Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Endbenutzer beim Versuch, eine externe Festplatte, einen USB-Stick, eine SD-Karte oder eine andere Form des Speichers an sein Windows-basiertes System anzuschließen, den Fehler “Der Parameter ist falsch“ erhält. Wenn der Fehler auftritt, werden Sie vollständig vom Zugriff auf das Laufwerk und seinen Inhalt ausgeschlossen. In einigen Fällen kann dies sogar zu Datenverlust führen, was die Behebung umso wichtiger macht.
Das bringt uns zu diesem Tutorial, wo Sie eine breite Palette von Lösungen finden, die Sie alle sofort anwenden können.
Table of Contents
Der Parameter ist falsch Fehlerübersicht
Wenn ein externes Speichergerät an Ihr System angeschlossen ist, dessen Inhalt Ihnen über den Datei-Explorer zugänglich sein sollte. Es gibt jedoch Fälle, in denen das Laufwerk beschädigt werden kann (entweder dauerhaft oder vorübergehend), dies führt zu der folgenden Fehlermeldung:
X:\ ist nicht zugänglich.
Der Parameter ist falsch.
Diese Fehlermeldung weist auf einen Fehler beim Zugriff auf den angegebenen Laufwerkspfad hin. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass der Endbenutzer nicht auf Daten zugreifen kann, die normalerweise auf dem Laufwerk enthalten wären.
Der Fehler „Der Parameter ist falsch“ wird oft mit dem Fehler 0x80070057 in Verbindung gebracht. Die überwiegende Mehrheit der Endbenutzer berichtet, dass dieser Fehler bei der Verwendung von USB-Sticks, SD-Karten und externen HDs auftritt, obwohl er nicht ausschließlich für diese Laufwerkstypen gilt. In selteneren Fällen ist es bekannt, dass es auf internen Festplatten auftritt. Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum dies so sein kann. All das hoffe ich als nächstes zu erkunden.
Was verursacht „Der Parameter ist falsch“-Fehler?
Wie es bei Microsoft Windows üblich ist. Fehler können und sind aus den unterschiedlichsten Gründen aufgetreten. Wenn es jedoch um diesen speziellen Fehler geht, sind die häufigsten Ursachen wie folgt:
Falsches Entfernen der externen Festplatte: Wenn Sie Ihre externe Festplatte gewaltsam von Ihrem System trennen, ohne sie vorher auszuwerfen. Dies kann zu Datenverlust führen. Es könnte sehr gut die Startdatensätze (oder das Dateisystem) Ihres Laufwerks beschädigen und das Laufwerk unzugänglich machen. Aus diesem Grund wird die ordnungsgemäße Entfernung des Geräts empfohlen.
USB-Port-Problem: Ihr USB-Port wird zum Anschließen externer Geräte an Ihr System verwendet. Wenn diese Komponente also fehlerhaft ist, kann dies dazu führen, dass der Zugriff auf Ihr externes Gerät (was auch immer das sein mag) fehlschlägt.
Virusinfektion: Ein Virus kann Ihr System infiltrieren und wichtige Systemdateien beschädigen. Symptome können alles sein, einschließlich der Fehler „Der Parameter ist falsch“.
Fehlerhafte Sektoren auf dem Laufwerk: Je nach Schweregrad sind fehlerhafte Sektoren dafür bekannt, dass ein Laufwerk unzugänglich wird.
So beheben Sie das Problem – Fehler „Der Parameter ist falsch“.
Wenn es darum geht, den Fehler „Der Parameter ist falsch“ zu beheben, gibt es mehrere Ansätze, die Sie verfolgen können. All dies wird in diesem Tutorial beschrieben. Sortiert nach einfacher Ausführung.
Alle diese Methoden sollten unabhängig von der Version auf Ihrem Windows-Betriebssystem funktionieren.
Führen Sie das Windows-Reparaturtool aus
Probleme und Fehler sind leider alltäglich, wenn es um Microsoft Windows geht. Der Fehler „Der Parameter ist falsch“ ist jedoch viel seltener und viel schwerwiegender als die meisten Fehler, auf die Sie stoßen können.
Es gibt viele Möglichkeiten, diesen Fehler zu beheben. Viele Dinge, die Sie überprüfen, ausführen und analysieren können.
USB-Treiber aktualisieren
Wenn Sie nicht auf die Daten auf Ihrem externen Speichergerät zugreifen können, liegt dies möglicherweise an einem veralteten oder inkompatiblen USB-Treiber. In diesem Fall können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie diesen bestimmten Treiber aktualisieren.
Dazu müssen Sie die Website Ihres Motherboard-Herstellers besuchen und die neuesten Treiber von dort herunterladen.
Führen Sie einen Malware-Scan durch
Wenn der Fehler „Der Parameter ist falsch“ weiterhin besteht, auch nachdem Sie die oben genannten Lösungen versucht haben, ist das nächste, was Sie ausschließen möchten, eine mögliche Virusinfektion.
Führen Sie dazu einfach einen vollständigen Scan Ihres Systems durch und verwenden Sie dabei die Internet-Sicherheitslösung, die Sie auf Ihrem System installiert haben.
Alternativ, wenn Sie keine Antivirensoftware haben oder daran interessiert sind, etwas Neues auszuprobieren. Dann würde ich vorschlagen, dass Sie SpyHunter ausprobieren. Dabei handelt es sich um ein Antimalware-Tool, das sehr gut darin ist, eine Vielzahl von Virentypen zu erkennen und zu entfernen.
Dezimalsymbol Einstellungen bearbeiten
Der Fehler „Der Parameter ist falsch“ tritt bekanntermaßen auf, wenn ein Syntaxfehler in Ihren Datums- und Uhrzeiteinstellungen vorliegt. Um dieses Problem zu umgehen, ist es möglich, den Dezimalwert auf seinen korrekten Wert zu ändern. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Anweisungen:
1. Starten Sie Ihr System als Volladministrator.
2. Drücken Sie als Nächstes die Windows-Taste + R, geben Sie Control ein und klicken Sie auf OK.
3. Wenn die Systemsteuerung geladen wird, klicken Sie auf Datums-, Zeit- oder Zahlenformate ändern.
4. Dadurch wird das Region-Applet angezeigt. Klicken Sie von hier aus auf Zusätzliche Einstellungen.
5. Das Applet „Format anpassen“ wird angezeigt. Geben Sie ein. in das Dezimalsymbol-Feld (überschreiben, was auch immer bereits darin enthalten ist), dann klicken Sie auf OK.
Stellen Sie die Betriebssystem Integrität wieder her
Wenn Ihre Festplatte eine beträchtliche Menge beschädigter Systemdateien enthält, kann dies in bestimmten Fällen dazu führen, dass der Fehler „Der Parameter ist falsch“ auftritt. Um dieses Problem zu beheben, gibt es zwei integrierte Windows-Tools, die Sie verwenden können.
Das erste ist das Tool DISM (Deployment Image Servicing and Management) und das zweite ist SFC (System File Checker).
Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass das DISM-Tool seine Ersatzdateien direkt von den Servern von Microsoft bezieht, während das SFC-Tool eine versteckte Cache-Datei (auf Ihrem System) verwendet, um beschädigte oder fehlende Systemdateien wiederherzustellen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausführen von DISM finden Sie in meinem Beitrag zur Behebung des Fehlers 0xc190012e.
Für SFC liefert Ihnen mein Beitrag zum Ausführen von SFC Scannow alles, was Sie wissen müssen.
Führen Sie Chkdsk aus
Windows Chkdsk ist ein weiteres integriertes Tool zum Scannen und Erkennen beschädigter Sektoren auf der Oberfläche Ihrer internen oder externen Festplatte(n). Wenn es einen fehlerhaften Sektor erkennt, versucht es erstens, alle darin enthaltenen Daten wiederherzustellen und zu verschieben, und zweitens markiert es den Sektor, damit keine zukünftigen Daten darauf gespeichert werden.
Wie auch immer, mein Beitrag zur Behebung von Bluescreen-Fehlern in wdf01000.sys zeigt Ihnen, wie Sie dieses Tool ausführen.
Hinweis: Je nach Größe Ihrer Festplatte kann dieser Vorgang einige Minuten bis mehrere Stunden dauern.
Formatieren Sie das Laufwerk, um die Fehler „Der Parameter ist falsch“ zu beheben
Wenn Sie nach dem Ausprobieren aller oben genannten Lösungen immer noch nicht auf das problematische Laufwerk zugreifen können. Vielleicht möchten Sie versuchen, es zu formatieren.
Hinweis: Dies sollte nur als letzter Ausweg erfolgen.
Bevor Sie jedoch die Formatierung versuchen, sollten Sie unbedingt versuchen, das externe Speichergerät an ein anderes System anzuschließen. Nur um sicherzugehen, dass das Laufwerk die eigentliche Fehlerursache ist.
WARNUNG: Durch das Formatieren Ihres Laufwerks werden alle darauf befindlichen Inhalte dauerhaft gelöscht.
Trotzdem sollte es bei korrekter Ausführung das Laufwerk wieder zugänglich machen.
Wenn es um die Formatierung Ihres Laufwerks geht, gibt es Tools von Drittanbietern, die Sie verwenden können, aber ich persönlich empfehle Ihnen, den Datei-Explorer zu verwenden. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
1. Starten Sie Ihren Computer zunächst als Administrator.
2. Drücken Sie dann die Windows-Taste + R, geben Sie … ein und klicken Sie auf OK.
3. Dadurch wird der Datei-Explorer geöffnet. Klicken Sie von hier aus mit der rechten Maustaste auf Ihr externes Speichergerät (im linken Bereich) und klicken Sie dann auf Formatieren.
4. Dadurch wird das Applet „Laufwerk formatieren“ geöffnet. Überprüfen Sie, ob das richtige Dateisystem ausgewählt ist, aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben „Schnellformatierung“ (sollte standardmäßig ausgewählt sein) und klicken Sie dann auf „Start“.