Auf Windows-basierten PCs und Laptops treten häufig Probleme im Zusammenhang mit der Kamera-App auf. Einer der häufigsten Kamerafehler ist: „Wir können Ihre Kamera nicht finden“, der eine Fehlerprüfung 0xA00F4244 (0xC00D36D5) hat. Es ist bekannt, dass dieser Fehler unter vielen verschiedenen Umständen auftritt, z. B. während eines Windows-Updates oder während eines Upgrades des Betriebssystems. Abhängig von der Schwere des Problems können Sie die Kamera möglicherweise zum Laufen bringen oder nicht, was zu einem weiteren Fehler 0xA00F4244 NoCamerasAreAttached führen kann.
Basierend auf aktuellen Meldungen wurde der Fehler 0xA00F4244 erstmals nach der Veröffentlichung des September-Updates 1607 gemeldet, seit diesem Zeitpunkt sind jedoch nachfolgende Updates in vielen Fällen daran gescheitert, dieses Problem auf sehr vielen Computersystemen zu beheben.
Das Ungewöhnlichste an Fehler 0xA00F4244 ist, dass es dem Endbenutzer oft erlaubt, seine Kamera innerhalb von Apps selbst zu verwenden, wie OneNote oder Skype, aber wenn der Benutzer versucht, über seine Haupt-App auf die Kamera zuzugreifen, wird die entsprechende Fehlermeldung angezeigt erscheinen.
Die Fehlermeldung wird von einer Empfehlung begleitet, die dem Benutzer vorschlägt, zu überprüfen, ob die Kamera-App ordnungsgemäß installiert ist. Dies sollte den Benutzer auffordern zu prüfen, ob es von einem Drittanbieter-Tool blockiert wurde oder nicht. Aber darauf gehen wir später in diesem Tutorial ein.
Table of Contents
Was verursacht Fehler 0xA00F4244?
Die Computerkamera wird sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz immer beliebter. Wenn Sie auf eine Benachrichtigung gestoßen sind, die besagt, dass Ihre Kamera nicht gefunden werden kann, gibt es dafür mehrere Gründe. Dies sind, in keiner bestimmten Reihenfolge:
- Die Kameraanwendung ist nicht richtig installiert.
- Ein Antivirenprogramm blockiert den Zugriff auf die Kamera.
- Die Treiber für die Kamera sind veraltet.
- Die Kamera wurde deaktiviert.
- Die Kameraeinstellungen wurden geändert.
- Es besteht eine Inkompatibilität zwischen der Kamera und der App, mit der Sie versuchen, darauf zuzugreifen.
- Eine schädliche Datei hat wichtige Systemdateien infiltriert und beschädigt.
Unter anderen Umständen könnte Fehler 0xA00F4244 das Ergebnis eines Hardwareproblems sein. Beispielsweise ist die Kamera möglicherweise nicht eingesteckt oder der Stecker selbst ist defekt (durchgebrannte Sicherung) und muss ersetzt werden. Die Kamera ist möglicherweise auch beschäftigt, was bedeutet, dass sie von einer anderen Anwendung an anderer Stelle verwendet wird.
Es ist bekannt, dass einige ältere Kameramodelle einen Fehler aufgrund einer beschädigten Windows-Registrierung melden. Es gibt jedoch eine bekannte Problemumgehung für diesen bestimmten Fehler.
Was auch immer die Ursache sein mag, es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um dieses Problem effektiv zu beheben.
So beheben Sie das Problem – Fehler 0xa00f4244
Jeder Windows-Fehler hat eine Lösung, es geht nur darum, sie zu finden. In diesem Abschnitt behandeln wir die verschiedenen Lösungen, mit denen Sie versuchen können, den Fehler 0xA00F4244 zu beheben. Alle hervorgehobenen Lösungen sind je nach Systemumstand machbar und effektiv.
Nachdem dies gesagt wurde, sollten Sie als Erstes vor allem Ihre Antiviren- und Firewall-Programme deaktivieren. Dies ist nur ein Überprüfungsschritt. Sie können Ihr Antivirenprogramm einfach deaktivieren, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und in der Taskleiste Deaktivieren auswählen.
Hinweis: Die tatsächlichen Schritte können je nach Marke der Internetsicherheit, die Sie auf Ihrem System installiert haben, variieren.
Wenn Sie die Windows-Firewall verwenden, finden Sie in meinem Beitrag zur Behebung des Fehlers 0x8007003b eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren.
Gerätetreiber aktualisieren
Fehler 0xA00F4244 ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis eines Problems mit den Treibern Ihrer Kamera. Daher sollten Sie als Nächstes überprüfen, ob sie wie erwartet funktionieren. Der beste Weg, dies zu tun, ist, sie neu zu installieren. Sie sollten die Treiber auf der Website des Herstellers finden können. Laden Sie sie einfach herunter und installieren Sie sie von dort.
Führen Sie einen Malware-Scan durch
Eine andere wahrscheinliche Ursache ist eine bösartige Datei. Es ist möglich, dass Ihr System von einem Virus infiltriert wurde, der wichtige Systemdateien beschädigt hat, was dazu führt, dass bestimmte Windows-Komponenten und -Geräte nicht mehr richtig funktionieren. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie nur einen vollständigen Scan Ihres Systems mit Ihrer aktuellen Internet-Sicherheitslösung durchführen.
Rollback-Treiber
Eine weitere Ursache für den Fehler 0xA00F4244 ist ein beschädigtes Treiber-Update. Wenn der Fehler direkt nach dem erfolgreichen Aktualisieren Ihrer Kameratreiber aufgetreten ist, ist es möglich, dass das Update Ihre Kamera effektiv beschädigt hat. Um dieses Problem zu beheben, können Sie die Treiber auf eine ältere Version zurücksetzen.
Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen in meinem Beitrag zur Behebung des nvvsvc.exe-Fehlers.
Kamerazugriff autorisieren
Wenn Sie eine neue Kamera gekauft haben und Probleme bei der Verwendung in Windows haben, kann dies daran liegen, dass sie nicht über den entsprechenden Zugriff verfügt. Die Windows-Datenschutzeinstellungen können den Zugriff sowohl auf Ihr Mikrofon als auch auf Ihre Webcam blockieren, um Ihr System vor Schnüfflern zu schützen.
Um zu überprüfen, ob auf Ihre Kamera in der Kamera-App zugegriffen werden kann, gehen Sie einfach wie folgt vor:
1. Zuerst müssen Sie Ihr System als Volladministrator booten.
2. Geben Sie dann Einstellungen in das Suchfeld Hier eingeben ein und klicken Sie dann auf Einstellungen.
3. Wenn das Applet „Einstellungen“ geladen wird, klicken Sie auf „Datenschutz“.
4. Dadurch wird das Menü Datenschutzeinstellungen angezeigt. Klicken Sie hier auf Kamera.
5. Scrollen Sie auf der Seite Kameraeinstellungen nach unten und vergewissern Sie sich, dass Apps den Zugriff auf Ihre Kamera erlauben auf Ein eingestellt ist.
6. Stellen Sie sicher, dass Kamera für „Wählen Sie, welche Microsoft Store-Apps auf unsere Kamera zugreifen können“ auf „Ein“ eingestellt ist.
7. Sobald Sie das erledigt haben, starten Sie Ihr System neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Wenden Sie den Registrierungsfix an
Windows versucht normalerweise, die besten Einstellungen für Ihre Hardwarekomponenten anzuwenden. Wenn Sie jedoch auf Fehler 0xA00F4244 gestoßen sind, könnte dies an der Art und Weise liegen, wie Windows Ihre Kamera handhabt.
Es gibt jedoch eine Problemumgehung, die Sie übernehmen können. Dies erfordert eine Änderung der Registrierung. Befolgen Sie dazu einfach die nachstehenden Anweisungen:
WARNUNG: Die Windows-Registrierung ist ein sehr sensibler Bereich des Betriebssystems, und daher kann jeder falsche Eintrag darin Ihr System funktionsunfähig machen.
1. Booten Sie zunächst als Volladministrator in Ihr System.
2. Drücken Sie dann die Windows-Taste + R, geben Sie regedit ein und klicken Sie auf OK.
3. Wenn der Registrierungseditor geladen wird, gehen Sie zum folgenden Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows Media Foundation\Platform
4. Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich und wählen Sie Neu -> DWORD (32-Bit)-Wert.
5. Benennen Sie diesen neuen Eintrag EnableFrameServerMode und doppelklicken Sie darauf.
6. Dadurch wird ein Dialogfeld DWORD-Wert (32-Bit) bearbeiten angezeigt. Geben Sie von hier aus 0 in das Feld Wertdaten ein und klicken Sie dann auf OK.
7. Zuletzt starten Sie Ihr System neu.
Alternative versuchen
Wenn der Fehler 0xA00F4244 auf fehlerhafte Hardware zurückzuführen ist, sollten Sie möglicherweise eine neue Kamera kaufen. Unabhängig davon, ob Sie die Kamera zum Streamen oder für Videoanrufe verwenden, bleibt möglicherweise die einzige praktikable Lösung, eine neue zu kaufen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die Hardware vorher testen, nur um sicherzustellen, dass sie tatsächlich kaputt ist.
Wenn die Kamera alternativ nicht funktioniert, könnte dies an der Kamera-App liegen, mit der Sie versuchen, darauf zuzugreifen. Während die Kamera-App der Standard für Windows 10 ist, gibt es viele Apps von Drittanbietern, die Sie ausprobieren könnten. Sie sollten sie im Microsoft Store finden können, wie zum Beispiel Logitech Capture und Camera Alternative.