Möchten Sie den BSOD-Fehler unter Windows 11 beheben?
Auch wenn Sie vielleicht gedacht haben, dass Windows 11 alle Probleme und Mängel beheben würde, mit denen Benutzer früherer Versionen des Betriebssystems zu kämpfen hatten, sind Sie möglicherweise etwas enttäuscht, wenn Sie feststellen, dass der Bluescreen immer noch aus dem Nichts erscheint. Dies wird als BSOD-Fehler bezeichnet.
Der BSOD ist im Grunde ein Windows-Fehler, der ohne vorherige Warnung auftreten und Sie daran hindern kann, Ihren Computer zu verwenden. Darüber hinaus können Benutzer ihr System nicht neu starten oder auf ihre Daten zugreifen.
Auf dem blauen Bildschirm wird eine Fehlermeldung mit einem Stoppcode angezeigt, sodass Sie jederzeit suchen und herausfinden können, was mit Ihrem PC passiert. Wir haben es Ihnen jedoch leichter gemacht, Ihr Problem zu lösen, indem wir alle möglichen Korrekturen für einen BSOD-Fehler unter Windows 11 überprüft haben. Lesen Sie einfach bis zum Ende, um es herauszufinden.
Also lasst uns anfangen!
Table of Contents
1. Führen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool aus.
Das Windows-Speicherdiagnosetool ist ein in Windows 11 integriertes Tool, das alle Speicherprobleme Ihres Computers erkennt und behebt. Wenn Sie sich auch nicht sicher sind, was die Ursache des BSOD-Fehlers unter Windows 11 ist, dh ob es sich um einen Hardware- oder Softwarefehler handelt, hilft Ihnen dieses Tool weiter.
Das Windows-Speicherdiagnosetool ist einfach zu verwenden. Befolgen Sie einfach die unten angegebenen Schritte:
- Geben Sie in der Windows-Suchleiste „Windows-Diagnosetool“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Das Fenster des Windows-Diagnosetools wird angezeigt. Klicken Sie auf „Jetzt neu starten“ und prüfen Sie, ob Probleme vorliegen (empfohlen).
- Nach dem Neustart des Systems nimmt das Tool seine Funktion auf. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Starten Sie den PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben wurde.
2. Führen Sie einen Rollback durch oder aktualisieren Sie die Treiber.
Benutzer sollten stets darauf achten, ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand zu halten. Dies liegt daran, dass veraltete Treiber dazu führen können, dass Ihr PC langsamer arbeitet, was zu Leistungsproblemen führt. Darüber hinaus sollen sie auch einer der Gründe für den BSOD-Fehler unter Windows 11 sein.
Darüber hinaus kann der Bluescreen auch nach der Aktualisierung Ihrer Treiber aufgrund inkompatibler oder fehlerhafter Treiber erscheinen. In diesen Fällen haben Benutzer die Möglichkeit, diese Updates zurückzusetzen, um ihre Probleme zu beheben.
So gehen Sie vor:
- Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + X auf Ihrer Tastatur.
- Wählen Sie im angezeigten Menü „Geräte-Manager“ aus.
- Nachdem Sie die Gerätekategorie ausgewählt haben, die Sie zurücksetzen oder aktualisieren möchten, wählen Sie den Treiber aus.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie Eigenschaften.
- Klicken Sie oben im Eigenschaftenfenster auf die Bezeichnung „Treiber“.
- Klicken Sie dann auf das Feld „Treiber aktualisieren“.
- Wenn Sie den Treiber jedoch bereits aktualisiert haben, wählen Sie Rollback-Treiber.
- Wenn Sie auf „Treiber zurücksetzen“ klicken, werden Sie nach dem Grund für Ihre Aktion gefragt. Klicken Sie nach Auswahl einer geeigneten Option auf Ja.
Starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der BSOD-Fehler unter Windows 11 weiterhin auftritt oder nicht.
3. Überprüfen Sie die Windows-Updates.
Windows-Updates bringen neue Funktionen mit sich, verbessern die Benutzererfahrung, beseitigen Fehler und Störungen in Ihrer Software und vieles mehr. Wenn Sie jedoch kürzlich Ihren PC aktualisiert haben und der BSOD-Fehler unter Windows 11 aufgetreten ist, liegt das Problem möglicherweise im Update.
Dies weist darauf hin, dass ein Windows-Update entweder Ihr Bluescreen-Problem beheben oder es verursachen kann. Wenn bei Ihnen der BSOD-Fehler auftritt, können Sie Ihr Problem beheben, indem Sie alle ausstehenden verfügbaren Updates installieren. Folgendes müssen Sie tun:
- Drücken Sie die Tastenkombination Windows + i auf der Tastatur, um die Einstellungen zu starten.
- Wählen Sie dann im linken Bereich Windows Update aus.
- Klicken Sie auf der rechten Seite auf Nach Updates suchen.
- Klicken Sie gleichzeitig im Abschnitt Weitere Optionen auf Erweiterte Optionen.
- Gehen Sie dann zu „Optionale Updates“ und suchen Sie nach Updates für die Hardwareeinheiten Ihres Computers, die den Fehler verursachen könnten.
- Wenn eines verfügbar ist, laden Sie es herunter und installieren Sie es. Starten Sie dann Ihren PC neu.
Wenn ein aktuelles Windows-Update das Problem ist, müssen Sie es von Ihrem PC deinstallieren. Befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Öffnen Sie zunächst die Einstellungen, indem Sie die Tasten Win + i auf Ihrer Tastatur drücken.
- Klicken Sie anschließend im linken Bereich auf Windows Update und wählen Sie auf der rechten Seite des Bildschirms Update-Verlauf aus.
- Klicken Sie im Abschnitt „Zugehörige Einstellungen“ auf „Updates deinstallieren“.
- Wählen Sie die zuletzt installierten Updates aus und klicken Sie in der oberen Leiste auf „Deinstallieren“.
Wenn diese Methode Ihr Problem nicht löst, fahren Sie mit der nächsten Methode in diesem Handbuch fort.
4. Führen Sie den SFC-Scan aus.
Beschädigte Dateien beeinträchtigen in der Regel die Leistung Ihres PCs und führen zu verschiedenen Fehlern im System, einschließlich eines BSOD-Fehlers unter Windows 11. Um Ihren PC vor diesen Dateien zu schützen, ist es daher notwendig, sie zu entfernen, was über erfolgen kann ein SFC-Scan.
Nachfolgend finden Sie die Schritte, die Sie befolgen müssen:
- Geben Sie in der Suchleiste des Fensters „cmd“ ein.
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“, um das Programm auszuführen.
- Geben Sie als Nächstes „sfc/scannow“ über Ihre Tastatur ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Nachdem der Vorgang bereits abgeschlossen ist, schließen Sie das Fenster, starten Sie Ihren PC neu und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
5. Scannen Sie Ihren PC auf Viren oder Malware.
Viren und Malware können jederzeit Ihren PC angreifen und Probleme in Ihrem System verursachen, einschließlich verschiedener Bugs und Fehler. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Computer durch einen Schnellscan auf Viren oder Malware überprüfen.
So geht’s:
- Starten Sie zunächst die Systemeinstellungen.
- Suchen Sie nach „Update und Sicherheit“ und klicken Sie direkt darunter auf „Windows-Sicherheit“.
- Wählen Sie im rechten Bereich unter Schutzbereiche die Option Viren- und Bedrohungsschutz aus.
- Klicken Sie dann auf Schnellscan, um das Vorhandensein eines Virus in Ihrem System zu bestätigen.
Wenn auf Ihrem PC Malware oder Viren entdeckt werden, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Virus zu entfernen.
Wenn Sie mit den Schritten fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob diese Methode das Problem löst. Ansonsten können Sie jederzeit ein Antivirenprogramm wie Avast, Kaspersky oder McAfee installieren.
6. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch.
Wenn Ihr Problem scheinbar nicht gelöst werden kann, ist die Durchführung einer Systemwiederherstellung Ihre letzte Option. Sie kehren zum letzten Wiederherstellungspunkt zurück, als Ihr System ordnungsgemäß funktionierte.
Folgendes sollten Sie tun:
- Geben Sie zunächst in der Windows-Suchleiste „Wiederherstellungspunkt“ über Ihre Tastatur ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Systemschutz“ auf „Systemwiederherstellung“.
- Klicken Sie im neuen Bildschirm, der erscheint, zweimal auf die Option „Weiter“.
- Anschließend müssen Sie einen Wiederherstellungspunkt auswählen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Nach betroffenen Programmen suchen“ und dann weiter.
- Klicken Sie nach Abschluss des Vorgangs auf „Fertig stellen“, um ihn zu beenden.
Dies fasst unseren Leitfaden zur Behebung des BSOD-Fehlers unter Windows 11 zusammen. Falls Sie weitere Fragen oder Unklarheiten haben, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit. Wir helfen Ihnen gerne weiter.