Sie fragen sich, warum Apple TV+ unter Chrome oder Firefox nicht funktioniert?
Mit einer riesigen Sammlung an Filmen und Fernsehsendungen hat sich Apple TV+ zu einer hervorragenden Alternative zu Streaming-Giganten wie Netflix entwickelt.
Einige Benutzer haben jedoch Probleme beim Zugriff auf Apple TV+ in Chrome oder Firefox gemeldet.
Es ist frustrierend, Ihre Lieblingssendungen nicht auf Chrome oder Firefox ansehen zu können. Anstatt einen entspannten Filmabend zu verbringen, wissen Sie nicht, was los ist.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, was zu tun ist, wenn Apple TV+ unter Chrome oder Firefox nicht funktioniert.
Lass uns anfangen!
Table of Contents
1. Starten Sie Chrome oder Firefox neu.
Wenn etwas in Ihrem Browser nicht richtig funktioniert, versuchen Sie zunächst, ihn neu zu starten. Dadurch sollte Ihre Sitzung aktualisiert und vorübergehende Probleme behoben werden, die möglicherweise während der Nutzung aufgetreten sind.
Für Windows-Benutzer müssen Sie Folgendes tun:
- Drücken Sie STRG + UMSCHALT + ESC auf Ihrer Tastatur, um den Task-Manager zu öffnen.
- Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte Prozesse.
- Suchen Sie in der Liste nach Chrome oder Firefox und wählen Sie es aus.
- Klicken Sie unten rechts im Fenster auf Aufgabe beenden.
Wenn Sie einen Mac verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Chrome oder Firefox zu schließen:
- Drücken Sie Befehl + Leertaste auf Ihrer Tastatur, um Spotlight zu öffnen.
- Suchen Sie nach Activity Monitor und öffnen Sie die App.
- Suchen Sie nun Chrome oder Firefox in der Liste der Anwendungen.
- Wählen Sie sie aus und klicken Sie auf das Stopp-Symbol oben in der Mitte des Fensters.
Wenn Sie fertig sind, starten Sie Chrome oder Firefox neu, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
2. Starten Sie Ihren Computer neu.
Sie können auch versuchen, Ihren Computer neu zu starten, wenn der Neustart Ihres Browsers nicht funktioniert hat.
Ein Neustart Ihres Computers sollte Ihrem System einen Neuanfang ermöglichen. Dadurch sollten nicht verwendete Anwendungsdaten aus Ihrem Systemspeicher gelöscht werden.
Wenn Sie einen Windows-PC verwenden, befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um ihn neu zu starten:
- Klicken Sie zunächst auf das Windows-Symbol in Ihrer Taskleiste.
- Greifen Sie im Startmenü auf die Registerkarte Energieoptionen zu.
- Wählen Sie „Neustart“ aus dem Popup-Menü.
Für Mac-Benutzer befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr Gerät neu zu starten:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
- Wählen Sie nun „Neustart“ aus dem Dropdown-Menü.
- Bestätigen Sie Ihre Aktion, indem Sie im Dialogfeld auf Neu starten klicken.
Versuchen Sie anschließend, eine Sendung auf Apple TV+ anzusehen, um zu prüfen, ob der Streaming-Dienst funktioniert.
3. Überprüfen Sie die Apple-Server.
Als Onlinedienst verlässt sich Apple TV+ bei der Bereitstellung von Inhalten auf seine Server. Wenn Sie in Chrome oder Firefox auf Streaming-Probleme stoßen, kann dies auf ein Problem mit den Servern hinweisen.
Um dies zu bestätigen, rufen Sie die Seite „Systemstatus“ von Apple auf, um zu sehen, ob Probleme im Zusammenhang mit Apple TV+ vorliegen.
Leider können serverbezogene Probleme nicht von Ihrer Seite gelöst werden. Wenn die Server ausfallen, können Sie am besten abwarten.
Andererseits können Sie zur nächsten Lösung übergehen, wenn mit Apple TV+ alles in Ordnung ist.
4. Leiten Sie den Stream weiter.
Ein Problem, mit dem Chrome- und Firefox-Benutzer auf Apple TV+ konfrontiert sind, sind Streams, die nicht geladen werden können. In diesem Fall bleiben Sie mit einem schwarzen Bildschirm und einem Symbol für kontinuierliche Pufferung hängen.
Sie können Folgendes tun, um dieses Problem zu beheben:
- Versuchen Sie, den Stream weiterzuleiten, indem Sie den Scrubber auf der Suchleiste ziehen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Vorwärts“ neben der Schaltfläche „Wiedergabe“, um 10 Sekunden des Streams zu überspringen.
Indem Sie die oben genannten Schritte ausführen, helfen Sie dabei, den Stream zu starten, und er sollte mit der Wiedergabe beginnen.
5. Aktualisieren Sie Ihren Browser.
Die von Ihnen verwendete Version von Chrome oder Firefox weist möglicherweise einen Bug oder Fehler auf, der die Wiedergabe von Streams verhindert.
Um dies auszuschließen, prüfen Sie, ob Updates für Ihren Browser verfügbar sind, um potenzielle Probleme zu beheben.
Wenn Sie Chrome verwenden, müssen Sie Folgendes tun:
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie nun oben rechts neben Ihrem Profil auf „Mehr“.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf „Über Chrome“.
- Dadurch sollte Ihr Browser aufgefordert werden, nach Updates zu suchen. Befolgen Sie die Anweisungen, um die neueste Version von Chrome zu installieren.
Für Firefox-Benutzer führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren Browser zu aktualisieren:
- Starten Sie Mozilla Firefox auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke.
- Gehen Sie zur Hilfe und klicken Sie auf „Über Mozilla Firefox“.
- Firefox lädt automatisch alle verfügbaren Updates herunter.
- Starten Sie Ihren Browser neu, um den Vorgang abzuschließen.
Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zu AppleTV+ zurück, um zu überprüfen, ob das Problem behoben ist.
6. Browserdaten löschen.
Beschädigte Browserdaten können auch dazu führen, dass Apple TV+ in Ihrem Browser nicht funktioniert.
Ihr Browser nutzt Daten aus Ihren vorherigen Sitzungen, um die Ladezeiten zu verkürzen und die Gesamtleistung zu verbessern.
Allerdings können sich Ihre Browserdaten ansammeln und beschädigt werden. In diesem Fall können Probleme auf Websites wie Apple TV+ auftreten.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Browserdaten zu löschen, um beschädigte Dateien zu entfernen.
Chrome-Benutzer können die folgenden Schritte ausführen, um ihre Browserdaten zu löschen:
- Starten Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie oben rechts auf Mehr und öffnen Sie Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten zu Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie anschließend auf „Browserdaten löschen“.
- Ändern Sie im Popup-Fenster den Zeitbereich in „Gesamte Zeit“.
- Klicken Sie auf alle Kontrollkästchen unter der Registerkarte „Zeitraum“.
- Starten Sie den Vorgang, indem Sie auf die Schaltfläche „Daten löschen“ klicken.
Wenn Sie Firefox verwenden, können Sie Ihre Daten wie folgt löschen:
- Öffnen Sie zunächst Firefox auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke.
- Gehe zu den Einstellungen.
- Rufen Sie die Registerkarte „Datenschutz und Sicherheit“ auf und suchen Sie nach „Cookies“ und „Site-Daten“.
- Klicken Sie auf Daten löschen.
- Einschließen von Cookies und Websitedaten sowie zwischengespeicherten Webinhalten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“, um den Vorgang zu starten.
Wenn Sie fertig sind, kehren Sie zu Apple TV+ zurück. Melden Sie sich bei Ihrem Konto an und prüfen Sie, ob Sie Filme und Fernsehsendungen streamen können.
7. Deaktivieren Sie die Browsererweiterungen.
Browsererweiterungen sind Tools, die Ihrem Browser und einigen Websites zusätzliche Funktionen bereitstellen.
Allerdings ist nicht jede Browsererweiterung optimiert. Dies kann bei nicht unterstützten Websites zu Problemen führen.
Versuchen Sie, Ihre Erweiterungen zu deaktivieren, wenn Apple TV+ unter Chrome oder Firefox nicht funktioniert.
Wenn Sie Chrome verwenden, müssen Sie Folgendes tun:
- Öffnen Sie zunächst Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie oben rechts im Fenster auf Mehr.
- Gehe zu den Einstellungen.
- Klicken Sie im linken Menü auf die Registerkarte „Erweiterungen“.
- Deaktivieren Sie Ihre Erweiterungen und starten Sie Ihren Browser neu.
Für Firefox-Benutzer erfahren Sie hier, wie Sie Erweiterungen deaktivieren können:
- Öffnen Sie Mozilla Firefox auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke.
- Gehen Sie zu Add-Ons und Themes.
- Wählen Sie Erweiterungen aus.
- Deaktivieren Sie Ihre Erweiterungen und starten Sie Firefox neu.
Gehen Sie anschließend zurück zu Apple TV+ und prüfen Sie, ob der Dienst funktioniert.
8. Aktualisieren Sie Ihr System.
Möglicherweise liegt ein Problem mit Ihrem Betriebssystem vor, das dazu führt, dass Ihr Browser beim Streamen auf Apple TV+ Probleme hat.
Um dies auszuschließen, installieren Sie das neueste Betriebssystem für Ihren Computer.
Wenn Sie Windows verwenden, müssen Sie Folgendes tun:
- Drücken Sie die Tasten Windows + I auf Ihrer Tastatur, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie nun zur Registerkarte Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf Windows Update.
- Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf „Herunterladen und installieren“.
Befolgen Sie für Mac-Benutzer die folgende Anleitung, um Ihren Computer zu aktualisieren:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
- Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und greifen Sie auf die Registerkarte „Software-Update“ zu.
- Wenn eine neue Version verfügbar ist, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren oder Jetzt aktualisieren.
Starten Sie anschließend Chrome oder Firefox neu und prüfen Sie, ob Apple TV+ funktioniert.
9. Wenden Sie sich an den Apple-Support.
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert hat, empfehlen wir Ihnen, das Problem dem Apple-Team zu melden.
Besuchen Sie die Support-Seite und nehmen Sie Kontakt mit einem Vertreter auf, um Hilfe zu dem Problem zu erhalten, das Sie mit Apple TV+ haben.
Wenn Sie um Hilfe bitten, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Details angeben. Geben Sie den von Ihnen verwendeten Browser und das Gerät an, mit dem Sie Filme und Fernsehsendungen streamen.
Das ist alles, was Sie wissen müssen, um Apple TV+ zu reparieren, wenn es unter Chrome oder Firefox nicht funktioniert.
Wenn Sie Fragen haben, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar. Wir werden unser Bestes tun, um zu antworten.