Saturday , December 2 2023
Home / Windows / Erforderliche Dateien können nicht installiert werden. Fehlercode 0x8007025D (behoben)

Erforderliche Dateien können nicht installiert werden. Fehlercode 0x8007025D (behoben)

Beheben Sie den Setup-/Installationsfehler von Windows 10 mit dem Fehlercode 0x8007025D

Wenn Sie Probleme bei der Installation von Windows 10 haben und einen bestimmten Fehlercode sehen, können Sie das Problem normalerweise beheben, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Nehmen Sie alle zusätzlichen Geräte heraus, die an Ihren Computer angeschlossen sind, z. B. externe Festplatten oder USB-Laufwerke.

Schalten Sie Ihren Computer aus und wieder ein.

Holen Sie sich das neueste Tool zum Erstellen von Windows 10 auf einem USB-Laufwerk von einem anderen Computer.

Stecken Sie das USB-Laufwerk in den Computer, auf dem Sie Windows installieren möchten. Versuchen Sie es dieses Mal mit einem anderen USB-Steckplatz.

Wenn Sie den Bildschirm zur Auswahl Ihrer Sprache und Einstellungen sehen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden“.

Was sind die häufigsten Gründe für den Fehlercode: 0x8007025d?

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, wenn Sie während einer Windows 10-Installation Probleme mit Ihrem USB-Stick haben:

USB-Format: Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Laufwerk mit NTFS und nicht mit FAT formatiert ist.

USB-Anschluss ändern: Wenn alles nicht funktioniert, schließen Sie das USB-Laufwerk an einen anderen Steckplatz auf der Rückseite Ihres Computers an.

Problem mit der Partitionsgröße: Es gibt einen versteckten Teil Ihres Computers, der als „Systemreservierte Partition“ bezeichnet wird und über mindestens 500 MB Speicherplatz verfügen muss, damit Windows 10 ordnungsgemäß installiert werden kann. Wenn Ihr Computer bereits über diese Partition verfügt, diese jedoch zu klein ist, wird möglicherweise eine Fehlermeldung (0x8007025D) angezeigt. In diesem Fall funktioniert die Installation nicht.

Verschiedene Windows-Versionen erfordern unterschiedlich viel Speicherplatz für die vom System reservierte Partition. Beispielsweise benötigt Windows 7 100 MB, Windows 8 350 MB und Windows 10 mindestens 500 MB für diese Partition.

Wenn während der Installation der Fehlercode 0x8007025D angezeigt wird, liegt ein Problem mit der Datenspeicherung vor. Dies kann passieren, wenn Sie USB 3.0 verwenden, das eine andere Kommunikationsmethode (MSI-Modus) verwendet als USB 2.0 (das ein älteres IRQ-System verwendet). Wenn Ihr Computer keinen USB 2.0-Anschluss hat, müssen Sie möglicherweise ein anderes USB-Laufwerk für das Windows-Setup ausprobieren.

Ein weiteres potenzielles Problem sind fehlerhafte Sektoren auf Ihrer Festplatte (HDD) oder Solid-State-Laufwerk (SSD). Wenn Sie die Fehlermeldung „0x8007025D – Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren“ erhalten, könnte dies an diesen fehlerhaften Sektoren liegen. Das Ausführen von CHKDSK kann zur Behebung von Festplattenfehlern beitragen. Wenn jedoch fehlerhafte Sektoren gefunden werden, müssen Sie möglicherweise die Festplatte oder SSD durch eine neue ersetzen.

RAM-Probleme können auch Installationsprobleme verursachen. Wenn die Fehlermeldung „Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren (0x8007025D)“ angezeigt wird, hängt dies möglicherweise mit dem Arbeitsspeicher Ihres Computers zusammen. Verwenden Sie das integrierte Speicherdiagnosetool memtest.exe, um nach Problemen zu suchen. Wenn Sie über mehrere RAM-Sticks verfügen, versuchen Sie, Windows jeweils nur auf einem Stick zu installieren, um problematische Sticks zu identifizieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit den nächsten Schritten zur Fehlerbehebung fort.

Wenn Sie manchmal die Fehlermeldung „Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren“ erhalten, kann dies an der Sicherheits- oder Antivirensoftware auf Ihrem Computer liegen. Diese Programme verhindern möglicherweise, dass die Installation die notwendigen Änderungen an Ihren Systemdateien vornimmt. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie möglicherweise die Sicherheitssoftware vorübergehend deaktivieren oder deinstallieren, bis die Installation abgeschlossen ist.

Eine weitere Ursache für diesen Fehler ist eine Fehlkonfiguration in den BIOS-Einstellungen Ihres Computers. Das BIOS, das für Basic Input/Output System steht, ist sozusagen das Kontrollzentrum Ihres Computers. Wenn es so eingerichtet ist, dass es nicht gut mit der Windows-Installation funktioniert, wird möglicherweise der Fehler „Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren (0x8007025D)“ angezeigt. Um dies zu beheben, können Sie versuchen, zwei Dinge in den BIOS-Einstellungen vorübergehend zu deaktivieren: Secure Boot und Fast Boot. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie diese Funktionen bei Bedarf erneut aktivieren.

Wenn bei der Installation von Windows Probleme auftreten, liegt das möglicherweise daran, dass das Gerät, das Sie zur Installation verwenden, z. B. eine DVD oder ein USB-Laufwerk, fehlerhaft ist. Hier sind einige Gründe dafür:

  • Die Datei, die Sie zum Erstellen der DVD oder des USB-Sticks verwendet haben, ist möglicherweise beschädigt.
  • Möglicherweise haben Sie die DVD oder den USB-Stick zu früh herausgenommen, während er noch seinen Dienst verrichtete.
  • Die Qualität der DVD ist möglicherweise nicht besonders gut.
  • Möglicherweise wurde die DVD beim Brennen zu schnell erstellt.
  • Wenn die DVD Kratzer oder Beschädigungen aufweist, kann der DVD-Player sie möglicherweise nicht lesen.

Es ist wichtig, dass auf Ihrem Laufwerk C:\ genügend Speicherplatz vorhanden ist, um sicherzustellen, dass die Installation reibungslos verläuft. Versuchen Sie, etwa 20 bis 25 Gigabyte Speicherplatz freizuhalten, um sicherzustellen, dass die Installation reibungslos funktioniert.

So beheben Sie den Fehlercode: 0x8007025d bei der Installation von Windows

Manche Leute sehen möglicherweise den Fehler 0x8007025D mit der Meldung, dass die Installation abgebrochen wurde, wenn sie versuchen, ein neues Windows auf ihrem Computer einzurichten. Dies passiert häufig, wenn Benutzer USB-Laufwerke verwenden, um eine Neuinstallation von Windows durchzuführen.

Trennen Sie die externen Geräte vom Stromnetz

Trennen Sie zunächst alle zusätzlichen Geräte von Ihrem Computer, die Sie nicht wirklich benötigen. Manchmal treten Probleme aufgrund defekter Hardware oder fehlerhafter Treiber auf.

Außerdem ist das USB-Laufwerk möglicherweise nicht mehr erforderlich, damit Windows funktioniert, sobald Sie alle Dateien auf Ihrem Computer abgelegt haben. Probieren Sie es aus, indem Sie das Laufwerk ausstecken und prüfen, ob die Installation ordnungsgemäß verläuft. Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Laufwerk an einen anderen USB-Steckplatz Ihres Computers an.

Reduzieren Sie die Größe des Festplatten- oder SSD-Speicherplatzes und formatieren Sie ihn

Wenn Sie Windows 10 auf einem USB-Laufwerk installieren, benötigen Sie normalerweise etwa 20 GB Speicherplatz. Wenn der Fehler 0x8007025D auftritt, können Sie versuchen, den Installationsteil etwas kleiner zu machen, z. B. 125 GB, um das Risiko von Platzproblemen zu verringern. Beachten Sie jedoch, dass dies möglicherweise nicht funktioniert, wenn Sie eine Funktion zusätzlich zu einer vorhandenen Installation hinzufügen.

So können Sie es versuchen:

  • Schalten Sie Ihren Computer aus, warten Sie einen Moment und schalten Sie ihn dann wieder ein.
  • Schalten Sie Windows mit dem Netzschalter aus, bevor es vollständig startet.
  • Führen Sie dies zweimal aus. Wenn Sie den Computer wieder einschalten, sollte das Wiederherstellungsmenü angezeigt werden.
  • Wählen Sie „Fehlerbehebung“ aus den verfügbaren Optionen aus.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fehlerbehebung“.
  • Gehen Sie zu „Erweiterte Optionen“, wählen Sie dann „UEFI-Firmware-Einstellungen“ und klicken Sie auf „Neu starten“.

  • Suchen Sie im BIOS nach der Registerkarte „Systemkonfiguration“ oder „Start“.
  • Suchen Sie in der Liste nach den Startoptionen und wählen Sie sie aus.
  • Suchen Sie im nächsten Fenster nach der Option „Legacy-Unterstützung“ und aktivieren Sie sie.
  • Klicken Sie auf „Ja“, wenn Sie in einer Meldung zur Bestätigung aufgefordert werden.
  • Klicken Sie auf „Beenden“ und befolgen Sie die Schritte auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
  • Jetzt sollte das Boot-Manager-Fenster angezeigt werden.
  • Wählen Sie die Option USB-Festplatte (UEFI) aus der Liste aus.

  • Wählen Sie Ihre Version des Betriebssystems aus und warten Sie, bis die Dateien geladen sind.
  • Klicken Sie im nächsten Fenster, das während des Windows-Setups erscheint, auf die benutzerdefinierte Option.
  • Wählen Sie die gewünschte Partition aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“.
  • Klicken Sie auf Übernehmen.
  • Formatieren Sie anschließend die neuen Hauptpartitionen, indem Sie auf die Schaltfläche „Formatieren“ klicken.
  • Klicken Sie auf Weiter und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. Wenn alles gut geht, sollte der Installationsfehler nicht erneut auftreten.

Verwenden Sie ein anderes USB-Gerät

Selbst wenn die Windows-Datei, die Sie erhalten haben, in Ordnung ist, kann es vorkommen, dass aufgrund eines problematischen USB-Laufwerks immer noch der Fehler 0x8007025D angezeigt wird. Dies kann passieren, wenn Sie ein altes USB-Laufwerk verwenden, das Sie für die Installation von Windows verwendet haben, insbesondere wenn es Teile enthält, die Ihr Computer nicht lesen kann. Wenn Windows aufgrund von Problemen mit dem USB-Laufwerk einige Teile der Windows-Datei nicht verstehen kann, wird dieser Fehler ausgegeben.

Wenn Sie andere Lösungen ausprobiert haben und diese nicht funktioniert haben, lohnt es sich zu prüfen, ob der USB-Stick das Problem verursacht. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine neue Windows 10-Installation von der offiziellen Windows 10-Website mit einem anderen USB-Stick zu erstellen. Installieren Sie das Upgrade mit diesem neuen USB-Stick und prüfen Sie, ob der Fehler 0x8007025D weiterhin angezeigt wird.

Denken Sie daran, dass es besser ist, die neue Installationsdatei auf einem anderen Computer zu erstellen, bevor Sie sie auf Ihrem Computer installieren. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass es problemlos erstellt wurde und keine Fehler aufweist, die zum Scheitern der Installation führen könnten.

Laden Sie neue ISO-Image-Dateien für Windows 10 herunter

Manchmal ist die Datei, die Sie aus dem Internet erhalten haben, fehlerhaft und kann nicht richtig gelesen oder kopiert werden. Wenn Sie diese Dateien unvorsichtig auf einem USB-Laufwerk oder einer Festplatte ablegen, kann es bei der Installation von Windows zu Problemen kommen.

Um dies zu beheben, empfiehlt es sich, die Dateien erneut herunterzuladen und den Windows-Installationsprozess von vorne zu starten. Holen Sie sich die Dateien von der offiziellen Microsoft Windows-Website. Versuchen Sie bei der Installation, nicht die von Windows vorgeschlagenen Einstellungen zu verwenden, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Führen Sie ein Speicherdiagnosetool aus

Viele Leute haben gesagt, dass das Herausnehmen eines der Speichersticks aus ihrem Computer den Fehler 0x8007025D behoben hat. Sie können dies auch versuchen, wenn Ihr Computer über zwei Speichersticks verfügt. Nehmen Sie einfach eines heraus und versuchen Sie, Windows zu installieren. Wenn der Fehler weiterhin besteht, setzen Sie das erste wieder ein und nehmen Sie das zweite heraus. Sehen Sie, ob das funktioniert.

  • Starten Sie Ihren Computer und rufen Sie das BIOS auf, wie wir bereits besprochen haben.
  • Verwenden Sie die Pfeiltasten, um zu „Diagnose“ zu gelangen.
  • Wählen Sie „Speichertest“ und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Überprüfen Sie, ob es Probleme mit Ihrem Gedächtnis gibt.
  • Wenn es Probleme gibt, probieren Sie die vom Computer vorgeschlagenen Lösungen aus.

Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Wenn die oben genannten Methoden nicht zur Lösung des Problems „Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren“ in Windows 10 beitragen, können Sie es mit der Windows Update-Fehlerbehebung versuchen. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie diese Fehlerbehebung nur verwenden können, wenn Sie Windows mit einem Feature-Build aktualisieren und nicht für eine Neuinstallation.

Gehen Sie wie folgt vor, um zur Windows Update-Problembehandlung zu gelangen:

  • Klicken Sie auf dem Desktop auf das Startmenüsymbol und wählen Sie das Zahnradsymbol, um zu den Einstellungen zu gelangen.
  • Wählen Sie Update und Sicherheit.

  • Klicken Sie auf den Link Zusätzliche Fehlerbehebungen.
  • Scrollen Sie auf der rechten Seite des Fehlerbehebungsbildschirms nach unten und wählen Sie Windows Update.

  • Klicken Sie im Abschnitt „Windows Update“ auf die Schaltfläche „Fehlerbehebung ausführen“.

Letzte Worte

In dieser Anleitung finden Sie eine Reihe hilfreicher Möglichkeiten, um den lästigen „Fehlercode 0x8007025D für erforderliche Dateien kann nicht installiert werden“ unter Windows zu beheben. Befolgen Sie einfach die Schritte und Tipps nacheinander, und Sie sollten in der Lage sein, dieses Problem zu überwinden und die Installation von Windows ohne Probleme abzuschließen. Halten Sie sich an die empfohlenen guten Methoden und schauen Sie sich die Support-Ressourcen an, wenn Sie weitere Hilfe benötigen. Verabschieden Sie sich von Installationsproblemen und genießen Sie die problemlose Nutzung von Windows!

About admin

Check Also

Tipps und Anleitungen

Windows-Fehlercode 0xc1900101 Vollständige Reparaturanleitung

Sie sind nicht der Einzige, der den Fehlercode 0xC1900101 sieht, wenn er versucht, Windows 10 …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *