Wenn Sie versuchen, Ihr Windows auf eine höhere Version zu aktualisieren, und Sie den Fehler 0x80070005 erhalten, sind Sie nicht allein.
Dieser Fehler tritt normalerweise während Windows-Updates oder von bestimmten Anwendungen auf, da einige DLL-Dateiberechtigungen verweigert werden. Malware-Infektionen, Probleme mit Administratorrechten und Firewall-Software können dieses Problem ebenfalls verursachen.
Table of Contents
So beheben Sie den Windows Update-Fehler 0x80070005: Zugriff verweigert
Die folgenden Methoden zeigen, wie Sie diesen Ursachen entgegenwirken können, und helfen Ihnen, diesen Fehler zu beheben.
Methode 1: Wechseln Sie zum Administratorkonto
Dieser Fehler kann durch einige Probleme mit Ihren Administratorrechten verursacht werden. Um dies zu lösen, folgen Sie den angegebenen Schritten:
1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste auf der Tastatur. Geben Sie nun Systemsteuerung ein und klicken Sie auf das Ergebnis.
2. Dann nach Kategorie anzeigen. Klicken Sie auf Benutzerkonten und Jugendschutz.
3. Klicken Sie anschließend auf Benutzerkonten.
4. Klicken Sie dann auf Kontotyp ändern. Geben Sie bei Bedarf das Passwort ein.
5. Starten Sie anschließend Ihr System neu.
6. Jetzt führen Sie Ihr System als Administrator aus. Überprüfen Sie schließlich, ob der Fehlercode: 0x80070005 beim Aktivieren von Windows Update immer noch vorherrscht.
Methode 2: Aktualisieren Sie alle Ihre verfügbaren Treiber
Die Treiber helfen bei der Kommunikation zwischen Ihrem System und allen installierten Anwendungen und Programmen. Diese Treiber sollten immer aktuell gehalten werden. Überprüfen Sie, ob einer Ihrer Treiber beschädigt ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um festzustellen, ob sie aktualisiert werden müssen:
1. Klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz.
2. Wählen Sie dann Eigenschaften aus dem Dropdown-Menü.
3. Wählen Sie anschließend den Geräte-Manager.
4. Sehen Sie durch die Geräte gegeben sind. Suchen Sie dann nach allen, die ein gelbes Ausrufezeichen haben.
5. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf eines dieser Geräte. Wählen Sie dann Treiber aktualisieren.
Methode 3: Verwenden Sie das Subinacl-Tool
Falsche Dateiberechtigungen oder Registrierungsberechtigungen können den Fehler 0x80070005 verursachen. Mit dem Tool SubInACL können die Berechtigungen zurückgesetzt werden.
1. Laden Sie zunächst SubInACL von diesem Link herunter: https://www.microsoft.com/de-de/download/default.aspx
2. Installieren Sie es dann im Ordner, wie im Installationsprogramm selbst angegeben.
3. Öffnen Sie anschließend die Eingabeaufforderung (Admin) auf Ihrem System.
4. Geben Sie dann notepad reset.cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.
5. Kopieren Sie anschließend die folgenden Daten in die Datei reset.cmd.
6. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut. Geben Sie dann reset.cmd ein, um die Datei auszuführen. Drücken Sie Enter.
7. Starten Sie schließlich Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem besteht.
Methode 4: Gewähren Sie dem Benutzer Vollzugriff
Wenn eine bestimmte Anwendung den Fehler 0x80070005 verursacht, können Ordnerberechtigungen das Problem verursachen. Befolgen Sie diese Schritte, um einem Benutzer die volle Kontrolle zu gewähren.
1. Drücken Sie zunächst gleichzeitig die Tasten Windows und R auf der Tastatur.
2. Dann öffnet sich das Dialogfeld Ausführen. Geben Sie darin Folgendes ein: C:\Benutzer\BENUTZERNAME\AppData. Sie können den Buchstaben „C“ gemäß dem Laufwerksbuchstaben ändern, in dem Windows vorhanden ist. Klicken Sie anschließend auf OK.
3. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf den lokalen Ordner.
4. Wechseln Sie in Eigenschaften zur Registerkarte Sicherheit.
5. Klicken Sie dann auf Bearbeiten -> Hinzufügen. Geben Sie „Jeder“ ein. Klicken Sie anschließend auf Namen prüfen -> OK -> Vollzugriff.
6. Klicken Sie auf OK. Dadurch werden die Änderungen gespeichert.
Starten Sie schließlich Ihr System neu. Überprüfen Sie, ob der Fehler beim Starten von Windows Update weiterhin angezeigt wird.
Methode 5: Konfigurieren Sie die Windows Update-Einstellungen
Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Windows Update-Einstellungen so zu konfigurieren, dass automatische Updates möglich sind. Bevor Sie damit beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie als Administrator angemeldet sind. Die erste Methode in diesem Artikel wird Ihnen dabei helfen.
1. Klicken Sie zunächst auf Start.
2. Geben Sie dann update in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Wählen Sie anschließend aus der Liste der Suchergebnisse Windows Update aus.
4. Klicken Sie dann auf Einstellungen ändern. Wählen Sie Updates automatisch installieren (empfohlen) aus, die im Abschnitt Wichtige Updates angegeben sind.
5. Sie können einen Zeitplan für die zu installierenden Updates auswählen. Klicken Sie abschließend auf OK.
Strenge Windows-Firewall-Einstellungen verursachen auch bei automatischen Updates immer noch den Fehler 0x80070005. Folgen Sie dazu:
1. Klicken Sie zunächst auf Start.
2. Geben Sie Firewall in das Suchfeld ein.
3. Wählen Sie aus der Suchliste Windows-Firewall aus.
4. Wählen Sie im linken Bereich die Option Ein Programm oder eine Funktion durch die Windows-Firewall zulassen.
5. Klicken Sie dann auf Einstellungen ändern -> Anderes Programm zulassen -> Durchsuchen.
6. Suchen Sie nach der Datei svchost.exe. Klicken Sie anschließend auf Öffnen und dann auf Hinzufügen.
7. In der Liste finden Sie ein neues Programm als Hostprozess für Windows-Dienste. Klicken Sie abschließend auf OK.
Methode 6: Deinstallieren Sie das mit dem Fehlercode 0x80070005 verbundene Programm und installieren Sie es neu
Wenn Sie wissen, dass der Fehler bei einem bestimmten Programm wie Comodo Internet Security auftritt, hilft eine Neuinstallation.
1. Rufen Sie zunächst das Startmenü auf.
2. Klicken Sie dann auf Programme und Funktionen.
3. Suchen Sie in diesem Fenster das Programm, das dem Fehlercode 0x80070005 zugeordnet ist. Zum Beispiel das Programm Comodo Internet Security.
4. Klicken Sie dann auf das zugehörige Programm.
5. Klicken Sie anschließend im Menüband oben auf Deinstallieren/Ändern.
6. Folgen Sie dann weiterhin den Anweisungen auf dem Bildschirm für eine erfolgreiche Deinstallation.
Nachdem Sie es deinstalliert haben, installieren Sie es korrekt neu. Schließlich wird dies wahrscheinlich das Problem 0x80070005 lösen.
Methode 7: Führen Sie die Windows-Systemdateiprüfung aus
Das Ausführen der Systemdateiprüfung hilft bei der Reparatur beschädigter Dateien.
1. Drücken Sie zunächst die Tasten Windows + X. Klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung (Admin).
2. Geben Sie anschließend sfc/scannow an der Eingabeaufforderung ein.
3. Dann Der Vorgang dauert einige Zeit. Ersetzen Sie abschließend die beschädigten Dateien.
Starten Sie abschließend das System neu. Wenn mit dem Fehler 0x80070005 verknüpfte Dateien beschädigt wurden, werden sie dadurch wiederhergestellt.
Methode 8: Führen Sie einen vollständigen Malware-Scan für Ihren PC durch
Auch eine Malware-Infektion kann den Fehler verursachen. Es kann die Laufzeitfehler-bezogenen Dateien beschädigt, beschädigt oder sogar gelöscht haben.
Verwenden Sie Ihr Malware-Schutzprogramm, um das System zu scannen und das Problem zu beheben.
Fazit
Dies waren alle Methoden, die Ihnen wahrscheinlich beim Problem mit dem Windows Update-Fehler 0x80070005: Zugriff verweigert helfen können.