Friday , December 1 2023
Home / Windows / Das MSINFO32-Dienstprogramm wird unter Windows 11 nicht geöffnet

Das MSINFO32-Dienstprogramm wird unter Windows 11 nicht geöffnet

Wird das MSINFO32-Dienstprogramm unter Windows 11 nicht geöffnet?

MSINFO32 ist ein Systemdienstprogramm, das für die Diagnose von Hardware- oder Softwareproblemen nützlich ist.

Dieses Tool enthält wichtige Informationen zu Ihrem Computersystem, z. B. Modellnummer, Betriebssystemversion, Treiberstandorte und im Hintergrund ausgeführte Dienste.

Manchmal ist das Dienstprogramm MSINFO32 auf Ihrem Computer jedoch aus mehreren Gründen nicht verfügbar, einschließlich veralteter Treiber oder beschädigter Systemdateien.

Dieses Problem kann jedoch über einige in diesem Handbuch erwähnte Fehlerbehebungslösungen behoben werden. Nachdem Sie die Hauptursache für dieses Problem identifiziert haben, können Sie sich für eine der unten angegebenen Methoden entscheiden.

Fangen wir also an!

1. Melden Sie sich erneut bei Windows an.

Der erste Schritt, um zu beheben, dass das MSINFO32-Tool unter Windows 11 nicht geöffnet wird, besteht darin, sich von Ihrem Microsoft-Konto abzumelden. Dadurch werden alle im Hintergrund laufenden Programme geschlossen und das System aktualisiert, wobei alle für das Problem verantwortlichen Daten gelöscht werden.

So melden Sie sich erneut bei Windows an:

  • Um zu beginnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü.
  • Bewegen Sie dann den Mauszeiger über Herunterfahren oder abmelden.
  • Wählen Sie dann Abmelden. Windows meldet Sie dann von Ihrem Konto ab.

Geben Sie auf dem Sperrbildschirm Ihren Passcode ein oder verwenden Sie die Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung, um sich wieder anzumelden.

2. Starten Sie Ihren PC neu.

Beim Neustart Ihres Computers werden alle Prozesse aktualisiert, sodass Sie das Problem beheben und Zugriff auf MSINFO32 erhalten können. Diese Methode löscht alle widersprüchlichen Daten oder Störungen, die den Fehler verursachen, und hilft, softwarebezogene Probleme zu lösen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren PC neu zu starten:

  • Gehen Sie zunächst zum Startmenü.
  • Klicken Sie dann auf das Power-Symbol.
  • Wählen Sie in den Popup-Optionen Neustart aus.

Warten Sie, bis das System wieder hochgefahren ist, und prüfen Sie dann, ob das Problem behoben ist.

3. Aktualisieren Sie Windows.

Ein weiterer Fix für MSINFO32-Hilfsprogramme, die unter Windows 11 nicht geöffnet werden, besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Computersystem und alle seine Komponenten auf dem neuesten Stand sind. Indem Sie Windows auf die neueste Version aktualisieren, können Sie alle Fehler oder Anwendungen beheben, die das Problem verursachen.

Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Windows zu aktualisieren:

  • Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen, indem Sie die Windows-Taste + i auf Ihrer Tastatur drücken.
  • Wechseln Sie dann im linken Bereich zur Registerkarte Windows Update.
  • Klicken Sie auf der rechten Seite auf Nach Updates suchen.

  • Warten Sie, bis Windows alle verfügbaren Updates abgerufen hat, und klicken Sie dann auf Jetzt installieren, um den Vorgang zu starten.

Wenn kein neues Update verfügbar ist, bedeutet dies, dass Ihr Betriebssystem bereits mit der neuesten kompatiblen Version auf dem neuesten Stand ist.

4. Führen Sie den Windows-Verwaltungsinstrumentationsdienst aus.

Da das Dienstprogramm MSINFO32 zum Sammeln von Systeminformationen auf den Dienst Windows Management Instrumentation (WMI) angewiesen ist, müssen Sie sicherstellen, dass es ausgeführt wird. Dieser Dienst erleichtert die Verwaltung der Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungen und deren Zugriff auf Systemressourcen.

Wenn dieser Dienst deaktiviert ist, ist MSINFO32 nicht zugänglich. Führen Sie daher die folgenden Schritte aus, um den WMI-Dienst auszuführen:

  • Beginnen Sie mit dem Drücken der Windows-Taste + R, um auf das Dienstprogramm „Ausführen“ zuzugreifen.
    Geben Sie „services.msc“ in das angegebene Feld ein und klicken Sie auf „OK“.
  • Scrollen Sie nach unten zum Windows-Verwaltungsinstrumentationsdienst, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
  • Stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein und stellen Sie sicher, dass der Dienst ausgeführt wird. Wenn nicht, klicken Sie auf die Schaltfläche Start.

  • Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.

Starten Sie Ihren Computer anschließend neu, bevor Sie überprüfen, ob das Problem behoben ist.

5. Reparieren Sie den Windows-Verwaltungsinstrumentationsdienst.

Wenn Sie den WMI-Dienst nicht ausführen können, liegt dies wahrscheinlich an einer Beschädigung des WMI-Repositorys. Dieses Repository dient als Speichersystem für Daten und Informationen zu WMI-Klassen. Indem Sie den WMI-Dienst reparieren oder neu erstellen, können Sie seine Funktionalität wiederherstellen und Zugriff auf das Dienstprogramm MSINFO32 erhalten.

  • Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den WMI-Dienst zu reparieren:

Beginnen Sie mit der Eingabe von „cmd“ in der Windows-Suche und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.

  • Klicken Sie in der UAC-Eingabeaufforderung auf Ja.
  • Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um zuerst den WMI-Dienst zu stoppen:

net stop winmgmt

  • Setzen Sie als Nächstes das WMI-Repository zurück, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

winmgmt /resetrepository

  • Starten Sie schließlich den WMI-Dienst neu, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

net start winmgmt

Denken Sie daran, dass diese Methode auch andere von WMI abhängige Dienste stoppt, die nur neu gestartet werden, wenn Sie dies manuell tun.

6. Registrieren Sie die Komponenten der Windows-Verwaltungsinstrumentation erneut.

Wenn die oben genannten Methoden beim Öffnen des Dienstprogramms MSINFO32 nicht funktionieren, kann dies an beschädigten oder fehlenden WMI-Komponenten liegen. Dies kann behoben werden, indem die WMI-Komponenten neu registriert und auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden.

So geht’s:

  • Starten Sie zunächst die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
  • Führen Sie nun nacheinander die folgenden Befehle aus:

cd /d %windir%\system32\wbem

for %i in (*.dll) do RegSvr32 -s %i

for %i in (*.exe) do %i /RegServer

Beenden Sie danach die Eingabeaufforderung und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

7. Führen Sie einen sauberen Neustart durch.

Das Durchführen eines sauberen Neustarts ist eine effektive Lösung zur Fehlerbehebung, da es alle laufenden Anwendungen von Drittanbietern und nicht wesentlichen Diensten deaktiviert. Wenn Sie also aufgrund eines Drittanbieterprogramms oder eines in Konflikt stehenden Dienstes nicht auf das Dienstprogramm MSINFO32 zugreifen können, hilft ein sauberer Neustart, die Ursache zu identifizieren und das Problem zu beheben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen sauberen Neustart durchzuführen:

  • Geben Sie in der Windows-Suche „Systemkonfiguration“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.
  • Wechseln Sie zur Registerkarte Dienste.
  • Aktivieren Sie dort die Option Alle Microsoft-Dienste ausblenden und klicken Sie auf Alle deaktivieren.

  • Ein Popup-Fenster wird angezeigt. Klicken Sie auf Neustart, um die Änderungen auf Ihren Computer anzuwenden.

Wenn Ihr Computer danach einwandfrei funktioniert, stört wahrscheinlich eine Anwendung eines Drittanbieters Ihr System. Aktivieren Sie in diesem Fall die Dienste für jede App nacheinander erneut, bis Sie den Übeltäter ausfindig gemacht haben.

8. Deaktivieren Sie vorübergehend das Antivirenprogramm.

Ein weiterer Grund dafür, dass das Dienstprogramm MSINFO32 unter Windows 11 nicht geöffnet wird, ist ein Antivirenprogramm. Möglicherweise hat der integrierte Windows Defender das Dienstprogramm MSINFO32 als Bedrohung gekennzeichnet und seinen Zugriff verhindert. Daher kann das vorübergehende Deaktivieren solcher Antivirenprogramme eine effektive Lösung zur Fehlerbehebung sein.

Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um Windows Defender zu deaktivieren:

  • Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und wechseln Sie zur Registerkarte Datenschutz und Sicherheit.
  • Klicken Sie dort auf Windows-Sicherheit.
  • Wählen Sie dann Viren- und Bedrohungsschutz.

Scrollen Sie nun nach unten und klicken Sie im Abschnitt Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz auf Einstellungen verwalten.

  • Schalten Sie schließlich den Echtzeitschutz aus.

Denken Sie daran, dass es nicht ratsam ist, Windows Defender immer ausgeschaltet zu lassen, da Ihr System anfällig für böswillige Angriffe von außen wird.

9. Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch.

Wenn eine beschädigte oder beschädigte Systemdatei dazu führt, dass das Dienstprogramm MSINFO32 unter Windows 11 nicht geöffnet wird, kann die Durchführung von Reparaturscans wie SFC und DISM eine gute Lösung sein. Diese integrierten Tools helfen beim Überprüfen, Reparieren und Ersetzen beschädigter Systemdateien, die möglicherweise der Übeltäter sind.

Führen Sie die Reparaturscans folgendermaßen aus:

  • Geben Sie „cmd“ in die Windows-Suche ein und klicken Sie auf Als Administrator ausführen.
  • Klicken Sie im Popup-Fenster Benutzerkontensteuerung auf Ja.
  • Fügen Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den SFC-Scan auszuführen:

sfc /scannen

  • Führen Sie als Nächstes den folgenden Befehl für den DISM-Scan aus:

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie dann erneut, auf das Dienstprogramm MSINFO32 zuzugreifen.

10. Deinstallieren Sie frühere Windows-Updates.

Wenn dieses Problem nach der Installation des neuesten Windows-Updates aufgetreten ist, enthält das Update möglicherweise einige Fehler oder Bugs, die zur Unzugänglichkeit des MSINFO32-Dienstprogramms führen. Um dieses Problem zu beheben, deinstallieren Sie einfach das vorherige Windows-Update und installieren Sie es bei Bedarf später erneut.

So deinstallieren Sie das vorherige Windows-Update:

  • Starten Sie zuerst die App Einstellungen und gehen Sie zu Windows Update.
  • Klicken Sie dann auf Verlauf aktualisieren.
  • Scrollen Sie nach unten und gehen Sie zu Updates deinstallieren.

  • Klicken Sie abschließend neben dem in Konflikt stehenden Update auf die Option Deinstallieren, um das Problem zu beheben.

Bestätigen Sie Ihre Aktion, wenn Sie aufgefordert werden, den Vorgang zu starten.

11. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch.

Der letzte Ausweg, um zu beheben, dass das Dienstprogramm MSINFO32 unter Windows 11 nicht geöffnet wird, wenn keine der oben genannten Korrekturen funktioniert, ist die Durchführung einer Systemwiederherstellung. Dadurch wird Windows Ihres Computers wieder in seinen früheren Betriebszustand versetzt und alle Prozesse oder Programme von diesem Zeitpunkt an entfernt.

Denken Sie daran, dass Sie diese Methode nur ausführen können, wenn die Systemwiederherstellung auf Ihrem Computer aktiviert war.

Damit ist unser Leitfaden zum Beheben des MSINFO32-Dienstprogramms, das sich nicht unter Windows 11 öffnet, abgeschlossen. Wir haben alle möglichen Problemumgehungen für das angegebene Problem bereitgestellt und wünschen Ihnen alles Gute bei der Lösung. Für weitere Fragen, gehen Sie zum Kommentarbereich.

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht

Wenn das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht, ist das ein großes Problem, denn es …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *