseite.
- Ziehen Sie das Kabel ab und warten Sie 5 bis 10 Sekunden.
- Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
Warten Sie, bis Ihr Modem/Router initialisiert ist, und versuchen Sie, auf Twitter zuzugreifen.
4. Verwenden Sie ein VPN.
Eine andere Möglichkeit, die Einschränkungen zu umgehen, ist die Nutzung eines Virtual Private Network oder VPN.
Diese Dienste maskieren Ihre IP-Adresse, um Ihre Identität geheim zu halten, und sind bewährte Lösungen zur Umgehung von Beschränkungen und Beschränkungen.
Apropos VPNs: Schauen Sie sich PureVPN an, wenn Sie noch keines haben. Es gibt es seit 2007 und kann auf eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung schneller, sicherer und zuverlässiger VPN-Verbindungen zurückblicken.
5. Löschen Sie Ihre Browserdaten.
Wenn Sie einen Webbrowser verwenden, versuchen Sie, Ihre Browserdaten zu löschen, wenn weiterhin der Fehler „Ratenlimit überschritten“ angezeigt wird.
Dadurch sollten alle mit Ihrem Konto verbundenen Daten entfernt werden und möglicherweise auch die von Twitter festgelegte vorübergehende Einschränkung aufgehoben werden.
Folgendes müssen Sie tun:
- Öffnen Sie Ihre Browsereinstellungen.
- Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie auf Browserdaten löschen.
- Ändern Sie im Popup-Fenster den Zeitbereich in „Gesamte Zeit“.
- Beziehen Sie dabei Caches und Cookies ein.
- Klicken Sie zum Starten auf „Daten löschen“.
Gehen Sie zurück zu Twitter, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
6. App-Daten löschen (Android).
Ähnlich wie beim Löschen von Browserdaten können Sie versuchen, die App-Daten von Twitter zu löschen, wenn Sie ein Android-Gerät verwenden.
Hoffentlich ist die vorübergehende Beschränkung an die Daten Ihres Geräts gebunden und sollte entfernt werden, sobald Sie die App zurücksetzen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Daten von Twitter zu löschen:
- Gehen Sie zu Ihrem Startbildschirm und suchen Sie nach Twitter.
- Halten Sie anschließend das entsprechende Symbol gedrückt, bis das Auswahlmenü angezeigt wird.
- Tippen Sie auf App-Info.
- Greifen Sie auf die Registerkarte „Speicher“ zu.
- Tippen Sie abschließend auf Cache leeren und Daten löschen.
- Melden Sie sich erneut bei Ihrem Twitter-Konto an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
7. Beschränken Sie Ihre Nutzung.
Twitter führt einige Einschränkungen ein, um die Plattform stabil zu halten. Dies verhindert auch, dass Benutzer Spam versenden.
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert hat, können Sie nichts anderes tun, als zu warten, bis das vorübergehende Limit aufgehoben wird.
Beachten Sie Folgendes, um zu vermeiden, dass Sie von Twitter eingeschränkt werden:
- Für Twitter-Konten gilt ein Limit von 500 gesendeten Direktnachrichten pro Tag
- Sie können nur 2400 Tweets pro Tag senden, die wiederum in stündliche Intervalle in kleinere Limits unterteilt werden.
- Auch Retweets werden als Tweets gezählt.
- Sie können nur bis zu 400 Konten pro Tag verfolgen. Andere Beschränkungen verbieten aggressives Folgeverhalten. Man kann nicht einfach 400 Leuten in einer Stunde folgen.
Vor diesem Hintergrund sollten Sie nun in der Lage sein, den Fehler „Ratenlimit überschritten“ auf Twitter zu vermeiden.
Damit endet unsere Anleitung zur Behebung des Fehlers „Ratenlimit überschritten“ auf Twitter. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie unten einen Kommentar und wir werden unser Bestes tun, um diese zu beantworten.