Friday , December 1 2023
Home / Printer / Drucker verbindet sich nicht mit Wi-Fi

Drucker verbindet sich nicht mit Wi-Fi

Der Erfolg eines Druckauftrags hängt sowohl von der Qualität des Druckers als auch von der Verbindung zu Ihrem Router ab.

Wenn sich Ihr Drucker jedoch nicht mit dem Netzwerk verbindet, könnten Sie in Schwierigkeiten geraten. Trotz aller Bemühungen geht manchmal etwas schief. Mach dir keine Sorgen. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen, das Problem zu beheben, dass der Drucker verbindet sich nicht mit Wi-Fi.

Eine unkomplizierte, benutzerfreundliche Anleitung für jeden mit einem drahtlosen Drucker, der feststellt, dass er keine Verbindung zum Netzwerk herstellt. Mit dieser kurzen Anleitung können Sie das Problem identifizieren und lösen.

Warum verbindet sich Wi-Fi nicht mit dem Drucker?

Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Möglicherweise möchten Sie Ihren Drucker erneut mit Ihrem Netzwerk verbinden.

Beheben Sie das Netzwerk, den Drucker oder beide, wenn Sie weiterhin Probleme haben.

Darüber hinaus diagnostiziert und isoliert der Bericht „Wireless Network Test“ die meisten Netzwerkprobleme und ermöglicht es Technikern, sie aus der Ferne zu beheben – in den meisten Fällen wird die Wireless-Konnektivität wiederhergestellt.

Darüber hinaus ist es möglich, dass der von Ihnen verwendete WLAN-Router nicht genug Signal ausstrahlt, um Ihr Zuhause oder Büro abzudecken.

Ihr Drucker ist also nicht stabil mit dem Netzwerk verbunden. Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie den Drucker oder den Router nahe beieinander halten.

Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, lassen Sie uns herausfinden, was falsch ist. Es gibt keine einheitliche Lösung für dieses Problem, daher müssen Sie möglicherweise verschiedene Methoden und Lösungen ausprobieren, damit Ihr Drucker wieder funktioniert.

Lösung – Drucker verbindet sich nicht mit Wi-Fi

Drucker zurücksetzen

Das Zurücksetzen des Druckers sollte nicht die ideale Option sein, da dadurch alle Ihre Druckereinstellungen zurückgesetzt werden. Wenn Sie jedoch nach einer schnellen und einfachen Lösung suchen, ist dies der beste Weg.

Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen gelöscht, einschließlich der drahtlosen Konfiguration. Die Schritte zum Zurücksetzen Ihres Druckers sind einfach, können jedoch je nach Druckermodell variieren.

Im Folgenden finden Sie allgemeine Richtlinien für mehrere grundlegende Druckermodelle. Wenn Sie sich dennoch nicht sicher sind, wie das geht, konsultieren Sie das Handbuch Ihres Druckers oder suchen Sie online.

Im Allgemeinen müssen Sie Ihren Drucker nur ausschalten und vom Stromnetz trennen und ihn dann wieder anschließen (kein erneutes Anschließen erforderlich).

  • Um einen Drucker-Reset durchzuführen, schalten Sie Ihren Drucker aus und trennen Sie ihn von der Steckdose.
  • Ziehen Sie dann alle Kabel von der Rückseite des Druckers ab.
  • Halten Sie anschließend die Ein-/Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.
  • Dadurch werden alle Informationen und Einstellungen gelöscht und gelöscht und Ihr Gerät wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  • Es kann einen Moment dauern, bis sich der Drucker wieder einschaltet.
  • Nachdem dies abgeschlossen ist, können Sie Ihren Drucker wieder mit dem WLAN-Router verbinden, indem Sie die vom Router-Hersteller bereitgestellte Standard-SSID und Anmeldeinformationen verwenden.

VPN deaktivieren

Verbindet sich Ihr WLAN-Drucker nicht mit Ihrem Heim-WLAN? Das Problem kann an Ihren Sicherheitseinstellungen liegen, versuchen Sie also, Ihre VPN-Verbindung zu deaktivieren und sich erneut mit dem Heimnetzwerk zu verbinden.

Wenn Sie außerdem über eine VPN-Verbindung von einem entfernten Netzwerk aus drucken, stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker für die Verbindung mit dem Heimrouter oder drahtlosen Zugriffspunkt eingerichtet ist.

Und wenn Sie ein gemeinsames Gateway im Remote-Netzwerk verwenden, stellen Sie sicher, dass gemeinsames Drucken auf dem gemeinsamen Gateway aktiviert ist.

Aktualisieren Sie die Router-Firmware

Ihr Router kann die Hauptursache für Probleme sein, die Ihre Wi-Fi-Verbindung unterbrechen.

Wenn Sie versucht haben, Ihre Router-Einstellungen zu ändern und immer noch keine Verbindung zum Internet herstellen können, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Firmware zu aktualisieren.

Suchen Sie auf der Website des Herstellers nach dem Firmware-Update Ihres spezifischen Produkts.

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Firmware für Ihren Router auswählen, und wenn Sie sich nicht sicher sind, sehen Sie auf den Support-Seiten des Herstellers nach.

Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, öffnen Sie die Einstellungsseite Ihres Routers und geben Sie das Administratorkennwort ein, falls erforderlich.

Von dort aus sollten Sie eine Option zum Hochladen der neuen Firmware auf Ihren Router sehen.

Darüber hinaus können Sie bei einigen Router-Herstellern die Firmware direkt über das Admin-Panel aktualisieren. So geht’s:

  • Als nächstes müssen Sie Ihren Computer mit einem Ethernet-Kabel verbinden.
  • Laden Sie das Firmware-Update von der Website des Router-Herstellers herunter
  • Melden Sie sich auf der Webverwaltungsseite Ihres Routers an.
  • Wählen Sie die heruntergeladene Firmware aus, um Ihren Router zu aktualisieren
  • Starten Sie Ihren Router neu

Überprüfen Sie die Router-Einstellungen

Wenn Sie kürzlich einen neuen Router erhalten oder den Router konfiguriert haben, müssen Sie diese Änderungen möglicherweise mit dem Drucker überprüfen.

Die neuen Änderungen können unterschiedliche ISP-Adressen haben, die mit dem Drucker verifiziert werden müssen.

So überprüfen Sie die Router-Einstellungen:

  • Greifen Sie auf die Routereinstellungen zu, indem Sie die IP-Adresse eingeben.
  • Suchen Sie nach dem Abschnitt „Wireless“ oder „Sicherheit“ und stellen Sie die Einstellungen auf die Standardeinstellungen ein, damit der Drucker eine Verbindung herstellen kann.
  • Es gibt einige erweiterte Einstellungen, die Sie überprüfen sollten.

Einige Drucker haben ihr eigenes Admin-Panel, auf das lokal zugegriffen werden kann, und Sie müssen diese Router-Einstellungen im Admin-Panel des Druckers überprüfen.

So können Sie das tun:

  • Gehen Sie zu Ihrem Computer, öffnen Sie den Browser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Druckers ein.
  • Melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
  • Suchen Sie den Abschnitt „Wireless“ oder „Security“ und stellen Sie die Einstellungen auf die Standardeinstellungen ein.
  • Fügen Sie danach die neuen Konfigurationseinstellungen zum Drucker hinzu, z. B. die neue ISP-Adresse.
  • Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Drucker sowie den Router neu.

Führen Sie die Fehlerbehebung für den Drucker aus

Unabhängig davon, ob Sie Probleme beim Drucken haben oder beabsichtigen, den Drucker zum ersten Mal zu installieren, können Sie die Windows-Druckproblembehandlung verwenden, um Druckprobleme zu beheben.

So führen Sie eine Fehlerbehebung für den Drucker durch:

  • Navigieren Sie zunächst zu Systemsteuerung > Hardware und Sound > Geräte und Drucker.
  • Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und klicken Sie auf Fehlerbehebung.
  • Die Drucker-Fehlerbehebung identifiziert und behebt dann Probleme. Es kann das Netzwerk mehrmals mit Ihrem Drucker verbinden.
  • Starten Sie den Drucker neu und versuchen Sie, einige Testausdrucke zu machen.

Neustart des Geräts

Manchmal brauchen Ihr drahtloser Drucker, Router, Computer/andere Geräte, drahtloser Zugangspunkt und Modem nur ein wenig Liebe.

Versuchen Sie, die Funktion „Drucker neu starten“ zu verwenden, damit alle wieder reibungslos zusammenarbeiten.

Ein Neustart hilft dabei, Ihren drahtlosen Drucker und die angeschlossenen Geräte wieder auf die gleiche „Seite“ zu bringen. Starten Sie den Drucker neu und starten Sie dann Ihren Computer oder andere Geräte neu, die Sie zum Drucken verwenden.

Stellen Sie den aktuellen Drucker auf Standard ein

Möglicherweise versuchen Sie, den Drucker mit Ihrem Laptop zu verbinden, aber Sie haben ein anderes Gerät mit seiner Software, auf dem ein virtueller Drucker eingerichtet sein könnte.

Dies wird als Standarddrucker angezeigt, wenn Sie auf die Schaltfläche „Drucken“ klicken.

  • Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Systemsteuerung.
  • Klicken Sie auf Geräte und Drucker.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker und wählen Sie Als Standarddrucker festlegen.
  • Bestätigen Sie die Aktion, indem Sie auf Ja (oder OK) klicken.

Druckertreiber aktualisieren oder neu installieren

Die Neuinstallation Ihrer Druckertreiber ist eine schnelle Lösung für alle Probleme, die Ihren Drucker möglicherweise daran hindern, Dokumente, Seiten oder Faxe zu senden oder zu empfangen.

  • Es ist ganz einfach, wenn Sie die unten aufgeführten Schritte befolgen.
  • Um den Druckertreiber und die Software zu deinstallieren, klicken Sie auf die Startschaltfläche und suchen Sie nach der Systemsteuerung.
  • Öffnen Sie Systemsteuerung > Programme.
  • Navigieren Sie zu Programm deinstallieren.
  • Klicken Sie auf den Namen Ihres Druckers und dann auf Ja. Dadurch wird der Druckertreiber deinstalliert.
  • Um den Druckertreiber erneut zu installieren, erhalten Sie spezifische Anweisungen zum Herunterladen und Installieren der Treiber für Ihr Modell. Sie können im Handbuch nachschlagen, um den Druckertreiber herunterzuladen.
  • Die gebräuchlichste Methode zum Herunterladen des Treibers besteht darin, nach dem Treiber und dem Marken- und Modellnamen zu suchen.
  • Beispiel: „HP G2010-Treiber herunterladen“.
  • Klicken Sie nach dem Herunterladen der Treiber auf Installieren und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie, eine Verbindung zum Drucker herzustellen.

Drucker entfernen und erneut hinzufügen

Versuchen Sie, Ihren Drucker zu entfernen und neu zu installieren, um zu sehen, ob die Verbindung funktioniert, damit er erneut drucken kann.

  • Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Geräte
  • Klicken Sie auf Drucker und Scanner
  • Klicken Sie auf den Drucker, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Gerät entfernen.
  • Um den Drucker nun erneut hinzuzufügen, gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Drucker und Scanner.
  • Klicken Sie auf das Symbol Drucker hinzufügen.
  • Überprüfen Sie Ihr USB-Kabel, um sicherzustellen, dass es richtig eingesteckt ist.
  • Wenn Sie WLAN verwendet haben, überprüfen Sie Ihre IP-Adresse.

In der Nähe des Routers platzieren

Wenn Sie nie herausfinden konnten, warum Ihr Wi-Fi-Drucker nicht richtig funktioniert. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Router in einen anderen Teil Ihres Hauses zu stellen, wo Ihr Drucker Wi-Fi-Signale empfangen kann.

Der Drucker sollte in einem Bereich des Hauses aufgestellt werden, in dem Sie nicht viele Wände, Balken oder andere Hindernisse haben.

Stellen Sie außerdem sicher, dass der Raum frei von „Interferenzen“ von Wi-Fi-Signalen durch benachbarte elektronische Geräte wie Mikrowellenöfen oder drahtlose Telefone ist.

Andernfalls kann Ihr Drucker möglicherweise keine Verbindung herstellen.

Schließen Sie den Drucker direkt an den Router an

Wenn Sie einen Netzwerkdrucker haben, überprüfen Sie, wo er mit dem Netzwerk verbunden ist.

Einige Drucker stellen über Wi-Fi eine Verbindung zu einem Router her, aber wenn das Signal vom Router schwach ist, haben Sie möglicherweise mehr Glück, wenn Sie Ihren Drucker über ein Ethernet-Kabel direkt mit Ihrem Modem verbinden.

Selbst wenn es über Wi-Fi verbunden ist, können Sie es für eine stabilere Verbindung immer noch über Ethernet verbinden.

Ethernet bietet eine stabile Verbindungsstärke, was hilfreich sein könnte. Stellen Sie Ihren Drucker an einem Ort mit einem Ethernet-Anschluss auf.

Diese Option ist am praktischsten, wenn Sie Ihren Drucker normalerweise nicht im Netzwerk bewegen.

Das Ethernet ermöglicht es Ihnen, es direkt mit jedem PC zu verbinden, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, diesen einen speziellen Port am Router zu finden.

Stellen Sie eine kabelgebundene Verbindung her, indem Sie direkt an einen PC anschließen

Anstatt Ihren Drucker im Raum mit Ihrem Wi-Fi-Router zu installieren oder ihn in den WLAN-Range-Extender-Modus zu schalten, können Sie ihn über USB anschließen und ihn eine Netzwerkverbindung von Ihrem Computer teilen lassen.

Schließen Sie einfach ein USB-Kabel zwischen Ihrem PC und dem Drucker an und geben Sie dann den Drucker über das Netzwerk frei (bei Druckern, die die gemeinsame Nutzung unterstützen).

  • Sie können zu den Einstellungen gehen.
  • Klicken Sie nun auf Geräte und wählen Sie dann Drucker & Scanner aus.
  • Klicken Sie auf der nächsten Seite auf den Drucker, den Sie verbinden möchten, und wählen Sie Verwalten.
  • Klicken Sie in der Dropdown-Liste auf Druckereigenschaften.

Ein neues Popup wird erscheinen. Klicken Sie auf die Registerkarte Freigabe, Sie sollten eine Option haben, um diesen Drucker freizugeben.

Wi-Fi-Netzwerknamen (SSID) ändern

Überprüfen Sie Ihren Wi-Fi-Netzwerknamen (SSID), wenn Sie Probleme haben, eine Verbindung zu Ihrem Drucker herzustellen.

Ändern Sie den Namen Ihres Netzwerks (SSID) in einen eindeutigen Namen, z. B. „Printer1“ oder „RickyPrinter“.

Drahtlose Netzwerke können sich manchmal gegenseitig stören, stellen Sie also sicher, dass sich Ihre SSID von anderen Netzwerken in Reichweite unterscheidet.

  • Überprüfen Sie Ihren Router auf die SSID (Name des drahtlosen Netzwerks).
  • Ändern Sie es in Ihren Namen, Ihre Familie, Ihre Zimmernummer oder was auch immer Sie möchten.
  • Starten Sie den Router neu und warten Sie 2-3 Minuten.
  • Verbinden Sie die Geräte erneut mit der neuen SSID.

Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen

Manchmal blockiert die Firewall Ihres Geräts möglicherweise Netzwerkeinstellungen für das Drucken, ein übermäßiger Schutz Ihres Geräts, je nachdem, wie es konfiguriert ist, lässt es Ihren Drucker nicht über das lokale Netzwerk sehen.

  • Wählen Sie im Startmenü [Systemsteuerung]
  • Klicken Sie auf [Netzwerk- und Internetverbindungen] und dann auf [Windows-Firewall].
  • Stellen Sie auf der Registerkarte [Ausnahmen] im Dialogfeld [Windows-Firewall] die Firewall-Einstellungen auf „Mittel“ oder „Vertrauenswürdige Zone“ ein.

Aktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen im Abschnitt Filer and Printer Sharing und klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu bestätigen.

Starten Sie das System neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Statische IP-Adresse des Druckers erstellen

Sie müssen eine alternative Methode zur Stabilisierung von IP-Adressen finden, um eine direkte Verbindung zum Drucker herzustellen.

Einmal eingestellt, ist diese Funktion aktiv, wenn Sie mit Ihrem Drucker drucken oder scannen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Geräte in einem Netzwerk betreiben.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste unten rechts auf Ihre Netzwerkverbindung und wählen Sie die Option Netzwerk- und Freigabecenter.

Wählen Sie die Schnittstelle aus, für die Sie eine statische IP-Adresse festlegen möchten.

Wählen Sie im nächsten Fenster Eigenschaften und doppelklicken Sie dann auf IPv4 und wählen Sie das Optionsfeld „Folgende IP-Adresse verwenden“. Dann können Sie die statische IP-Adresse eingeben, die Sie vom DHCP-Server erhalten haben.

Wenn Sie die statische IP-Adresse nicht kennen, klicken Sie auf den Link mit den Anweisungen und erhalten Sie alle Informationen.

Starten Sie nach dem Speichern der Änderungen den Computer und den Router neu.

Verbinden Sie es mit Ihrem Drucker und versuchen Sie, einige Ausdrucke zu machen.

Wenn diese Lösung das Problem behebt, dann schön und gut. Wenn diese Lösungen Ihre Probleme jedoch nicht lösen, sollten Sie sich besser an den Hersteller Ihres Druckers wenden.

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Der Drucker wird im Adobe Reader nicht angezeigt

Wird Ihr Drucker nicht im Adobe Reader angezeigt? Haben Sie alle möglichen Tricks ausprobiert, um …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *