Hatten Sie kürzlich ein großes Problem mit Ihrem Laptop oder Desktop-Computer? Ist der Vorgang beim Booten in Ihr System fehlgeschlagen, nur damit Sie mit einer kryptischen Fehlermeldung begrüßt wurden? Liest die Fehlermeldung etwa so: “Den Startkonfigurationsdaten fehlen einige erforderliche Informationen: Fehlercode 0xc0000034”?
Das Unglücklichste an diesem speziellen Fehler und Windows-Fehlern im Allgemeinen ist, dass wenig bis gar keine Hilfe für die nächsten Schritte bereitgestellt wird. Es liegt also an Ihnen, die Initiative zu ergreifen und herauszufinden, warum der Fehler aufgetreten ist und was Sie dagegen tun können. Bevor Sie dies tun können, ist jedoch ein Verständnis für das Innenleben Ihres Computers erforderlich.
Table of Contents
Fehlerbericht
Alle Computersysteme bestehen aus mehreren Schlüsselkomponenten. Dies sind Motherboard, Prozessor, Netzteil (PSU), Speichermodule (RAM) und Festplatte. Alle diese Komponenten arbeiten zusammen, damit Sie die Dinge tun können, die Sie tun, während Sie Ihr Betriebssystem verwenden.
Sobald Ihr System eingeschaltet wird, durchläuft es eine Reihe von Prozessen, der erste ist der POST (Power on Self-Test), der sicherstellt, dass alle erforderlichen Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Das nächste Verfahren besteht darin, den Speicherort Ihres Betriebssystems zu identifizieren.
Diese Informationen werden normalerweise in einer .ini-Datei gespeichert, die das System liest, um den genauen Speicherort (Festplattenbuchstabe, Verzeichnis und Partition) von Windows zu identifizieren. Wenn diese Daten jedoch beschädigt oder gelöscht werden, hat das System keine Möglichkeit, Ihr Betriebssystem zu starten, was wiederum zum Fehler 0xc0000034 führt.
Kurz gesagt, dieser Fehler weist darauf hin, dass Ihr System das Betriebssystem nicht finden kann. In diesem Tutorial werde ich Sie also durch eine Reihe von Methoden führen, mit denen Sie dieses Problem beheben können.
Was verursacht den Fehlercode 0xc0000034?
Wie ich bereits erwähnt habe, ist der Fehlercode 0xc0000034 ein Boot-Konfigurationsfehler, der auch als BSOD – Blue Screen of Death-Fehler – bezeichnet werden kann. Bevor der Fehler tatsächlich auftritt, können beim Endbenutzer eine Reihe von Symptomen auftreten, z. B.:
- Eine verlängerte Startsequenz.
- Ständiger Systemabsturz.
- Intermittierende Internetverbindung.
Kann aber auch durch andere ähnliche Fehlfunktionen gekennzeichnet sein. Der Fehlercode 0xc0000034 tritt normalerweise während des Systemstarts auf, aber in schwerwiegenderen Fällen tritt er bekanntermaßen während einer Windows-Sitzung auf.
Während die überwiegende Mehrheit der Personen, die auf 0xc0000034 stoßen, Windows 10 verwenden, tritt dieser Fehler nicht ausschließlich in den neueren Versionen von Windows auf. Die Hauptursache des Fehlers ist der Eintrag des Windows-Start-Managers (Bootmgr) oder vielmehr die Unfähigkeit des Systems, ihn im Speicher der Startkonfigurationsdaten (BCD) zu finden.
- Während es eine Reihe von Dingen gibt, die den Fehlercode 0xc0000034 verursachen können, sind die häufigsten Ursachen die folgenden:
- Korruption in der Windows-Registrierung.
- Beschädigte Sektoren auf Ihrer Festplatte.
- Fehlende Boot-Dateien.
- Kompatibilitätsprobleme mit Hardware und/oder Software.
- Beschädigte Windows-Installation aufgrund einer schädlichen Datei (Virenangriff).
Eine Festplatte mit beschädigten Sektoren macht es schwierig und in einigen Fällen unmöglich, auf Dateien in bestimmten Sektoren des Laufwerks zuzugreifen. Ein beschädigtes BCD könnte durchaus auf einen böswilligen Angriff oder beschädigte Sektoren auf dem Laufwerk zurückzuführen sein. Letztlich sind alle möglichen Ursachen in gewisser Weise miteinander verwoben.
Gehen Sie am besten von allen Möglichkeiten aus.
Wenn das Problem eine beschädigte Boot Configuration Data-Datei ist, können Sie es beheben, indem Sie Ihre Windows-Installation reparieren. Verwenden Sie dazu Ihre Windows-Setup-CD.
Wie man es repariert
Bei Fehlern wie 0xc0000034 ist Vorbeugung immer die beste Lösung. Um einen solchen Fehler zu vermeiden, möchten Sie die volle Gesundheit Ihres Systems erhalten. Dies bedeutet, Vorsicht walten zu lassen, wenn Sie etwas aus dem Internet herunterladen. Erwägen Sie, in einige Optimierungstools zu investieren, oder lernen Sie zumindest, wie Sie es selbst tun können.
Solche Ratschläge tragen wesentlich dazu bei, die Langlebigkeit Ihres Systems zu gewährleisten.
Manuelle Korrektur
Um den Fehlercode 0xc0000034 manuell zu beheben, müssen Sie zunächst Ihr bootfähiges Windows-Installationsmedium erstellen. Abhängig von Ihrer Windows-Version variiert dieser Vorgang.
Für ältere Versionen von Windows sollten Sie Ihre Installations-CD haben. Für Benutzer von Windows 8/8.1/10 müssen Sie jedoch eine erstellen. Was Sie auf der offiziellen Website von Microsoft hier tun können: https://support.microsoft.com/de-de/windows/erstellen-eines-installationsmediums-f%C3%BCr-windows-99a58364-8c02-206f-aa6f-40c3b507420d
Nachdem Sie Ihr bootfähiges Windows 10-Setup-Medium erstellt haben, können Sie nun mit den folgenden Schritten fortfahren
1. Booten Sie zuerst Ihr System mithilfe des Installationsmediums. Sie sollten aufgefordert werden, eine beliebige Taste zu drücken, um von USB zu booten (die Meldung variiert je nach Speichergerät).
2. Im nächsten Schritt wählen Sie die zu installierende Sprache, das Zeit- und Währungsformat und die Tastatur oder Eingabemethode aus und klicken dann auf Weiter.
3. Klicken Sie im nächsten Bildschirm auf Computer reparieren.
4. Dadurch wird der Bildschirm „Fehlerbehebung“ angezeigt. Klicken Sie auf “Erweiterte Optionen“.
5. Klicken Sie unter Erweiterte Optionen auf Eingabeaufforderung.
6. Wenn die Eingabeaufforderung geladen wird, geben Sie die folgenden Befehle ein, gefolgt von der Eingabetaste nach jeder Zeile.
- Bootrec /fixmbr
- Bootrec /fixboot
- Bootrec /scanos
- Bootrec /rebuildbcd
Der Befehl Bootrec /scanos durchsucht Ihr System nach einer Windows-Installation. Nachdem Ihr Betriebssystem erfolgreich gefunden wurde, müssen Sie bestätigen, dass es das richtige ist. Geben Sie einfach A ein und drücken Sie die Eingabetaste.
7. Nachdem Sie die folgenden Befehle erfolgreich ausgeführt haben, starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Hinweis: Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie Schritt 6 erneut versuchen, aber dieses Mal den folgenden Befehl hinzufügen:
BCDboot c:/windows /s c: /l de-de
Führen Sie die automatische Windows-Reparatur aus
Windows verfügt über eine automatische Reparaturfunktion als Teil seines Windows-Installationsmediums. Die Idee ist, dass es Probleme mit Ihrer Windows-Installation scannen, identifizieren und automatisch beheben kann. In diesem Fall Fehlercode 0xc0000034.
Hinweis: Bei älteren Windows-Versionen (Vista/7) ist diese Funktion in Windows integriert und wird automatisch ausgeführt, falls Windows nicht booten kann.
Diese Funktion ist nicht die effektivste Lösung. Aber es ist einen Versuch wert, falls Sie die oben beschriebenen Methoden nicht anwenden können.
1. Dieses Tool auszuführen ist ziemlich einfach. Befolgen Sie einfach die Schritte 1 – 4 der manuellen Fehlerbehebung.
2. Klicken Sie im Bildschirm Erweiterte Optionen auf Startreparatur.
3. Diese Option führt Sie zu einem Bildschirm mit einer Liste von Betriebssystemen (je nachdem, wie viele Sie installiert haben). Klicken Sie auf das richtige Betriebssystem, um fortzufahren.
4. Lassen Sie den Vorgang automatisch abschließen.