Sie sind nicht der Einzige, der den Fehlercode 0xC1900101 sieht, wenn er versucht, Windows 10 zu aktualisieren oder zu aktualisieren. Viele andere Menschen haben dieses Problem auch. Aber keine Sorge, die Behebung dieses Fehlers ist nicht allzu schwierig.
Der Fehlercode 0xC1900101 tritt normalerweise auf, wenn Sie versuchen, Ihr Windows-Betriebssystem zu aktualisieren oder zu aktualisieren. Dies kann durch verschiedene Probleme verursacht werden, darunter Treiberprobleme, Hardwarekonflikte oder beschädigte Systemdateien. Hier ist eine vollständige Reparaturanleitung, die Ihnen bei der Behebung dieses Fehlers hilft:
In diesem Artikel sprechen wir darüber, warum Sie möglicherweise den Windows-Installationsfehler 0xC1900101 erhalten und wie Sie ihn sowohl unter Windows 10 als auch unter Windows 11 beheben können.
Es gibt auch andere Fehlercodes, die dem Windows Update-Fehler 0xC1900101 ähneln. Sie können dieselben Methoden, die wir besprechen, auch zur Behebung dieser Fehler verwenden.
- 0xC1900101 – 0x40017
- 0xC1900101 – 0x4000D
- 0xC1900101 – 0x3000D
- 0xC1900101 – 0x30018
- 0xC1900101 – 0x20017
- 0xC1900101 – 0x2000c
Table of Contents
Was sind die Ursachen für den Windows-Installationsfehler 0xC1900101?
Wenn Sie versuchen, Windows zu aktualisieren oder Windows 10 zu installieren, wird möglicherweise der Fehler 0xC1900101 angezeigt. Es gibt mehrere Gründe, warum dieser Upgrade-Prozess fehlschlagen kann:
- Einige externe Hardware funktioniert möglicherweise nicht gut mit Windows.
- Die wichtigen Dateien, die Windows benötigt, können kaputt oder beschädigt sein.
- Manchmal müssen Sie Probleme auf Ihrer Festplatte beheben.
- Wenn Sie Software oder Hardware falsch deinstallieren oder Dinge nicht richtig installieren, kann dies zu Problemen mit Windows führen.
- Auch Viren können dieses Problem verursachen.
- Ihr Computer hat möglicherweise Probleme mit seinen Treibern. Dabei handelt es sich um eine Art Software, die Ihrem Computer hilft, mit seinen Teilen zu arbeiten. Wenn die Treiber alt sind oder nicht mit Ihrem Computer funktionieren, kann es zu Fehlern kommen.
- Sie benötigen außerdem genügend Speicherplatz auf Ihrem Computer. Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, kann es insbesondere bei Treibern zu Fehlern kommen.
Behebung des Windows-Installationsfehlers 0xC1900101
Sobald Sie herausgefunden haben, was den Fehler 0xC1900101 verursacht, können Sie erfahren, wie Sie ihn beheben können. Für einige Lösungen ist möglicherweise ein spezieller Zugriff auf Ihren Computer erforderlich.
Bevor Sie versuchen, den Fehler 0xC1900101 zu beheben, sollten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus starten. Auf diese Weise ist Ihr Computer in einem sichereren Zustand, wenn beim Beheben dieses Fehlers während des Upgrades andere Probleme auftreten.
Methode 1 – Aktualisieren Sie fehlerhafte oder veraltete Treiber
Beim Problem 0xC1900101 dreht sich alles um Windows-Updates. Um das Problem zu beheben, können Sie entweder Ihre Treibersoftware aktualisieren oder die Software vollständig entfernen und neu installieren. Wenn Sie diesen Fehler sehen, aktualisieren Sie zunächst alle verfügbaren Treiber.
Das Aktualisieren von Treibern kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Sie können dies manuell über den Geräte-Manager tun, es von Windows automatisch für Sie erledigen lassen oder ein Programm wie Fortect verwenden, um es für Sie zu erledigen.
Wir werden über alle diese Methoden sprechen, damit Sie entscheiden können, welche für Sie am besten geeignet ist.
Treiber in Windows automatisch und manuell aktualisieren
Um Treiber manuell zu aktualisieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Windows“ und „R“, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie „devmgmt.msc“ in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Suchen Sie in der Geräteliste den Treiber, der den Fehler 0xC1900101 verursacht. Sie können erkennen, um welches Gerät es sich handelt, da im Geräte-Manager-Fenster ein gelbes Ausrufezeichen daneben angezeigt wird.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den veralteten Treiber, wählen Sie „Automatisch nach Treibern suchen“ und befolgen Sie die nächsten Anweisungen im Upgrade-Prozess, um den neuen Treiber vollständig für Ihr Gerät zu installieren.
Sie können die neuesten Treiber für Ihr Gerät auch erhalten, indem Sie die Website des Unternehmens besuchen und dort den neuesten Treiber herunterladen.
Methode 2 – Windows-Sicherheit vorübergehend deaktivieren
Windows-Sicherheit kann manchmal der Grund für den Windows-Fehlercode 0xC1900101 sein. Ihr Antivirenprogramm verhindert möglicherweise, dass wichtige Dateien heruntergeladen und auf Ihrem Computer installiert werden, wenn Aktualisierungen erforderlich sind. Es kann sinnvoll sein, andere Sicherheitssoftware anderer Unternehmen vorübergehend zu deaktivieren.
Manchmal können diese Antivirenprogramme, insbesondere solche, die nicht von Microsoft stammen, Probleme verursachen, wenn Sie versuchen, Updates zu installieren.
Um das Windows-Sicherheits-Antivirenprogramm zu öffnen, klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche, geben Sie dann „Windows-Sicherheit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Klicken Sie auf der Windows-Sicherheits-Homepage auf „Viren- und Bedrohungsschutz“.
Klicken Sie in den Einstellungen für den Viren- und Bedrohungsschutz auf „Einstellungen verwalten“ und deaktivieren Sie diese Optionen:
- Echtzeitschutz
- Cloud-basierter Schutz
- Automatische Probenübermittlung
- Manipulationsschutz
Wenn Sie ein anderes Antivirenprogramm haben, sollten Sie die Anweisungen auf der Website der App befolgen, um es zu deaktivieren. Versuchen Sie nach dem Deaktivieren der Windows-Sicherheit, Ihre Updates auszuführen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
Methode 3 – Führen Sie den Windows System File Checker (SFC) und den DISM-Scan aus
Der Windows System File Checker ist ein hilfreiches Tool zur Behebung verschiedener Probleme im Zusammenhang mit Windows-Updates. Es eignet sich hervorragend zum Überprüfen und Reparieren von Windows-Dateien.
Um einen Scan mit Windows SFC auszuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Drücken Sie gleichzeitig die „Windows“-Taste und „R“.
- Geben Sie in der Ausführungsbefehlszeile „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Halten Sie die Tasten „Strg“ und „Umschalt“ gleichzeitig gedrückt und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie im nächsten Fenster auf „OK“, um ihm die Berechtigung zur Ausführung als Administrator zu erteilen.
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „sfc /scannow“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren Computer neu. Überprüfen Sie anschließend mit dem Windows Update-Tool, ob das Problem behoben wurde.
Nachdem der Scan abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer unbedingt neu.
Schritte zum Durchführen eines Deployment Image Servicing and Management (DISM)-Scans
Gehen Sie wie folgt vor, um die Eingabeaufforderung zu öffnen:
- Halten Sie die „Windows“-Taste gedrückt und drücken Sie „R“.
- Geben Sie in der Ausführungsbefehlszeile „cmd“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Halten Sie die Tasten „Strg“ und „Umschalt“ gleichzeitig gedrückt und drücken Sie die Eingabetaste.
- Klicken Sie im nächsten Fenster auf „OK“, um ihm Administratorrechte zu erteilen.
Sobald die Eingabeaufforderung geöffnet ist, geben Sie „DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Das DISM-Tool beginnt mit der Suche nach Fehlern und deren Behebung. Wenn die erforderlichen Dateien jedoch nicht aus dem Internet abgerufen werden können, versuchen Sie es mit der Installations-DVD oder einem USB-Laufwerk, das Ihren Computer starten kann. Legen Sie die DVD oder den USB-Stick ein und verwenden Sie die folgenden Befehle: DISM.exe/Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:C:RepairSourceWindows /LimitAccess
Hinweis: Ändern Sie „C:RepairSourceWindows“ in den Speicherort Ihrer DVD oder Ihres USB-Geräts.
Wenn Sie fertig sind, schließen Sie die Eingabeaufforderung und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Methode 4 – Führen Sie einen sauberen Neustart durch
Wenn Sie nicht herausfinden können, was das Problem 0xC1900101 verursacht, kann ein sauberer Neustart hilfreich sein. Häufig sind es ein Drittanbieterprogramm oder Hintergrundprozesse, die das Problem verursachen, und einige Apps können den Speicherplatz Ihres Computers verbrauchen, was zu noch mehr Problemen führt. Um das Problem zu identifizieren, können Sie alle Programme, die auf Ihrem Computer gestartet werden, ausschalten und sie dann nacheinander wieder einschalten.
So geht’s:
- Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und den Buchstaben „R“ auf Ihrer Tastatur.
- Wenn das Dialogfeld „Ausführen“ angezeigt wird, geben Sie „msconfig“ ein und klicken Sie auf „OK“.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Dienste“ das Kontrollkästchen „Alle Microsoft-Dienste ausblenden“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle deaktivieren“ und dann auf „Übernehmen“.
- Gehen Sie als Nächstes zur Registerkarte „Start“ und klicken Sie auf den Link „Task-Manager öffnen“.
- Wählen Sie nacheinander die Startprogramme aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Deaktivieren“.
Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Windows-Fehlercode 0xc1900101 behoben wurde.
Methode 5 – Trennen Sie zusätzliche Hardware und angeschlossene externe Geräte
Um Fehler zu beheben, müssen Sie sicherstellen, dass keine zusätzlichen Dinge wie DVD-Player, Drucker, USB-Laufwerke oder Kameras an Ihren Computer angeschlossen sind. Wenn diese Dinge miteinander verbunden sind, kann es sein, dass Windows bei der Aktualisierung Schwierigkeiten hat, die richtige Software für sie zu finden.
Manchmal funktioniert die von Windows verwendete Software nicht gut mit der Software, die diese zusätzlichen Dinge benötigen.
Um den Fehler 0xC1900101 unter Windows 10 zu beheben, entfernen Sie zunächst alle unnötigen Dinge. Starten Sie dann Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem erneut auftritt.
Methode 6 – Geben Sie Speicherplatz mit der Datenträgerbereinigung frei
Es ist wichtig, Speicherplatz auf Ihrem Computer freizugeben, indem Sie nicht benötigte Dateien entfernen. Manchmal ist Ihr Computer mit temporären Dateien voll, die ihm helfen sollen, besser zu funktionieren. Wenn diese Dateien jedoch fehlerhaft sind oder zu viel Speicherplatz beanspruchen, kann dies dazu führen, dass Ihr Computer langsamer wird.
Um diese unnötigen temporären Dateien zu entfernen, können Sie ein Tool namens „Windows-Datenträgerbereinigung“ verwenden.
Hier ist wie:
- Klicken Sie auf Ihrem Desktop auf die Schaltfläche „Start“.
- Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wählen Sie alle temporären Dateien aus, die Sie in der Datenträgerbereinigung sehen, und klicken Sie auf „Systemdateien bereinigen“.
- Klicken Sie auf „OK“, um zu bestätigen, dass Sie die temporären Dateien löschen möchten.
- Die Datenträgerbereinigung beginnt mit der Entfernung nicht benötigter Dateien. Das könnte ein paar Minuten dauern.
- Nachdem dies erledigt ist und Sie mehr Speicherplatz auf Ihrem Computer haben, prüfen Sie, ob der Fehler 0xC1900101 behoben ist.
Methode 7 – Aktualisieren Sie Ihr BIOS
Eine andere Möglichkeit, das 0xC1900101-Problem zu beheben, besteht darin, das BIOS zu aktualisieren. Wenn Ihr BIOS veraltet ist, funktioniert die Aktualisierung Ihres Betriebssystems möglicherweise nicht mehr.
Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie Ihr BIOS aktualisieren. Aber seien Sie vorsichtig, denn dies kann schwierig sein und Ihre Computerkenntnisse auf die Probe stellen. Wenn Sie es falsch machen, könnten Sie Ihrem Computer schaden. Daher ist es eine gute Idee, die Dokumentation Ihres Motherboards zu überprüfen, bevor Sie Ihr BIOS aktualisieren.
Methode 8 – Entfernen Sie nicht verwendete SAT-Geräte
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie diese Methode nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie das Gerät, das Sie entfernen möchten, nicht benötigen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, versuchen Sie es stattdessen mit der nächsten Methode.
Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und die „R“-Taste auf Ihrer Tastatur.
- Geben Sie im angezeigten Feld „devmgmt.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Doppelklicken Sie auf „IDE ATA/ATAPI-Controller“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das dort angezeigte SATA-Gerät und wählen Sie „Gerät deinstallieren“.
- Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Treibersoftware für dieses Gerät löschen“ und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
- Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Fehler 0xC1900101 behoben ist.
Methode 9 – Entfernen Sie zusätzlichen RAM oder Ihre Netzwerkkarte
Wenn Sie versuchen, Windows 10 neu zu installieren und über mehr als ein RAM-Modul verfügen, wird möglicherweise manchmal ein Fehler 0xC1900101 – 0x30018 angezeigt. Um diesen Windows-Update-Fehler zu beheben, entfernen Benutzer zusätzliche Hardware wie einen WLAN-Adapter, zusätzlichen RAM oder eine Netzwerkkarte. Dieser Fehler tritt auf, wenn diese zusätzlichen Dinge unter Windows 10 nicht gut funktionieren.
So können Sie es machen:
- Schalten Sie Ihren Windows 10-Computer aus.
- Trennen Sie alle Kabel.
- Nehmen Sie alle WLAN-Adapter heraus, die Sie haben.
Beachten Sie jedoch, dass dadurch Ihre Garantie erlöschen kann. Wenn für Ihren Computer also noch Garantie besteht, wenden Sie sich besser an ein offizielles Reparaturzentrum.
Versuchen Sie nach dem Entfernen des WLAN-Adapters erneut, Windows 10 zu installieren, und prüfen Sie, ob der Fehler behoben ist.
Methode 10 – Setzen Sie Ihren Computer zurück
Wenn keine der zuvor besprochenen Methoden den Fehler 0xC1900101 beheben konnte, können Sie versuchen, Ihren Computer zurückzusetzen. Das bedeutet, dass Sie Ihren Computer in eine Zeit zurückversetzen, in der alles gut funktionierte. Sie können wählen, ob Sie Ihre Dateien behalten oder sie entfernen und neu beginnen möchten.
So geht’s:
- Drücken Sie gleichzeitig die „Windows“-Taste auf Ihrer Tastatur und die „R“-Taste. Dadurch wird ein kleines Fenster geöffnet.
- Geben Sie in diesem Fenster „control update“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Klicken Sie auf „Wiederherstellung“ und dann unter „Wiederherstellung“ auf „Diesen PC zurücksetzen“.
Befolgen Sie die Anweisungen, um den Rücksetzvorgang abzuschließen.
Nach Abschluss dieser Schritte sollte Ihr Windows ohne Fehler 0xC1900101 aktualisiert werden. Sollten weiterhin Probleme auftreten, sollten Sie den Microsoft-Support oder einen professionellen Techniker um Hilfe bitten, da möglicherweise spezifischere Probleme mit Ihrem System vorliegen.
Der Fehler kann ein großes Problem darstellen und Sie daran hindern, Updates in Windows 10 zu installieren. Eine der von uns besprochenen Lösungen sollte Ihnen jedoch bei der Behebung des Problems helfen. Wenn Sie weitere Vorschläge haben oder auf Probleme stoßen, hinterlassen Sie bitte unten einen Kommentar.