Wenn Sie versuchen, Ihr System von einer älteren auf eine neuere Version zu aktualisieren, wird der Microsoft-Fehlercode 0xc1900200 im Allgemeinen mit Hilfe des Windows Update-Hilfedienstprogramms angezeigt. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie den Fehler während des Updates sehen und die Meldung „Ups, etwas ist schief gelaufen“ erhalten.
Mach dir keine Sorgen! Sie erhalten eine vollständige Anleitung zum Beheben des Microsoft-Fehlers 0xc1900200, indem Sie einige Methoden befolgen.
Table of Contents
Ursachen des Microsoft-Fehlercodes 0xc1900200
Hier sind einige der Ursachen, die beim Aktualisieren von Windows zu Microsoft-Fehlercode 0xc1900200 führen können.
Mindestspezifikationen werden nicht erfüllt
Sie können Windows 10 nicht in jeder Konfiguration installieren. Falls Ihr Computer nicht über ausreichende Spezifikationen verfügt, kann dies einer der Gründe sein, warum die Installation mit dem Fehlercode: 0xc1900200 fehlschlägt
Fehlerhafte WU-Komponente
Inkonsistenz in einer oder mehreren Windows Update-Komponenten ist eine häufige Ursache für diesen Fehlercode. Dann können Sie das Problem beheben, indem Sie den Windows Update-Cache zurücksetzen.
Unzureichender reservierter Partitionsspeicherplatz
Eine weitere häufige Ursache, die zu Windows 10-Fehlercode 0xc1900200 führt, ist der Mangel an Speicherplatz in der reservierten Partition. Auf diese Partition verlässt sich der Upgrade-Agent stark. Es wird fehlschlagen, wenn es nicht genug Platz hat, um Daten frei auszutauschen. Sie können dieses Problem mit einem Dienstprogramm eines Drittanbieters beheben, das die vom System reservierte Partition vergrößert.
Beschädigung der Systemdatei
Der Fehlercode 0xc1900200 kann auch aufgrund des Vorhandenseins einiger beschädigter Daten auftreten, die für Ihr Betriebssystem unerlässlich sind. Sie können dieses Problem mit einer Reparaturinstallation (direkte Reparatur) beheben, indem Sie alle Betriebssystemkomponenten aktualisieren.
Behebung des Microsoft-Fehlercodes 0xc1900200
Im Folgenden finden Sie die Möglichkeiten, wie Sie den Microsoft-Fehlercode 0xc1900200 beheben können.
Stellen Sie die Mindestsystemanforderungen sicher
Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, ob der Windows 10-Upgrade-Fehler 0xc1900200 aufgrund interner Probleme auftritt. Wenn Sie das neueste Update auf Ihrem Computer installieren möchten, müssen Sie vor der Installation zunächst überprüfen, ob Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt. Für Updates muss Ihr System die Hardware- und Softwareanforderungen erfüllen. Stellen Sie dies sicher, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Überprüfen Sie die Systemanforderungen
- Drücken Sie die Tasten Windows + B zusammen, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
- Klicken Sie auf System.
- Klicken Sie im linken Bereich auf Info. Überprüfen Sie dann die Gerätespezifikationen.
Überprüfen Sie die Grafikkartenanforderungen
Öffnen Sie Einstellungen und wählen Sie System.
Klicken Sie im linken Bereich auf Anzeige und wählen Sie dann im rechten Bereich Erweiterte Anzeigeeinstellungen aus.
Wählen Sie dann Adaptereigenschaften anzeigen aus.
Dann werden detaillierte Informationen zu Ihrer Grafikkarte auf dem Bildschirm angezeigt.
Stellen Sie nach all diesen Schritten sicher, dass alle diese Anforderungen mit den Anforderungen für die Anwendung übereinstimmen, die Sie installieren.
Trennen Sie alle USB-Geräte
Wenn auf Ihrem Computer der Windows 10-Fehlercode 0xc1900200 angezeigt wird, überprüfen Sie, ob Sie USB-Geräte oder externe Geräte angeschlossen haben. Trennen Sie in diesem Fall die externen USB-Geräte, um elektromagnetische Interferenzen zu vermeiden, die zu dem Fehler beitragen könnten. Folgen Sie den unteren Schritten.
- Trennen Sie zunächst alle an Ihren Computer angeschlossenen externen USB-Geräte.
- Trennen Sie dann die Webcam-Geräte, den Drucker und andere externe Geräte.
Überprüfen Sie nach dem Entfernen aller Geräte, ob der Fehlercode 0xc1900200 behoben ist. Sehen Sie sich dies an, wenn Sie den Windows Update-Fehler 80244019 beheben möchten.
Erweitern Sie Systemreservierte Partition
Das Erweitern der systemreservierten Partition kann das Problem beheben. Sie können ein Drittanbieter-Tool verwenden, nämlich MiniTool Partition Wizard, wenn Sie die vom System reservierte Partition erweitern müssen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den MiniTool-Partitionsassistenten zu verwenden.
Schritt 1: Erstellen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk
- Erstellen Sie ein leeres USB-Laufwerk und verbinden Sie es mit Ihrem Computer.
- Starten Sie den MiniTool-Partitionsassistenten. Wählen Sie auf der Hauptoberfläche Bootable Media Builder.
Wählen Sie dann, um fortzufahren, WinPE-basierte Medien mit dem MiniTool-Plug-in aus.
Wählen Sie USB-Flash-Laufwerk. Wenn Sie ein bootfähiges Flash-Laufwerk brennen möchten, klicken Sie auf Ja.
Wenn der Brennvorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen.
Schritt 2: Booten Sie vom USB-Laufwerk
Schließen Sie das bootfähige USB-Laufwerk an Ihren Computer an. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie vom USB-Gerät booten.
- Starte deinen Computer neu. Drücken Sie eine bestimmte Taste, um das BIOS aufzurufen.
- Wechseln Sie dann mit den Pfeiltasten zur Registerkarte Boot. Machen Sie das bootfähige USB-Laufwerk zur ersten Option zum Booten.
- Drücken Sie F10, um die Änderungen zu speichern. Starten Sie den Computer vom bootfähigen USB-Laufwerk neu.
Schritt 3: Erweitern Sie die vom System reservierte Partition
Danach wird MiniTool Partition Wizard automatisch gestartet. Klicken Sie auf der MiniTool PE-Loader-Oberfläche auf Partition Wizard, falls nicht bereits ausgewählt.
- Wählen Sie auf der Systemfestplatte die vom System reservierte Partition aus.
- Wählen Sie im linken Aktionsbereich Partition erweitern.
Nutzen Sie etwas freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte, indem Sie eine Partition oder einen nicht zugeordneten Bereich auswählen.
Schritt 4: Wenden Sie die Operation an
Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf die Schaltfläche Übernehmen.
Jetzt können Sie Ihren PC neu starten und mit dem Windows 10-Update fortfahren.
Führen Sie die Systemdateiprüfung aus
Wenn Ihr System beschädigte Dateien hat, reparieren Sie die beschädigten Dateien und versuchen Sie dann, Ihr System zu aktualisieren. System File Checker ist ein Dienstprogramm, das beim Scannen und Reparieren beschädigter Dateien und Ordner hilft. Wenn dieser Microsoft-Fehlercode 0xc1900200 auftritt, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Systemdateiprüfung auszuführen.
Schritt 1: Starten Sie die Eingabeaufforderung
- Geben Sie cmd in das Windows-Suchfeld ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung mit der besten Übereinstimmung. Wählen Sie Als Administrator ausführen aus.
Schritt 2: Führen Sie den SFC-Befehl aus
Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie sfc /scannow in das Eingabeaufforderungsfenster eingegeben haben.
- Warten Sie, bis der Scan- und Reparaturvorgang abgeschlossen ist.
- Beenden Sie die Eingabeaufforderung.
Befolgen Sie diese Schritte, um den Fehlercode zu beheben.
Setzen Sie die Komponenten von Windows Update zurück
Wenn Sie versuchen, die Windows-Update-Komponenten zurückzusetzen, beheben Sie möglicherweise den Microsoft-Fehler 0xc1900200. Sie können diesen Prozess auch verwenden, wenn Sie Probleme mit anderen Windows-Fehlercodes haben. Hier sind die Schritte zum Zurücksetzen der Komponenten von Windows Update
Schritt 1: Starten Sie die Eingabeaufforderung (Admin)
Geben Sie cmd in das Windows-Suchfeld ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung mit der besten Übereinstimmung. Wählen Sie dann Als Administrator ausführen.
Schritt 2: Führen Sie die folgenden Befehle aus, um Windows Update-Komponenten zurückzusetzen
Stoppen Sie BITS (Background Intelligent Transfer Service), das MSI-Installationsprogramm, Cryptographic und den Windows Update-Prozess mit den folgenden Befehlen.
- net stop wuauserv
- net stop cryptSvc
- Netto-Stopbits
- net stop msiserver
Benennen Sie die Ordner Software Distribution und Catroot2 um. Führen Sie die folgenden Befehle aus, um
Ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
Ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old
Befolgen Sie die nachstehenden Befehle, um BITS, Cryptographic, MSI Installer und die Windows Update Services neu zu starten.
- net start wuauserv
- net start cryptSvc
- Netto-Startbits
- net msiserver starten
Versuchen Sie nach dem Zurücksetzen der Windows Update-Komponente zu aktualisieren und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Führen Sie DISM aus
DISM ist ein Befehlszeilentool, das Probleme mit dem Windows-Betriebssystem behebt. Sie können DISM ausführen, wenn der Befehl sfc /scannow den Microsoft-Fehlercode 0xc1900200 nicht löst. Folgen Sie den unteren Schritten.
Schritt 1: Starten Sie die Eingabeaufforderung (Admin)
- Geben Sie cmd in das Windows-Suchfeld ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung mit der besten Übereinstimmung. Wählen Sie Als Administrator ausführen.
Schritt 2: Führen Sie den DISM-Befehl aus
Geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein. Drücken Sie nach jedem die Eingabetaste.
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Starte deinen Computer neu.
Der Parameter /RestoreHealth führt einen Scan aus, um auf Beschädigungen zu prüfen. Es versucht zu reparieren, wenn es Probleme findet. Nach Abschluss können Sie überprüfen, ob der Windows-Update-Fehler 0xc1900200 verschwindet.
BIOS aktualisieren
Möglicherweise erhalten Sie aufgrund der BIOS-Version auch den Microsoft-Fehlercode 0xc1900200. Wenn Sie das BIOS aktualisieren, kann dieses Problem behoben werden. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das BIOS zu aktualisieren.
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre BIOS-Version
Drücken Sie die Tasten Windows + R auf der Tastatur. Das Popup-Fenster „Ausführen“ wird angezeigt.
Geben Sie msinfo32 in das Feld Ausführen ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Um Ihre BIOS-Version zu überprüfen, suchen Sie das Element BIOS-Version/-Datum in der Liste.
Schritt 2: Laden Sie die BIOS-Update-Dateien herunter
- Besuchen Sie die Website des Motherboard-Herstellers. Finden Sie die
Downloads oder Support-Seite, die spezifisch für Ihr Motherboard ist. - Laden Sie die BIOS-Version, auf die Sie aktualisieren möchten, aus der Liste herunter.
- Entpacken und extrahieren Sie auf Ihrem Computer die BIOS-Update-Datei.
- In dem Ordner, der Anweisungen zum Aktualisieren auf das neue BIOS enthält, sehen Sie sich die Readme-Datei an.
Schritt 3: Starten Sie die Aktualisierung des BIOS
- Kopieren Sie die BIOS-Update-Datei auf Ihrem System auf ein leeres USB-Flash-Laufwerk.
- So rufen Sie den BIOS-Bildschirm auf Starten Sie Ihren PC neu. Drücken Sie beim Start eine bestimmte Taste.
- Starten Sie das BIOS/UEFI-Firmware-Update oder das BIOS-Flashing-Tool.
- Um den BIOS-Aktualisierungsprozess zu starten, wählen Sie die BIOS-Datei auf dem USB-Laufwerk aus.
Entsperren Sie die Microsoft Update-Server
Das Entsperren der Microsoft Update-Server kann den Microsoft-Fehlercode 0xc1900200 beheben. Folgen Sie den unteren Schritten.
- Drücken Sie die Tasten Windows + R zusammen, um den Befehl Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie in das Suchfeld inetcpl.cpl ein und klicken Sie dann auf OK.
Wechseln Sie im Dialogfeld „Internetoptionen“ zur Registerkarte „Sicherheit“ und wählen Sie das Symbol „Vertrauenswürdige Sites“ aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Sites.
Deaktivieren Sie als Nächstes das Kontrollkästchen „Serverüberprüfung (https:) für alle Sites in dieser Zone erforderlich“ im Fenster „Vertrauenswürdige Sites“.
Geben Sie die folgenden Website-Adressen nacheinander in das Feld Diese Website zur Zone hinzufügen ein. Klicken Sie als Nächstes jedes Mal auf die Schaltfläche Hinzufügen, wenn Sie eine Adresse eingeben:
http://windowsupdate.microsoft.com
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie das Fenster, indem Sie die beiden Websites hinzufügen. Klicken Sie dann im Fenster Internetoptionen auf OK, um die Änderungen zu speichern und zu beenden.
Fazit
In diesem Thema wurden verschiedene Möglichkeiten zum Beheben des Microsoft-Fehlercodes 0xc1900200 vorgestellt, der aus verschiedenen Gründen auftreten kann. Sie müssen jedoch vorsichtig mit dem System umgehen und das System jederzeit auf dem neuesten Stand halten, um Fehler zu vermeiden.