Cocoa-Fehler 1 (Cocoa-Fehler -1) ist ein Bildschirmaufzeichnungsfehler, der bei iOS- und Mac-Geräten auftritt. Meistens sehen sich Benutzer diesem Fehlercode gegenüber, wenn sie versuchen, die Bildschirmaufzeichnung zu speichern. Daher wird es auch als Cocoa error -1 exporting bezeichnet.
Dieser Fehlercode sieht nicht schwerwiegend aus, aber Benutzer haben aufgrund dieses Fehlercodes wichtige Daten verloren, da er die Benutzer daran hindert, die Bildschirmaufzeichnung zu speichern. Lassen Sie uns daher diesen Fehlercode beheben.
Bevor wir diesen Fehlercode jedoch beheben, müssen wir diesen Fehlercode vollständig verstehen, da dieser Fehler einige Variationen aufweist.
Table of Contents
Variationen von Cocoa Fehler-1 im iPhone
Bisher haben wir ein allgemeines Konzept zum Cocoa-Fehler 1 erwähnt. Abgesehen davon sind Benutzer diesem Fehlercode in mehreren anderen Situationen begegnet. Also, lasst uns diese sehen.
- Mehrere iPhone-Benutzer sind auf diesen Fehlercode gestoßen, als sie versuchten, eine Bildschirmaufnahme durchzuführen oder die Bildschirmaufnahme zu speichern. In diesen Fällen haben die Benutzer berichtet, dass ihre iPhone-Geräte auf iOS 12 laufen.
- Benutzer sind auf diesen Fehlercode gestoßen, nachdem sie die Software ihres iOS-Geräts auf Version 12.1.2 aktualisiert haben. Seitdem melden diese Benutzer ständig das Auftreten dieses Fehlercodes, wenn sie versuchen, die Bildschirmaufzeichnung zu speichern.
- Manchmal ist dieser Fehlercode beim Erstellen eines Screenshots auf dem iPhone 7 aufgetreten.
- Wenn Sie eine Drittanbieteranwendung für die Bildschirmaufzeichnung verwenden und versuchen, diese Bildschirmaufzeichnung in der Fotoanwendung zu speichern, sind Benutzer mit diesem Fehlercode konfrontiert.
- Manchmal sind Benutzer auf das Problem gestoßen, als sie versuchten, mehrere Bilder zu 1 zu kombinieren.
- Benutzer haben diesen Fehlercode auch mit der benutzerdefinierten Funktionalität einer Verknüpfung über die Shortcuts-Anwendung gemeldet. Erstellen Sie beispielsweise eine Verknüpfung, um Videos zu finden, die kürzer als 10 Sekunden sind, und fügen Sie sie in ein bereits vorhandenes Album ein. Beim Ausführen erhalten Benutzer jedoch die Cocoa-Fehlermeldung -1.
- In einigen Fällen haben Benutzer das Problem gemeldet, als sie versuchten, die Bilder vom iPhone 7 auf das iPad zu übertragen.
- Benutzer haben diesen Fehlercode auch gemeldet, während sie das Bild von SMS abgerufen haben.
Manchmal haben Benutzer diesen Fehlercode gemeldet, als sie versuchten, ein Bild auf dem iPad mini-2 zu speichern.
Variationen von Cocoa Fehler-1 in macOS
Abgesehen von diesem Fehler, der nur bei iPhones auftritt, haben mehrere MacOS-Benutzer diesen Fehlercode ebenfalls gemeldet.
- macOS-Benutzer haben diesen Fehlercode auf dem neuen 13-Zoll-MacBook Pro mit einem M1-Chipsatz mit macOS 10.15 gesehen. Hier tritt das Problem beim Versuch auf, auf die Bilder in der Fotos-App zuzugreifen.
- In einigen Fällen, wenn iMac-Benutzer alle ihre Bilder in den NAS-Ordner (Network-Attached Storage) verschieben, funktioniert beim Betrachten der einzelnen Bilder alles einwandfrei. Aber die freigegebenen Alben sind teilweise gefüllt. Wenn sie also versuchen, ein einzelnes Bild zu importieren, sehen sie sich mit der Fehlermeldung konfrontiert.
- Manchmal tritt das Problem auch auf, nachdem die Fotobibliothek auf einem lokal angeschlossenen USB-Laufwerk mit einem WD Thunderbolt Duo gespeichert wurde. Hier haben die Benutzer das USB-Laufwerk als HFS+J formatiert.
- Benutzer haben diesen Fehlercode auch gemeldet, als sie versuchten, etwas von einem PC auf ein iPhone 8 und iPhone 7 zu importieren.
Dies sind alle Anwendungsfälle in Bezug auf das Problem Kakaofehler 1. Sehen wir uns nun die Gründe für das Auftreten dieses Fehlercodes an.
Was verursacht das Problem Cocoa Fehler 1?
-1 ist Apples Art zu sagen, dass ein bestimmter Fehlercode nicht identifiziert ist. Unseren Schätzungen zufolge kann jedoch einer der folgenden Gründe für das Auftreten dieses Problems verantwortlich sein.
- Der häufigste Grund für das Auftreten dieses Fehlercodes ist wenig verfügbarer Speicherplatz zum Speichern der Bildschirmaufzeichnung.
- Wenn dieser Fehlercode während der Bildschirmaufzeichnung aufgetreten ist, ist dieser Fehlercode manchmal spezifisch für die Aufzeichnung einer bestimmten Anwendung. Prüfen Sie also, ob dies in Ihrem Fall der Fall ist oder nicht.
- Manchmal tritt dieser Fehlercode auf, wenn versucht wird, geschützte oder urheberrechtlich geschützte Inhalte aufzuzeichnen. Versuchen Sie beispielsweise, einen Netflix-Film auf dem Bildschirm aufzunehmen.
- Wie Sie wissen, verfügen iOS-Geräte über eine integrierte Bildschirmaufzeichnungssoftware. Daher kann die Verwendung einer Softwareanwendung eines Drittanbieters für die Bildschirmaufzeichnung der Grund für das Auftreten dieses Fehlercodes sein.
- Wenn dieser Fehlercode auf einem Mac-System aufgetreten ist, kann eine beschädigte Fotobibliothek der Grund für das Auftreten dieses Fehlercodes sein.
- In seltenen Fällen kann auch der Low-Battery-Modus des iOS diesen Fehlercode verursachen.
Wie behebt man diese Fehlermeldung?
Tipp 1: Überprüfung des Speichers
Bevor Sie komplexe Lösungen für diesen Fehlercode ausprobieren möchten, sollten Sie überprüfen, ob Ihr iOS/macOS-Gerät über genügend Speicherplatz verfügt oder nicht. Denn manchmal, wenn das Gerät keinen geeigneten Speicherplatz zum Speichern einer Bildschirmaufzeichnungsdatei finden kann, zeigt dieses Gerät diesen Fehlercode an.
- Zuerst gehen Sie zur Anwendung „Einstellungen“ für Ihr iOS-Gerät.
- Dann wählen Sie die Option „Allgemein“ in der Liste der verfügbaren Einstellungsoptionen.
- Im Einstellungsfenster „Allgemein“ wählen Sie die Option „iPhone-Speicher“.

- In the next window, you can see your iPhone storage.

Hinweis: Wenn Ihr Speicherplatz niedrig ist, sollten Sie erwägen, Ihren Speicherplatz zu löschen, bevor Sie die Bildschirmaufnahme erneut versuchen
Wenn sich dieses Szenario jedoch nicht auf Ihren Anwendungsfall bezieht, probieren Sie die nächsten Bonustipps und -lösungen aus.
Tipp 2: Überprüfen, ob ein Update verfügbar ist oder nicht
Da es sich bei Problemen wie Kakaofehler 1 hauptsächlich um Softwarefehler handelt, behebt Apple solche Probleme im Allgemeinen in den nächsten stabilen Updates. Überprüfen Sie also, ob für Ihr Gerät ein stabiles Update verfügbar ist oder nicht. Wenn ja, aktualisieren Sie Ihr Gerät auf die neueste stabile Version und prüfen Sie, ob das Problem dadurch behoben wird oder nicht.
- Zuerst „befolgen Sie die ersten beiden Schritte von Tipp Nr. 1“, um in das Einstellungsfenster „Allgemein“ zu gelangen.
- Dann wählen Sie die Option „Software-Update“.

Im nächsten Fenster sehen Sie Ihre aktuelle iOS-Version. Außerdem sollten Sie die Option „Automatische Updates“ auf „Ein“ stellen, da Ihr Gerät auf diese Weise automatisch das neueste Update herunterlädt, wenn es verfügbar und mit dem Netzwerk verbunden ist.
Wenn das Update jedoch nicht verfügbar ist oder das Aktualisieren des Geräts Ihr Problem nicht gelöst hat, versuchen Sie es mit den wichtigsten Lösungen.
1. Ausschalten des Energiesparmodus
Der Energiesparmodus ist eine der hervorgehobenen Funktionen von Apple auf iOS-Geräten. Apple bietet automatisch an, es einzuschalten, wenn der Akku des Geräts 20 % erreicht. Wenn dies der Fall ist, kann das Ausschalten diesen Fehlercode beheben.
Zuerst prüfen Sie, ob das Batteriesymbol in der Statusleiste Ihres iOS-Geräts gelb ist oder nicht. Wenn ja, zeigt dies, dass sich das iOS-Gerät im Energiesparmodus befindet.
Hinweis: Wenn Sie kein gelbes Batteriesymbol sehen, ist das nicht Ihr Fall. Probieren Sie eine andere Lösung aus
- Sie navigieren also zur App „Einstellungen“ Ihres iOS-Geräts.
- Dann wählen Sie die Option „Batterie“ aus der Liste der Einstellungen.

- Auf dem nächsten Bildschirm schalten Sie die Kerbe gegen die Option „Low-Power-Modus“ aus.
Hinweis: Sie können auch Siri verwenden, um den Energiesparmodus auszuschalten. Du kannst zum Beispiel so etwas sagen wie „Hey Siri, schalte den Energiespar-/Batteriemodus aus“.
Hinweis: Sie können Ihr Gerät auch anschließen und aufladen. Hier schaltet das Gerät den Energiesparmodus automatisch aus, wenn es einen geeigneten Batterieprozentsatz erreicht
Wenn diese Lösung Ihr Problem gelöst hat, dann gut für Sie. Versuchen Sie andernfalls die nächste Lösung.
2. Neustart des iOS-Geräts
Neustartverfahren für iPhone X, 11 oder 12
Zuerst halten Sie die Tasten „Power“ und „Lautstärke“ gedrückt, bis der Schieberegler zum Ausschalten erscheint.

- Dann ziehen Sie den Schieberegler und warten 30 Sekunden, um das Gerät auszuschalten.
- Zuletzt schalten Sie das Gerät wieder ein, indem Sie die Taste „Power“ gedrückt halten, bis Sie das Apple-Logo sehen.

Neustartverfahren für iPhone SE (2. Generation), 8, 7 oder 6
Zuerst drücken und halten Sie die „Power“-Taste, bis der Ausschalt-Schieberegler erscheint.

- Dann folgen Sie den letzten beiden Schritten des Neustartvorgangs für iPhone X, 11 oder 12.
Neustartverfahren für iPhone SE (1. Generation), 5 oder früher
Zuerst drücken und halten Sie die „Power“-Taste oben auf dem iPhone 5 oder früher, bis der Ausschalt-Schieberegler erscheint.

Dann folgen Sie den letzten beiden Schritten des Neustartvorgangs für iPhone X, 11 oder 12.
3. Erstellen einer neuen Fotobibliothek
Wenn dieser Fehlercode in einem macOS-System beim Zugriff auf Ihre Bilder in der Fotoanwendung auftritt, wird das Problem durch das Erstellen einer neuen Fotobibliothek behoben.
Hinweis: Bevor Sie einen der folgenden Schritte ausführen, vergewissern Sie sich, dass sich alle Ihre Bilder in der iCloud befinden. Auf diese Weise können Sie sie leicht wiederherstellen.
- Zuerst erstellen Sie eine neue Fotobibliothek auf Ihrem macOS-System im Ordner „Bilder“.
- Anschließend legen Sie die neu erstellte Bibliothek als Systembibliothek fest.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass iCloud-Fotos aktiviert sind
Schließlich beginnt Ihr macOS-System automatisch damit, alles aus der Fotobibliothek in der iCloud in die neu erstellte Fotobibliothek herunterzuladen.
Hinweis: Wenn Ihr macOS-System nicht über genügend Speicherplatz verfügt, sollten Sie eine Sicherungskopie Ihrer aktuellen Fotobibliothek erstellen und diese von Ihrem macOS-System löschen. Auf diese Weise haben Sie immer noch die vorherige Version der Fotobibliothek auf Ihrem macOS-System
- Jetzt öffnen Sie die Fotoanwendung, aber beim Öffnen halten Sie die Optionstaste gedrückt und klicken dann auf die Schaltfläche “Neu erstellen …”.
- Dann nennen Sie es “Photos Library.photoslibrary” und suchen es in Ihrem Ordner “Bilder”.

- Danach öffnen Sie die neue Bibliothek und navigieren dann zur Registerkarte „Allgemein“ der Fotoeinstellungen.
- Dann klicken Sie auf die Option “Als Systemfotobibliothek verwenden”.

- Jetzt gehen Sie auf die Registerkarte „iCloud“ und richten sie als letzten Screenshot ein. Die Steuerung beginnt, alles von der iCloud in die neue Bibliothek herunterzuladen.

Hinweis: Ihr macOS-System sollte über genügend Speicherplatz verfügen, um alle Bilder von iCloud herunterzuladen
Wenn Sie mit Ihrem macOS-System auch in einer ähnlichen Situation stecken, wird diese Lösung das Problem beheben. Wenn dieses Problem jedoch mit Wechselspeichern oder NAS auftritt, lesen Sie die folgenden Szenarien.
- Ein externes Laufwerk muss mit APFS oder MacOS Extended (Journaled) formatiert sein (bevorzugt für sich drehende Laufwerke).
- Es darf nicht für die Zeitmaschine verwendet werden (oder gewesen sein).
- Es muss das Kontrollkästchen „Eigentum ignorieren“ aktiviert sein.
- Es sollte sich nicht auf einem Speicherstick, einer SD-Karte oder ähnlichem befinden.
- Es darf auch kein Netzlaufwerk sein, da eine direkte Verbindung wie USB oder Thunderbolt erforderlich ist.
- Dateifreigabedienste wie iCloud Drive, Dropbox, OneDrive usw. sind nicht mit Fotobibliotheken kompatibel.
Fazit
Wenn eine der Lösungen für Ihr iOS-Gerät nicht funktioniert hat, ist die Installation der iOS-Software mithilfe des Abschnitts „iOS neu installieren“ und das Zurücksetzen Ihres iOS-Geräts auf die Werkseinstellungen Ihr letzter Ausweg.