Das Auftreten eines Blue Screen of Death (BSOD)-Fehlers kann im schlimmsten Fall geradezu traumatisch und zumindest ärgerlich sein; abhängig davon, was Sie gerade auf Ihrem System gerade tun. Wenn Sie beispielsweise ein Videospiel spielten, kurz bevor der BSOD-Fehler 0xc0000428 auftrat, würde das bedeuten, dass Sie alle Fortschritte, die Sie gemacht haben, bis zu Ihrem letzten Speicherpunkt verlieren würden.
Oberflächlich betrachtet scheinen BSOD-Fehler ohne Katalysator aufzutreten. Ohne wirkliche Möglichkeit, die genaue Ursache zu ermitteln. Zufällig, ist der erste Gedanke, der mir in den Sinn kommt.
Deshalb sind Tutorials wie dieses so wichtig. In diesem Artikel erfahren Sie genau, was der Fehler 0xc0000428 ist und welche verschiedenen Möglichkeiten Sie haben, ihn zu beheben.
Table of Contents
Fehler 0xc0000428 Übersicht
Wie bei den meisten BSOD-Fehlern kann der Fehler 0xc0000428 unter fast allen Umständen auftreten. Berichte zeigen jedoch, dass der Fehler in den allermeisten Fällen direkt nach einem größeren Update oder beim Upgrade Ihres Betriebssystems (z. B. Windows 7 auf 10/11) auftritt.
Die Einzelheiten zum Fehler 0xc0000428 können je nach verwendeter Windows-Version variieren. In allen Fällen geht die Ursache des Fehlers jedoch auf den Boot-Manager zurück, sodass Sie bei der Behebung des Problems dieselben Lösungen anwenden können sollten.
In vielen Fällen kann ein BSOD-Fehler zu irreparablen Schäden an integralen Systemkomponenten führen, was eine Wartung durch einen PC-Fachmann bedeutet. Bevor wir diesen Weg jedoch einschlagen, ist es am besten, nicht zu voreilig zu sein. Es gibt unzählige Endbenutzer, die den Fehler 0xc0000428 mithilfe der in diesem Beitrag beschriebenen Lösungen beheben konnten.
Fehlermeldung
Die digitale Signatur dieser Datei konnte nicht überprüft werden.
Es handelt sich um eine sehr beschreibende Fehlermeldung, die dem Endbenutzer zumindest einen Hinweis darauf gibt, was den Fehler verursacht. Wir wissen also von Anfang an, dass das Problem auf die Unfähigkeit des Betriebssystems zurückzuführen ist, die Authentizität einer bestimmten installierten Datei(en) zu überprüfen. Eine digitale Signatur ist im Grunde eine Ziffernfolge, die von Windows verwendet wird, um die Authentizität einer Datei zu bestimmen oder zu bestätigen.
Wenn eine Datei digital signiert wurde, bedeutet das im Grunde, dass überprüft wurde, dass die Datei innerhalb des Betriebssystems, für das sie signiert wurde, funktioniert. Das bedeutet, dass der Entwickler die volle Verantwortung dafür übernimmt, wenn aus der Datei ein Problem entstehen sollte.
Die Fehlermeldung weist also darauf hin, dass eine Datei, die zu einer laufenden App gehört, nicht von Microsoft digital signiert ist, was bedeuten könnte, dass sie eine Gefahr für Ihr System darstellt.
Was verursacht den Fehler 0xc0000428?
Jetzt haben wir genau herausgefunden, was der Fehler 0xc0000428 ist. Nehmen wir uns etwas Zeit, um die häufigsten Ursachen für diesen speziellen Fehler durchzugehen:
BOOTMGR ist beschädigt oder veraltet: Wenn Sie Ihr Betriebssystem kürzlich aktualisiert haben, die aktuelle Version von BOOTMGR auf Ihrem System jedoch zu Ihrem vorherigen Betriebssystem gehört, kann der Fehler 0xc0000428 auftreten.
Windows konnte die digitale Signatur einer App oder einer kürzlich installierten Hardwarekomponente nicht überprüfen: Der Fehler 0xc0000428 tritt bekanntermaßen auf, wenn das Betriebssystem die digitale Signatur einer kürzlich installierten App oder eines Hardwaregerätetreibers nicht überprüfen kann.
Nachdem wir nun die beiden häufigsten Ursachen dieses Fehlers durchgegangen sind, geht es als Nächstes um die verschiedenen Lösungen, also lasst uns das tun.
So beheben Sie den Windows BSOD-Fehler 0xc0000428
Abhängig von der Schwere des Fehlers 0xc0000428 können Sie möglicherweise Windows starten oder nicht. Für den Fall, dass auf Windows überhaupt nicht zugegriffen werden kann, müssen Sie eine Windows-Installationsmedien-Setup-Datei erstellen, über die Sie auf die Startreparatur zugreifen können. Wenn Sie noch keins haben, sollten Sie in der Lage sein, eines zu erstellen (zusammen mit einer vollständigen Anleitung zur Verwendung des integrierten Tools „Startup Repair“), indem Sie die Anweisungen in meinem Beitrag zur Behebung des Fehlers 0xc0000225 befolgen.
Wenn Sie sich jedoch, wenn auch nur sparsam, beim Betriebssystem anmelden können, können Sie über Ihre Windows-Sitzung auf die Funktion „Startreparatur“ zugreifen, die hoffentlich den Fehler 0xc0000428 beheben sollte.
Befolgen Sie dazu die folgenden einfachen Anweisungen:
Für Benutzer von Windows 10/11
1. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihr System als Volladministrator gestartet haben.
2. Geben Sie dann „Einstellungen“ in das Suchfeld „Hier eingeben“ ein und klicken Sie dann auf „Einstellungen“.
3. Klicken Sie im Applet „Einstellungen“ auf „Update & Sicherheit“.
4. Dadurch gelangen Sie zum Menü „Update & Sicherheit“. Klicken Sie dort auf „Wiederherstellung“.
5. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Jetzt neu starten“ unter „Erweiterter Start“.
Hinweis: Die Startreparatur ist als Option im erweiterten Start verfügbar.
Führen Sie das Windows-Reparaturtool aus
Wenn die oben genannte Lösung den Fehler 0xc0000428 nicht beheben konnte, sollten Sie unbedingt das Windows-Reparaturtool ausprobieren.
Wenn Sie Windows nicht starten können, müssen Sie abhängig von Ihren Umständen auf den abgesicherten Modus zugreifen, um die Software sicher herunterzuladen, zu installieren und auf Ihrem System auszuführen.
Wenn dieses Tool ausgeführt wird, führt es eine gründliche Diagnoseprüfung durch, identifiziert wichtige problematische Bereiche Ihres Systems und wendet gegebenenfalls einen Fix an.
Aktualisieren Sie BOOTMGR manuell
Als mögliche Ursache für den Fehler 0xc0000428 wurde festgestellt, dass auf Ihrem System eine möglicherweise veraltete oder beschädigte BOOTMGR-Datei vorliegt. Um das Problem zu beheben, können Sie also versuchen, es selbst zu aktualisieren.
Dazu müssen Sie eine Setup-Datei für das Windows-Installationsmedium erstellen. was man schon haben sollte.
1. Verwenden Sie nun das bootfähige USB-Laufwerk, um auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung (RE) zuzugreifen.
2. Klicken Sie anschließend auf Fehlerbehebung.
Hinweis: Dieses Optionsmenü kann variieren.
3. Dadurch wird das Menü „Erweiterte Optionen“ angezeigt. Klicken Sie hier auf „Eingabeaufforderung“.
Hinweis: Wenn Sie auf Windows zugreifen können, können Sie auf die Eingabeaufforderung zugreifen, indem Sie die Windows-Taste + R drücken, dann cmd eingeben und STRG + Umschalt + Eingabetaste drücken.
4. Sobald die Eingabeaufforderung geladen ist, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
bcdboot d:\windows /s c:
Hinweis: Dabei ist d: der Buchstabe Ihres USB-Laufwerks.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Deaktivieren Sie die Durchsetzung der Treibersignatur
Eine weitere mögliche Ursache für den BSOD-Fehler 0xc0000428 sind ungültige digitale Signaturen eines auf Ihrem System vorhandenen Hardwaretreibers. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, besteht darin, die Durchsetzung digitaler Treibersignaturen zu deaktivieren.
Um diese Funktion zu deaktivieren, stehen Ihnen alle möglichen Methoden zur Verfügung. Eine gängige Methode ist die Verwendung von Software von Drittanbietern, aber in diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie es selbst machen.
Bei der unten beschriebenen Methode wird davon ausgegangen, dass der Endbenutzer Windows nicht starten kann und daher gezwungen ist, über die Wiederherstellungsumgebung auf Windows zuzugreifen.
Hinweis: Wenn Sie Windows starten können, können Sie auf die RE zugreifen, indem Sie die Schritte 1 bis 4 im Abschnitt „So beheben Sie das Problem“ befolgen.
1. Wenn die Wiederherstellungsumgebung geladen wird, klicken Sie auf Fehlerbehebung.
2. Klicken Sie nun im Bildschirm „Erweiterte Optionen“ auf „Starteinstellungen“.
3. Dadurch wird das Menü „Starteinstellungen“ angezeigt. Drücken Sie 7 (oder F7), um die Durchsetzung der Treibersignatur zu deaktivieren.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, die mit einem Systemneustart enden sollten. Stellen Sie dann sicher, dass der Fehler 0xc0000428 erfolgreich behoben wurde.