Friday , December 1 2023
Home / Windows / Windows 11 Update-Fehlercode 0x800703ee

Windows 11 Update-Fehlercode 0x800703ee

Obwohl Microsoft nach so vielen Jahren seit der Veröffentlichung von Windows 10 eine neue Windows-Betriebssystemgeneration namens „Windows 11“ eingeführt hat, scheinen Benutzer während oder nach dem Upgrade von Win10 auf Win11 viele Probleme zu haben. Inzwischen haben viele unglückliche Benutzer Probleme mit Windows 11-Updates, da mehrere Berichte den Windows 11 Update-Fehlercode 0x800703ee erwähnen, der derzeit recht häufig vorkommt.

Wenn Sie nun auch bei der Installation der Funktion oder des kumulativen Updates auf Ihrem Windows 11 auf dasselbe Problem stoßen, bedeutet dies, dass es mit einem Fehler bei der Installation von Windows-Updates zusammenhängt. Weil einige Berichte besagen, dass die jeweilige Fehlermeldung wie „Installationsfehler: Windows konnte das folgende Update mit Fehler 0x800703EE nicht installieren“ aussieht. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass eine beschädigte Windows-Update-Komponente den Fehler verursacht.’

So beheben Sie den Windows 11 Update-Fehlercode: 0x800703ee

Manchmal verursachen Unterbrechungen von Sicherheitsanwendungen oder fehlerhafte Patch-Updates oder sogar Programme von Drittanbietern ein solches Problem, das die meisten von uns möglicherweise nicht schnell bemerken. Meistens, wenn Windows 11-Benutzer versuchen, ihr System auf eine neue Version oder einen neuen Build zu aktualisieren, kann dies sehr frustrierend sein. Glücklicherweise haben wir hier ein paar mögliche Problemumgehungen für Sie geteilt, die Ihnen helfen sollten. Also, ohne noch mehr Zeit zu verschwenden, lasst uns hineinspringen.

1. Starten Sie Ihren PC neu

Manchmal können Probleme mit dem Systemcache oder vorübergehende Störungen zu Fehlern im Zusammenhang mit Windows-Updates führen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Computer neu starten, um zu überprüfen, ob das Problem behoben wurde. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Startmenü, das Power-Symbol und wählen Sie Neustart.

2. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Es lohnt sich auch, die Internetverbindung gründlich zu überprüfen, bevor Sie zu anderen Schlussfolgerungen kommen, da ein schlechtes oder instabiles Netzwerk solche Probleme häufig auslösen kann. Falls Sie eine kabelgebundene (Ethernet-)Verbindung verwenden, können Sie zu Wi-Fi oder umgekehrt wechseln, um sicherzustellen, dass es kein Problem mit der spezifischen Netzwerkverbindung gibt. Wenn das Internet gut funktioniert, können Sie zum nächsten gehen.

3. Verwenden Sie die Windows Update-Problembehandlung

Die Chancen stehen gut, dass Ihr Windows-Aktualisierungsprozess aus unerwarteten Gründen irgendwann hängen bleibt, was Sie offensichtlich um jeden Preis belästigen wird. Stellen Sie daher sicher, dass Sie den Windows Update Troubleshooter-Prozess auf Ihrem Computer ausführen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen, um zu überprüfen, ob das Problem Sie immer noch stört oder nicht. Dazu:

  • Drücken Sie die Tasten Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Fehlerbehebung > Klicken Sie auf Andere Fehlerbehebungen.
  • Jetzt sehen Sie Windows Update in der Liste.
  • Klicken Sie einfach auf Ausführen und warten Sie, bis die Fehlerbehebung abgeschlossen ist.

Wenn es ein Problem mit dem Windows Update gibt, werden Sie natürlich benachrichtigt. Wenn kein mögliches Problem gefunden wird, können Sie der nächsten Methode folgen.

4. Aktualisieren Sie die Gerätetreiber

Es ist immer erforderlich, die erforderlichen Gerätetreiber auf Ihrem Windows-System zu aktualisieren, um alle Programme reibungslos auszuführen. Um dies zu tun:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü, um das Schnellzugriffsmenü zu öffnen.
    Klicken Sie in der Liste auf Geräte-Manager.
  • Doppelklicken Sie nun auf die entsprechende Kategorie, um die Liste zu erweitern, was immer Sie aktualisieren möchten.
  • Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das spezifische Gerät/den Treiber.
  • Wählen Sie Treiber aktualisieren > Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.
  • Wenn ein Update verfügbar ist, wird automatisch die neueste Version heruntergeladen und installiert.
  • Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer neu starten, um die Effekte zu ändern.

5. Stoppen Sie den Windows Update-Dienst und starten Sie ihn neu

Manchmal kann es auch sein, dass Ihr Windows Update-Dienst im Hintergrund läuft, während Sie versuchen, das neueste Update zu aktualisieren und zu installieren. Es kann Aktualisierungsprobleme auslösen und Benutzer werden es möglicherweise nicht verstehen. Stellen Sie also sicher, dass Sie den Dienst stoppen und einige bestimmte Dateien löschen, und starten Sie ihn dann neu, um nach dem Problem zu suchen. Das zu tun:

  • Klicken Sie auf das Startmenü > Geben Sie services.msc ein, um danach zu suchen.
  • Klicken Sie auf Dienste > Suchen Sie den Windows Update-Dienst.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Stopp > Jetzt Datei-Explorer öffnen.
  • Wechseln Sie zum Laufwerk C: (oder zum Systemlaufwerk) > Öffnen Sie den Windows-Ordner.
  • Suchen Sie nach dem SoftwareDistribution-Ordner und öffnen Sie ihn.
  • Löschen Sie als Nächstes alle Dateien in diesem bestimmten Ordner.
  • Wenn Sie fertig sind, gehen Sie zurück zu Dienste und aktivieren Sie den Windows Update-Dienst, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken.

6. Deinstallieren Sie die kürzlich installierten Windows-Updates

Einige Benutzer haben zuvor berichtet, dass sich ihr System nach der Installation des neuesten Updates seltsam verhält oder sie einige Probleme mit Programmen bemerkt haben. Dasselbe kann also mit Windows-Updates passieren. Sie sollten versuchen, das kürzlich installierte Windows-Update auf Ihrem PC zu deinstallieren.

  • Drücken Sie die Tasten Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie auf Windows Update > Klicken Sie auf Update-Verlauf.
  • Gehen Sie zu Updates deinstallieren > Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie kürzlich installierte Updates sehen können.
  • Wenn Sie wissen oder glauben, dass das letzte Update das Problem behoben hat, können Sie auf das jeweilige Update klicken.
  • Wählen Sie Deinstallieren und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Entfernungsvorgang abzuschließen.
  • Starten Sie abschließend den PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

7. Führen Sie das SFC-Tool aus

Das SFC- oder System File Checker-Tool ist nützlich genug, um herauszufinden, ob eine Programmdatei oder ein Laufwerk auf einem Windows-System Probleme hat oder nicht. Wenn es ein Problem gibt, können Sie versuchen, es manuell zu beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Um dies zu tun:

  • Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie cmd ein.
  • Klicken Sie nun im Suchergebnis mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung.
  • Wählen Sie Als Administrator ausführen > Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um Administratorrechte zu erteilen.
  • Geben Sie nach dem Öffnen des Eingabeaufforderungsfensters den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen: [Da ist ein Leerzeichen vor /]

sfc /scannen

  • Warten Sie nun, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Je nach Festplattengröße und problematischen Daten kann es einige Zeit dauern.
  • Sobald Sie fertig sind, können Sie die erkannten Probleme notieren, um nach Lösungen zu suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Computer neu starten, um die Effekte sofort zu ändern.

8. Führen Sie das DISM-Tool aus

Versuchen Sie, den Befehl Deployment Image Servicing and Management (DISM) auf Ihrem Windows-PC zu verwenden, um mehrere Probleme mit beschädigten oder fehlenden Dateien zu beheben. DISM ist ein Befehlszeilentool, das zum Mounten und Warten von Windows-Images vor der Bereitstellung verwendet werden kann. Dazu:

  • Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie cmd ein.
  • Klicken Sie nun im Suchergebnis mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung.
  • Wählen Sie Als Administrator ausführen > Wenn Sie dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um Administratorrechte zu erteilen.
  • Sobald sich das Eingabeaufforderungsfenster öffnet, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth

  • Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:

DISM.exe /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

  • Geben Sie dann den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:

DISM.exe /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

  • Warten Sie nun, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und beenden Sie die Eingabeaufforderung.
  • Starten Sie schließlich Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

9. Führen Sie einen sauberen Neustart durch

Einige der Apps und ihre Dienste werden möglicherweise automatisch gestartet, wenn das System sofort gestartet wird. In diesem Fall werden diese Apps oder Dienste definitiv viel Internetverbindung sowie Systemressourcen verbrauchen. Wenn Sie auch das gleiche Gefühl haben, führen Sie einen sauberen Neustart auf Ihrem Computer durch, um nach dem Problem zu suchen. Das zu tun:

  • Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
  • Geben Sie nun msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemkonfiguration zu öffnen.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Dienste > Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Microsoft-Dienste ausblenden.

  • Klicken Sie auf Alle deaktivieren > Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK, um die Änderungen zu speichern.
  • Gehen Sie nun zur Registerkarte Start > Klicken Sie auf Task-Manager öffnen.
  • Die Task-Manager-Oberfläche wird geöffnet. Gehen Sie hier zur Registerkarte Startup.
  • Klicken Sie dann auf die jeweilige Aufgabe, die eine höhere Startwirkung hat.
  • Klicken Sie nach der Auswahl auf Deaktivieren, um sie vom Startvorgang auszuschalten.
  • Führen Sie die gleichen Schritte für jedes Programm aus, das eine höhere Auswirkung auf den Start hat.
  • Stellen Sie anschließend sicher, dass Sie Ihren Computer neu starten, um die Änderungen zu übernehmen.

10. Deaktivieren Sie Programme von Drittanbietern

Unnötige Aufgaben oder Programme, die im Hintergrund ausgeführt werden, können viele Systemressourcen wie CPU- oder Speicherverbrauch verbrauchen, wodurch die Systemleistung buchstäblich reduziert wird. Daher treten häufig Probleme im Zusammenhang mit Windows Update auf. Schließen Sie einfach alle unnötigen im Hintergrund ausgeführten Aufgaben vollständig. Um dies zu tun:

  • Drücken Sie die Tasten Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  • Klicken Sie nun auf die Registerkarte Prozesse > Klicken Sie, um Aufgaben auszuwählen, die unnötigerweise im Hintergrund ausgeführt werden und genügend Systemressourcen verbrauchen.
  • Klicken Sie auf Aufgabe beenden, um sie nacheinander zu schließen.
  • Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihr System neu.

11. Setzen Sie Windows Update-Komponenten zurück

Durch das Zurücksetzen der Windows Update-Komponenten können Sie möglicherweise einige Probleme oder Konflikte mit dem Windows-System auf Ihrem PC beheben. Das zu tun:

  • Klicken Sie auf das Startmenü > Geben Sie cmd ein.
  • Klicken Sie nun im Suchergebnis mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung.
  • Wählen Sie Als Administrator ausführen > Wenn Sie von UAC dazu aufgefordert werden, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
  • Sobald sich das Eingabeaufforderungsfenster öffnet, können Sie die folgenden Befehle kopieren und einfügen und die Eingabetaste drücken, um sie auszuführen:

net stop wuauserv

net stop cryptSvc

net stop bits

net stop msiserver

  • Als nächstes müssen Sie den folgenden Befehl ausführen, um den Ordner umzubenennen:

ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old

  • Führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um einen anderen Ordner umzubenennen:

ren C:\Windows\System32\catroot2 Catroot2.old

  • Starten Sie schließlich den zuvor deaktivierten Dienst erneut, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:

net start wuauserv

net start cryptSvc

net start bits

net start msiserver

  • Wenn Sie fertig sind, starten Sie den PC neu, um die Effekte zu ändern.

12. Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Wenn keine der Methoden für Sie funktioniert hat, stellen Sie sicher, dass Sie eine Systemwiederherstellung auf Ihrem PC durchführen, um zu einer funktionierenden und stabilen Systemsicherung zurückzukehren.

  • Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie Wiederherstellung ein.
  • Klicken Sie im Suchergebnis auf Wiederherstellungspunkt erstellen.
  • Klicken Sie nun auf Systemwiederherstellung > Entweder Sie können zur empfohlenen Wiederherstellung gehen oder einen anderen Wiederherstellungspunkt auswählen.
    • Wenn Sie Empfohlene Wiederherstellung auswählen, bedeutet dies, dass der Wiederherstellungspunkt, den Sie beim letzten Mal erstellt haben, automatisch vom System verarbeitet wird.
    • Wenn Sie Anderen Wiederherstellungspunkt auswählen auswählen, können Sie manuell einen bestimmten Wiederherstellungspunkt aus den mehreren gespeicherten Wiederherstellungspunkten auswählen. Sie können auch einen Wiederherstellungspunkt auswählen, den Sie auf einem anderen Laufwerk gespeichert haben.
  • Klicken Sie nach der Auswahl auf Weiter > Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Wiederherstellungsprozess abzuschließen.

Weitere Artikel: 0x800F0954 Fehler Windows 10 : Erklärt und behoben

Das ist es, Jungs. Wir gehen davon aus, dass dieser Leitfaden für Sie hilfreich war. Bei weiteren Fragen können Sie unten kommentieren.

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht

Wenn das Startmenü von Windows 11 funktioniert nicht, ist das ein großes Problem, denn es …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *