Der BSOD-Fehler Ntoskrnl.exe ist einer der bekanntesten Blue Screen of Death-Fehler. Dies wird tatsächlich durch die Datei ntoskrnl.exe verursacht. Die häufigsten Ursachen sind beschädigte und überlappende Treiber sowie Speicherhardware. Darüber hinaus kann es auch ein RAM-Problem geben, das das System instabil macht. Manchmal kann veraltetes Windows der Hauptverursacher dieses lästigen Problems sein.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Fehler in Windows 10 beheben können. Wir bieten eine effiziente und kopfschmerzfreie Möglichkeit, dieses Problem zu beheben. Befolgen Sie daher die Methoden nacheinander und führen Sie diese auf Ihrem Computer aus, um diese spezielle Situation zu beseitigen.
Table of Contents
Mögliche Warnungen für Ntoskrnl.exe BSOD-Fehler
Dieser Fehler wird mit einer Fehlermeldung angezeigt, die besagt:
“Windows konnte nicht gestartet werden, da die folgende Datei fehlt oder beschädigt ist.”
Bevor Sie diesen Fehler erhalten, müssen Sie die folgenden Symptome überprüfen:
- Hohe CPU-Auslastung und Überhitzung.
- Langsame Leistung.
- Plötzliches BSOD-Problem.
- Schließlich wird beim Booten die folgende Meldung angezeigt: “/system32/ntoskrnl.exe Datei fehlt”
Hauptursachen für den BSOD-Fehler ntoskrnl.exe
Es gibt einige wichtige Gründe, die die Hauptsache für das Problem sind, mit dem das BSOD Windows 10-Problem ntoskrnl.exe konfrontiert sein könnte. Schauen Sie sich also die folgenden Ursachen genau an, die für den Fehler verantwortlich sind:
- Beschädigtes Gedächtnis
- Beschädigte Exe-Datei
- BSOD-Problem
- Uhrentreiber
- CPU-Problem
- Beschädigtes Startvolume, das aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls, eines unsicheren Herunterfahrens, einer Beschädigung der physischen Festplatte oder einer Beschädigung auftreten kann.
- Eine veraltete Version von Windows
- Virusinfektion
- Ungültige boot.ini-Konfiguration
Effektive Korrekturen für das BSOD Windows 10-Problem von Ntoskrnl.exe
In diesem Abschnitt erhalten Sie die effektiven Hacks, mit denen Sie verschiedene Schritte ausführen können, um dieses Problem zu beheben:
Weg 1: Führen Sie die Windows-Speicherdiagnose aus
Wenn ein fehlerhafter RAM der Hauptverursacher dieses Problems sein kann, müssen Sie zunächst die Windows-Speicherdiagnose ordnungsgemäß ausführen. Sie müssen also die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie zunächst gleichzeitig die Windows-Taste und die R-Taste.
- Geben Sie dann im Dialogfeld “Ausführen” “Speicher” ein.
- Wählen Sie “Windows-Speicherdiagnose”.
- Wenn eine Reihe von Optionen auf dem Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf die Option “Jetzt neu starten”.
- Danach wird Windows automatisch neu gestartet und nach RAM-Fehlern gesucht.
- Überprüfen Sie abschließend, ob das Problem behoben ist oder nicht.
- Wenn der RAM nach Abschluss dieses Vorgangs bisher Probleme hat, können Sie ihn ersetzen.
Weg 2: Führen Sie Memtest86 aus
Nach dem Ausführen des Windows-Speicherdiagnose-Tools müssen Sie Memtest86 ausführen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Stellen Sie zunächst eine Verbindung mit einem USB-Laufwerk zum System her.
- Laden Sie dann das Windows Memtest86 Auto-Installationsprogramm für den USB-Stick herunter.
- Klicken Sie nun auf die Bilddatei und wählen Sie “Hier extrahieren”.
- Wechseln Sie danach in den Ordner und führen Sie das Memtest86 + USB-Installationsprogramm aus.
- Schließen Sie als Nächstes das USB-Laufwerk an, um das USB-Laufwerk zu formatieren.
- Verbinden Sie nun den USB mit Ihrem Gerät.
- Starten Sie das System neu und prüfen Sie, ob der Start vom USB-Stick ausgewählt ist oder nicht.
- Anschließend beginnt Memtest86 mit dem Testen, um Speicherbeschädigungen auf Ihrem Computer zu beheben.
Weg 3: Aktualisieren Sie den Realtek Audio-Treiber mit dem Geräte-Manager
Sie können dieses Problem beheben, indem Sie den Realtek-Audiotreiber aktualisieren. Befolgen Sie dazu einfach die folgenden Richtlinien und wenden Sie sie auf Ihre eigene Weise an:
- Klicken und halten Sie zunächst die Windows-Logo-Taste und die R-Taste, um das Dialogfeld Ausführen zu verwenden.
- Klicken Sie dort auf “Devmgmt.msc” und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wechseln Sie beim Öffnen des Geräte-Managers zur Option “Sound-, Video- und Gamecontroller”.
- Wählen Sie nun die Option Realtek High Definition Audio und klicken Sie auf Treiber aktualisieren.
- Wählen Sie im neuen Fenster “Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen”.
- Warten Sie einige Sekunden, um die Option “Aktualisieren” zu aktivieren, und wählen Sie “Installieren”.
- Drücken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf “Schließen” und starten Sie das Gerät erneut.
- Wenn alle Treiber aktualisiert wurden, wird die Meldung “Die beste Treibersoftware für Ihr Gerät ist bereits installiert” angezeigt. Klicken Sie dann auf Schließen, um alle Änderungen zu speichern.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, müssen Sie den Treiber manuell aktualisieren. Notieren Sie sich die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und wählen Sie Realtek High Definition Audio.
- Wählen Sie danach Treiber aktualisieren.
- Klicken Sie nun auf die Option “Computer nach Treibersoftware durchsuchen” und wählen Sie “Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen”.
- Wählen Sie als Nächstes die Treiber aus der angegebenen Liste aus und klicken Sie auf die Option Weiter.
- Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss neu.
Weg 4: Zurücksetzen der Übertaktungseinstellungen
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Übertaktungseinstellungen zurückzusetzen, da die Übertaktungstreiber dieses Problem verursachen können. Befolgen Sie also die folgenden Anweisungen:
- Tippen Sie zunächst einige Sekunden lang auf die Ein- / Aus-Taste.
- Wenn das Gerät geschlossen ist, schalten Sie das System ein.
- Drücken Sie nun die Tasten F1, F2, F10, ESC oder Löschen auf der Tastatur.
- Klicken Sie anschließend auf “Beenden” und wählen Sie “Setup-Standardeinstellungen laden”.
- Klicken Sie anschließend auf die Eingabetaste und klicken Sie auf die Option “Ja”.
- Drücken Sie erneut die Eingabetaste.
- Wenn die Option Speichern von Änderungen beenden angezeigt wird, klicken Sie auf die Eingabetaste, um alle Änderungen vorzunehmen.
Weg 5: Deinstallieren Sie das neueste Update
Wenn es nicht installiert werden kann oder beschädigte Systemdateien enthält, können Sie die letzten Updates deinstallieren. Gehen Sie dazu einfach wie folgt vor:
- Drücken Sie zunächst die Windows-Taste und die I-Tastenkombination, um die Einstellungen aufzurufen.
- Wählen Sie anschließend die Option “Update & Sicherheit” und klicken Sie auf “Erweiterte Optionen”.
- Wählen Sie anschließend “Update-Verlauf anzeigen” und klicken Sie auf den Link “Updates deinstallieren”.
- Jetzt wird die Liste der Updates automatisch im Abschnitt Systemsteuerung geöffnet. Wählen Sie dann die Update-Option, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf die Option Deinstallieren und überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin auftritt oder nicht
- Wenn Sie immer noch mit diesem Problem konfrontiert sind, wechseln Sie zu den anderen Methoden.
Weg 6: Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist
Wenn Sie nach der Deinstallation der Windows-Version die Windows-Version immer noch nicht aktualisieren können, können Sie versuchen, sie manuell zu aktualisieren. Daher müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- Gehen Sie zunächst zum Suchfeld.
- Geben Sie dann “Windows Update” ein.
- Wählen Sie nun die Windows Update-Einstellungen und die Option “Update-Verlauf anzeigen”.
- Suchen Sie als Nächstes nach einem Windows-Update, das zuvor nicht installiert werden konnte.
- Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie auf dieses Update.
- Navigieren Sie danach zum Microsoft Download Center.
- Geben Sie nun die KB-Artikelnummer ein, um das Update-Paket zu finden, das zuvor fehlgeschlagen ist.
- Laden Sie das Paket herunter und installieren Sie es auf Ihrem Gerät.
- Überprüfen Sie abschließend, ob das Problem behoben ist oder nicht.
Weg 7: Setzen Sie die BIOS-Einstellungen auf Standard zurück
Normalerweise bedeutet BIOS Basic Input Output System. Das Hauptziel des BIOS besteht darin, alle Hardwareprobleme Ihres PCs zu identifizieren und zu beheben. Wenn das BIOS nicht ordnungsgemäß aktualisiert wird, kann dies zu diesem Fehler führen. Daher müssen Sie die Einstellungen ändern oder das BIOS aktualisieren, um dieses Problem zu beheben. Es ist sehr einfach, das BIOS zu aktualisieren, aber Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie dies aktualisiert haben. Wenn Sie einen Fehler begehen oder ein Fehler auftritt, können Sie alle wertvollen Daten verlieren. Wir haben also eine Empfehlung, die Ihre Daten immer zuerst speichert und dann aktualisiert. Um das BIOS zu aktualisieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie zunächst die offizielle Website und finden Sie dort Ihren Gerätenamen heraus.
- Navigieren Sie dann zur Option “Treiber und Software”. Wenn Sie diese Option erweitern, finden Sie BIOS / UEFI.
- Um das Update für das BIOS mit dem System anzuzeigen, drücken Sie die augenförmige Taste und laden Sie die neueste Version herunter.
- Öffnen Sie als Nächstes die Datei “.exe” und befolgen Sie die Anweisungen zum Aktualisieren des BIOS.
- Starten Sie den Computer neu und prüfen Sie, ob der Bluescreen-Fehler ntoskrnl exe weiterhin angezeigt wird oder nicht. Wenn Sie das Problem immer noch stört, fahren Sie einfach mit der nächsten Methode fort.
Weg 8: Überprüfen Sie die Laufwerke auf Fehler
Wenn keine der oben genannten Methoden diesen Fehler nicht beheben kann, können die Festplatten diese Situation verursachen. Sie müssen diesen Fehler also vollständig beseitigen, indem Sie die Laufwerke manuell auf Fehler überprüfen. Hier ist ein Weg, dies zu tun:
- Gehen Sie zunächst zum Abschnitt “Laufwerk” und klicken Sie auf die Option “Eigenschaften”.
Wählen Sie dann Extras. - Wählen Sie nun “Überprüfen” und warten Sie eine Weile.
- Wenn ein Fehler auf dem Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie ihn beheben.
- Überprüfen Sie zum Schluss die Laufwerke und ob das Problem auftritt oder nicht. Wenn nicht, verwenden Sie die nächste Methode.
Weg 9: Führen Sie das DISM-Tool aus
Sie können den Fehler beheben, indem Sie das DSM-Tool ausführen. Lesen Sie daher die folgenden Punkte sorgfältig durch und wenden Sie sie an:
- Drücken Sie zunächst gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und die R-Taste auf der Tastatur.
- Wenn das Dialogfeld “Ausführen” auf dem Bildschirm angezeigt wird, geben Sie “cmd” ein oder tippen Sie auf die Tastenkombination “Umschalt”, “Strg” und “Eingabe”.
- Führen Sie danach den Abschnitt Eingabeaufforderung als Administrator aus.
- Wenn Sie um Erlaubnis gebeten werden, drücken Sie die Taste JA, um sie auszuführen.
- Geben Sie nun den Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
“Dism / Online / Cleanup-Image / ScanHealth”
- Schreiben Sie “Dism / Online / Cleanup-Image / CheckHealth” und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie nach Abschluss diesen Befehl ein:
“Dism / Online / Cleanup-Image / RestoreHealth”.
- Warten Sie einige Sekunden und schließen Sie die Eingabeaufforderung. Überprüfen Sie nun, ob die Fehlermeldung weiterhin auftritt oder nicht.
Weg 10: Führen Sie den System File Checker aus
Im Allgemeinen hilft der SFC-Scan, die beschädigten Dateien zu ersetzen oder zu reparieren. Wenn Sie feststellen, dass die beschädigten Dateien die Hauptgründe für den Fehler ntoskrnl.exe sind, ist es einen Versuch wert. Daher müssen Sie den SFC-Scan durchführen, indem Sie die folgenden Schritte einzeln ausführen:
- Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und gehen Sie zum Abschnitt Eingabeaufforderung.
- Schreiben Sie im Eingabeaufforderungsfenster “sfc / scannow”.
- Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, und der SFC-Scan scannt Ihr Gerät automatisch.
- Stellen Sie sicher, dass der Scanvorgang erst abgebrochen wird, wenn er vollständig abgeschlossen ist.
- Geben Sie nach dem Scannen den folgenden Befehl ein, wenn die beschädigten Dateien des Systems angezeigt werden:
“Findstr / c:” [SR] “% windir% \ Logs \ CBS \ CBS.log>”% Benutzerprofil% \ Desktop \ sfcdetails.txt. “
- Drücken Sie anschließend die Eingabetaste. Wenn Sie dies überspringen möchten, geben Sie einfach den folgenden Befehl ein:
“Dism / Online / Cleanup-Image / RestoreHealth”.
- Sie finden die Details des SFC-Scans in der Datei sfcdetails.txt, die auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Weg 11: Systemwiederherstellung durchführen
Eine andere Methode ist die Systemwiederherstellung, um dieses Problem schnell zu beheben. Sie müssen also die folgenden Schritte ausführen:
- Gehen Sie zunächst zur Suchleiste und geben Sie “Wiederherstellungspunkt erstellen” ein.
- Wählen Sie nun das Element aus, das auf dem Bildschirm angezeigt wird.
- Wählen Sie als Nächstes die Option “Systemschutz” und tippen Sie auf die Option “Systemwiederherstellung”.
- Wählen Sie die Option “Weiter”.
- Wenn eine Liste aller verfügbaren Wiederherstellungspunkte angezeigt wird, wählen Sie den neuesten Wiederherstellungspunkt aus.
- Wählen Sie dann erneut die Option Weiter und klicken Sie auf Fertig stellen.
- Warten Sie manchmal, bis dieser Vorgang vollständig abgeschlossen ist.
Weg 12: Runtime Broker deaktivieren
Sie können die Störungen im System beheben und dann versuchen, den Laufzeitbroker auszuschalten. Befolgen Sie also die folgenden Schritte:
- Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und wählen Sie “Einstellungen”.
- Gehen Sie dann zur Option System.
- Wählen Sie nun “Benachrichtigung und Aktionen”.
- Deaktivieren Sie anschließend die Option “Tipps zu Windows anzeigen” oder “Tipps, Tricks und Vorschläge bei Verwendung von Windows abrufen”.
- Starten Sie das Gerät abschließend neu und überprüfen Sie das Problem einmal.
Andere Artikel: –Windows Update Fehler 0x800706d9
Weg 13: Installieren Sie den fehlenden USB-Treiber
Der letzte Ausweg besteht darin, den fehlenden USB-Treiber genau zu installieren. Befolgen Sie also die folgenden Richtlinien:
- Tippen und halten Sie zunächst die Windows-Taste + R und öffnen Sie den Befehl Ausführen.
- Geben Sie dann “devmgmt.msc” ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Wechseln Sie in der Geräteliste zur Option Universal Serial Bus Controller und prüfen Sie, ob ein Ausrufezeichen vorhanden ist oder nicht.
- Wenn Sie den fehlerhaften USB-Host-Controller entfernen, müssen Sie die Umschalttaste drücken, um Ihren Computer im abgesicherten Modus neu zu starten.
- Rufen Sie nach dem Neustart Ihres PCs die Website des PC- / Laptop-Herstellers auf.
- Suchen Sie als Nächstes nach dem USB-Treiber und kopieren Sie den fehlenden Treiber mit dem Installationsprogramm.
- Starten Sie nun Ihren PC erneut.
- Überprüfen Sie am Ende, ob das Problem weiterhin besteht oder nicht.
Mache eine Notiz
Wir hoffen, dass die oben genannten Lösungen effizient sind, um den BSOD-Fehler ntoskrnl.exe auf Ihrem Gerät zu beseitigen. Wenn Sie danach immer noch mit diesem Problem konfrontiert sind, können Sie Ihr Feedback in den folgenden Abschnitt einfügen.